Omega B vs. Dacia Logan
Hallo zusammen,
ja, es sind Äpfel mit Birnen vergleichen, aber ich habe mir überlegt,
mir vielleicht doch einen Dacia Logan zu kaufen und meinen Omi zu verkaufen (mein Opel-Herz blutet und ich kann nicht glauben, was ich da schreibe).
Aber wenn ich denke, was mein Omi "frisst" und bisher an Reparaturen gekostet hat....
Reparaturen + Steuern + Versciherung in den letzten 3,5 Jahren: 5000€
Sprit in derselben Zeit: 5000€
--> Das ist viel, obwohl: 238,00€ / Monat insgesamt, nun, das "geht" eigentlich wiederum.
Aber mein Omi wird ja nicht jünger und der Zahnriemen ist bald dran, zudem sind die Koppelstangen hinüber und ich glaube, der Krümmer verhält sich "verdächtig" --> Verbrauch: IMMER 11,5l / 100 km, egal, wie ich fahre (!!!).
Andererseits: Ich liebe meinen Omi!
Aber mit dem Dacia hätte ich dann einen Neuwagen.
Aber der ist nicht so sicher, wie mein Omega.
Aber er braucht nur 6 l Diesel / 100 km....
Ich würde 900€ Unterhalt im Jahr sparen, wenn ich den Dacia nehme.
Mein Auto:
Omega B BJ 11/98
112.500 km
2.0 16v
Er gehört zu 100% mir....
Was soll ich nur tun?
Schnuckelig isser ja, mein Omega... aber die kosten....
18 Antworten
Moin,
Es ist ein Irrtum, das es für den Logan keine Tuningartikel gibt. Der Renaulttuner Elia, bietet von Felgen über Spoiler alles an 😁
Die Unterhaltskosten des Dacias sind ganz sicher phänomenal niedrig, was Ihn durchaus attraktiv macht, dazu in Kombination die recht gute Garantie.
Optik ... nicht unbedingt Westeuropatauglich 😁 Aber Nutzwert hat der kleine ganz guten. Fahrwerk und Bodengruppe stammen vom Renault Clio, ebenso die Motoren. Einzig die Abstimmung des Fahrwerkes ist ungewöhnlich weich.
MFG Kester
Zitat:
Original geschrieben von Rotherbach
Moin,
Es ist ein Irrtum, das es für den Logan keine Tuningartikel gibt. Der Renaulttuner Elia, bietet von Felgen über Spoiler alles an 😁
Genau gibt ja auch den Dacia Logan CUP ... behalt den Omega ... der hat ja noch nichtmal 150000km runter.
Eben, der fährt dich glatt noch mal so weit.
Allerdings solltest du mal nach dem Verbrauch schauen. Meiner liegt bei 8,5l die letzten 70.000km. Allerdings bei 80% Autobahn, <160km/h; Rest Stadt.
Wenn du mit konstant 120 auf der Autobahn fährst, sollte er nicht mehr, als 7,5...8l brauchen. (der BC kann auch lügen - nachrechnen!)
In der Statt nimmt er sich dann 9...10.
Und mit so einem tollen Forum hier, kannst du auch kleine Mängel selbst beseitigen :-)
Bei mir ist es so:
20% Autobahn
80% Stadt
Wenn ich nur Autobahn fahre, komme ich auf 8,7 Liter (Allerdings fahre ich dann 140 - 160 km/h, aber auch nicht mehr)
Also von der Hinsicht ist das wohl noch normal.
Wenn ich nur Stadt fahre, verbrauche ich grob 11,5 Liter
Was mich aber wundert: Fahre ich in der Stadt wie ein Henker, braucht er 11,5 Liter, fahre ich wie ein Opa, brauche ich auch 11,5 Liter. Woran kann das liegen?
Ich habe das ja mal ganz penibel porbiert: 1 Tankfüllung wie ein Henker gefahren, eine Tankfüllung wie ein Opa gefahren.
*grübel*
Naja, ansonsten ist mein "Dicker" ja sehr solide...
...und er hat eine Hohlraumversiegelung hinten bei den Kotflügeln, weil "es" da wieder anfangen wollte zu rosten.
Lohnt sich eine komplette Hohlraumversiegelung + Unterbodenschutz, wenn ich ihn erhalten will?
Habe damals bei meinem Vectra A NUR einen Unterbodenschutz machen lassen. Das war ein Fehler! So hat es von innen gerostet und Außen sah alles noch gut aus und am Schluss waren faustgroße Löcher unter dem Schutz!