Omega B Lenkrad in Vectra B - ist es OK?
Kann ich ein 1998er Omega B Lederlenkrad in meinem Vectra B, ebenso 1998 einbauen ?
Ist es OK so, oder gibt es Häckchen ?
Der aus Omega wiegt 1950 Gram, aus Vectra 1450. 4 Speichen mit Radio FB
Sonnst sehen die sehr ähnlich aus
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von cocker
Hi,ist imho nicht erlaubt...
Gruß cocker
Das ist nicht ganz korrekt! Wenn er eine Fachwerkstatt findet die es einbaut und die TÜV abnahme bekommt, IST es erlaubt!
Es gibt zwei Punkte die erfüllt sein müssen:
1.) Verzahnung muss passen, evtl. mit Adapter
2.) Airbag muss mit Steuergerät Harmonieren.
Sonst würden ja alle Sportlenkradhersteller Pleite sein...
Das hat doch nichts mit Sportlenkradhersteller zu tun?
Wie soll der Adapter denn aussehen?
Die Aufnahme ist eh anders.
Zitat:
Original geschrieben von rentner wagen
Das hat doch nichts mit Sportlenkradhersteller zu tun?Wie soll der Adapter denn aussehen?
Die Aufnahme ist eh anders.
So zum Beispiel:
http://www.auxion.de/?action=item&item=869258360Und bei diesem Angebot gehts um die selbe Problematik die der Threadersteller nachgefragt hat...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von rentner wagen
Und dann passt ein originales Lenkrad vom Omega in den Vectra?
Wenn Du nen Adapter findest (falls überhaupt nötig), ja.
Edit: Hab mal nachgeschaut, laut dieser Liste dürften Omega und Vectra sogar gleich sein, also kein Adapter nötig.
http://www.lenkradshop.de/Listen/airbagadaptdeu1.pdf
Hi,
ich hatte mal ein Ascona-Lenkrad in meinem Kadett E. Passte einwandfrei, war aber ohne ABE bzw. Gutachten nicht erlaubt.
Und wenn das Omega-Lenkrad keine ABE für den Vectra hat, ist es auch nicht erlaubt, ob es nun mit Adapter passt oder nicht.
Es sei denn, man lässt eine Einzelabnahme machen und das Lenkrad eintragen.
Sportlenkräder haben übrigens gewöhnlich eine ABE fürs betreffende Fahrzeug, die man mitführen muss...
Passend machen und eintragen lassen kann man fast alles - aber davon war seiten des TE keine Rede.
Gruß cocker
Zitat:
Original geschrieben von cocker
Hi,ich hatte mal ein Ascona-Lenkrad in meinem Kadett E. Passte einwandfrei, war aber ohne ABE bzw. Gutachten nicht erlaubt.
Und wenn das Omega-Lenkrad keine ABE für den Vectra hat, ist es auch nicht erlaubt, ob es nun mit Adapter passt oder nicht.
Es sei denn, man lässt eine Einzelabnahme machen und das Lenkrad eintragen.
Sportlenkräder haben übrigens gewöhnlich eine ABE fürs betreffende Fahrzeug, die man mitführen muss...
Passend machen und eintragen lassen kann man fast alles - aber davon war seiten des TE keine Rede.Gruß cocker
Hab ich doch geschrieben?! TÜV Abnahme...
Ausserdem hat er in keinster weisse erwähnt ob er ne ABE oder sonstwas hat.
Er fragte ob das so O.K. ist.
Darauf einfach mit: "Ist IMHO nicht erlaubt" zu Antworten, ist schlichtweg falsch.
Usern hier solch Pauschale Aussagen vor den Kopf zu hauen ist nicht Sinn des Forums.
Ich habe dargelegt was zu beachten ist und nun kann er überlegen in ner Fachwerkstatt nen Umbau mit TÜV Abnahme machen zu lassen oder nicht.
