Omega B V6 - Rätselhafter Kühlwasserverlußt Fahrerseite hinten
Hi Ihr Lieben,
ich brauche dringend einen Rat von Euch, da wie ich gelesen habe, hier wohl die Fachmänner für Opel Omega b sind und mir wohl doch noch ein wenig Hoffnung machen könnten.
Ich habe einen Omega b 2,5L V6 Facelift, Bj. 2000 welcher ziemlich viel Wasser verliert.
Zuerst dachte ich, es läge an der Heizung bzw. am Heizungsventil, da nach mehrmaligen kontrollieren Dieses aber trocken war incl. der Schlauchanschlüsse, bin ich hergegangen und habe sämtliche Dichtungen erneuert. (Thermostat, Ölkühler, Brücke). Danach habe ich alles wieder zusammen gebaut, Motor auf Temperatur gebracht und siehe da es kam kein Wasser, selbst nach einer Probefahrt nicht.
Den Morgen drauf bin ich 3 Km zum Einkaufen gefahren und er verliert wieder genauso viel wie vorher.
und man kann nicht sehen wo es her kommt.
Definitiv, wenn man davor steht mehr auf der rechten Seite, zwischen Motor und Getriebe.
Habe es versucht mit einer Teleskopkamera zu lokalisieren, jedoch erfolglos.
Nun sehe ich unseren Heiligabend gestorben, da wir dadurch nicht weg kommen und unsere Enkel nicht besuchen können.
Ich hoffe sehr, das mir jemand helfen kann.
L G
Chris
Beste Antwort im Thema
ich glänze dann mal mit Kurt´s tollen Bildern zum wechsel des Wärmetauschers...
https://picasaweb.google.com/.../...tauscherWechselnEinfachGemacht?...
So hab ichs auch gemacht....die Wärmetauscher gibts ab 25 Euro...
302 Antworten
Nun hatte ich 1 1/2 Tage die Klima mit laufen, (ECO aus)? und heute Nachmittag wieder Kühlwasserverlust.
Werde wohl im Läufe der Woche noch mal alles ausbauen.🙂😕
L G
Chris
Zitat:
Original geschrieben von Oldsam1
Nun hatte ich 1 1/2 Tage die Klima mit laufen, (ECO aus)? und heute Nachmittag wieder Kühlwasserverlust.
Werde wohl im Läufe der Woche noch mal alles ausbauen.🙂😕
L G
Chris
Bist du sicher, dass es Kühlwasser ist? - ist es süß?
Ich denke er bemerkt den Kühlmittelverlust am Stand im Ausgleichsbehälter. Wenn er noch nicht weiß wo der Omega verliert, kann er auch nicht schmecken ob es süßlich schmeckt.
Hi Ihr Lieben, ich werde beim nächsten Kühlmittelverlust versuchen, das ich während es heraus läuft 1-2 Bilder zu machen.
Es ist für mich eindeutig Kühlmittel, da 1. es die Farbe des Kühlmittels hat und 2. ich danach den Behälter wieder auffüllen muß.
L G
Chris
Ähnliche Themen
Nein, nur irgendwo mittig zwischen Motor und Getriebe.
Man kann leider nicht hoch genug schauen, da ich keine Grube oder Bühne habe.
L G
Chris
Ich habe nur mit dem Episkop 2 Schlauchschellen irgendwo unter dem Heizungsventil gefunden, die ziemlich mitgenommen aussehen.(rostig und weiß)
Leider konnte ich weiter nichts sehen, da ich nicht darunter komme.
L G
Chris
Kein Wunder, wenn du das Episkop unter den Wagen bekommen hast, um was zu sehen, kannst du ja selbst nichts mehr sehen. Da ist dann ja kein Platz mehr für dich.😁
Zitat:
Original geschrieben von kurtberlin
Kein Wunder, wenn du das Episkop unter den Wagen bekommen hast, um was zu sehen, kannst du ja selbst nichts mehr sehen. Da ist dann ja kein Platz mehr für dich.😁
jo....spitzengerät zur Fehlersuche😁
zumindest war es dann auch hell untern Omi😁😁😁
ok.....weitermachen...hust,hust
Sorry, kann zu Zeit nichts machen, liege im Krankenhaus.
Trotzdem allen Ratgebern vielen Dank für die vorläufige Unterstützung.
L G
Chris