Da nach meiner groben Recherche, Zahnung und Airbag bei beiden Modellen gleich sind (und somit nicht einmal Adapter notwendig sind), dürfte es beim TÜV keine Probleme mit der Eintragung geben. Beim TÜV zählt zum einen die Rechnung einer Fachwerkstatt über den Sach und Fachgerechten Umbau (das haupsächlich wegen des Airbag) und die korrekte Verzahnung um ein verrutschen bzw. verdrehen des Lenkrades auf der Lenksäule aus zu schliessen...
Sind diese Punkte erfüllt, gibt es keinen sinnvollen Grund die Eintragung zu verweigern. Warum auch?
Denn wie ich schon schieb, nach Deiner Pauschalen Aussage ( ist IMHO nicht erlaubt) wären auch Sportlenkräder nicht erlaubt 😉
PS: Du hättest auch sofort dem User die Jetzige Antwort geben können, dann hätte ich die Backen gehalten...
Die original Lenkräder unterscheiden sich doch gar nicht 😕
Wüsste nicht, warum die unterschiedlich schwer sein sollten.
Zitat:
Original geschrieben von frostixxl
Die original Lenkräder unterscheiden sich doch gar nicht 😕
Wüsste nicht, warum die unterschiedlich schwer sein sollten.
Keine Ahnung obs da Unterschiede vom Omi zum Vecci gibt? ...Aber irgendwie müssen die ja auch auf das höhere Gewicht vom Omi kommen. ... vielleicht sind da ja statt SMD noch Röhrentransen drinn... 😁
Hi,
ich verstehe deine Aufregung nicht... ich darf den TE zitieren:
"Kann ich ein 1998er Omega B Lederlenkrad in meinem Vectra B, ebenso 1998 einbauen ?"
er schrieb:
kann ICH... ICH !!! Nicht Werkstatt! Nicht Fachbetrieb!
Ich folgere:
ER will einfach mal so selber ein Omega B-Lenkrad in einen Vectra B einbauen.
=> nicht erlaubt! Auch nicht mit ABE, die er sicherlich nicht hat! Alleine schon wegen des Airbag-Systems... Es sei denn, er ist diesbezügliche Fachkraft, ist er aber wohl nicht, sonst hätte er nicht gefragt...
Also wo ist das Problem? Genau lesen, dann ggf. mich anmaulen....
Gruß cocker
Die Aufnahme ist gleich, von den Abmessungen auch von der Verzahnung.
Die Lenkrad abmessungen ebenso. Es ist die selbe Nummer an der Aufnahme 1 610 662
Der Schleifring ist der selbe Teil 09 156 056
Ich konnte nur das Gewichtsunterschied feststellen.
Der Airbag interessiert mich gar nicht, der muss bleiben.
Zitat:
Original geschrieben von realsoft
Die Aufnahme ist gleich, von den Abmessungen auch von der Verzahnung.
Die Lenkrad abmessungen ebenso. Es ist die selbe Nummer an der Aufnahme 1 610 662Der Schleifring ist der selbe Teil 09 156 056
Ich konnte nur das Gewichtsunterschied feststellen.
Der Airbag interessiert mich gar nicht, der muss bleiben.
Dann sollte dem Umbau in einer Fachwerkstatt mit TÜV Eintragung nix im Weg stehen.
Zitat:
Original geschrieben von realsoft
(...)Der Airbag interessiert mich gar nicht, der muss bleiben.
der Airbag hat dich aber zu interessieren - den musst du bei der Lenkrad-Demontage aus dem Vectra B abklemmen und ggf. ins Omega-Lenkrad ummontieren, bzw. machst du das schon in dem Moment, wo du das Lenkrad vom Schleifring abziehst... Und alleine daran scheitert es schon, weil du als Privatperson das eigentlich nicht darfst!
Weiterhin darf man nicht einfach irgendein Opel-Lenkrad (auch wenn es mechanisch passt) in irgendeinen anderen Opel montieren... nicht ohne ABE und/oder Einzelabnahme... aber danach wurde ja nicht gefragt...
Frag doch einfach mal bei TÜV oder Dekra nach...
Gruß cocker