Omega B - Kombi - Radlauf h/l durchgerostet. Wie instandsetzen ?
Moin, so mein Omega habe ich geredet wie ihr gelesen hat . Motor lauft jetzt gut .
Habe dann heute 18.10 Hinten Radhaus links Rost weg gemacht !!!!
Er ist hinten Durch siehe Fotos ???. So innen muss ich wohl alles raus machen !!!
Und bis zum Gesundes Blech raus schneiden . Unten würde ich sagen eine Lache Steifen von innen Nach außen Anfertigen ( Von Innen fest schweißen Um bördeln ( Lache nach unten End steht ???
Dann ein Weiteres Blech Drauf .!!!!!
Bin für jeden Rad dank bar , so ja nicht gleich wieder Rosten es soll schon einige Jahre Halten .
Und welche Mittel zum Behandeln Blech Unterbodenschutz usw .
Vielen Dank
Gruß jochen 🙂🙂🙂🙂
Beste Antwort im Thema
Das dängeln muß man einfach mal machen.
Es immer wieder zu üben ist hier der richtige Weg zum Erfolg.
Das ist eigentlich nicht schwer, es kann nur auch schon mal misslingen.
Dann frisch noch mal dabei und nach ein paar Versuchen hat man bei solch einfachen Formen recht schnell ein Erfolgserlebnis, daß in einem den Mut zum weiter machen und wiederholen weckt.
Wenn das Blech durch das dängeln zu hart und damit zu steif wird, gerne mal zwischendurch ein wenig glühen und dadurch entspannen und wieder weich und damit leichter formbar machen.
Man kann so alle möglichen Formteile selbst erstellen und nach und nach wirklich gelungene Instandsetzungs-Ergebnisse erzielen.
Ich habe z.B. auch einen alten leeren Motorblock von meinem LT genutzt und mir mit der Flex dort alle möglichen Kurven und Formkanten reingeschliffen, um so einen idealen Formgebungs-Ambos als Hilfsmittel zu haben. Man kann sich aber auch diverse Stahlteile entsprechend in Form schleifen und diese im Schraubstock eingespannt ebenso zur Formgebung zu nutzen.
202 Antworten
Moin.
Damit sich das schweissen auch lohnt hab ich noch ne Stelle am Kofferraum/Seitenwand vorbereitet.
Bin eigentlich,dafür das ich nur Zange und Hammer benutzt habe ganz zufrieden.
Würde es so festbraten.
Gut, feinarbeit kommt noch!
Was haltet ihr davon?
Zitat:
@hammerhwl schrieb am 21. November 2017 um 13:21:48 Uhr:
Moin.
Damit sich das schweissen auch lohnt hab ich noch ne Stelle am Kofferraum/Seitenwand vorbereitet.Bin eigentlich,dafür das ich nur Zange und Hammer benutzt habe ganz zufrieden.
Würde es so festbraten.
Gut, feinarbeit kommt noch!Was haltet ihr davon?
Viel Spaß guten gelingen in Münster 🙂🙂
meiner wird wohl Nächte Woche weiter gemacht 😉😉
Ja danke. Muss ja vorwärts gehen. Bald ist zu kalt.
Werde aber noch ne Stelle vorbereiten, dann kann ich gleich mehrere Sachen schweissen.
Bis jetzt hab ich nur einmal schweissgerät ausgeliehen für den radlauf.
Kann mir zur Zeit kein eigenes leisten.
Hi Jörg
Hatte ich ja schon befürchtet, aber dein Omega scheint tatsächlich blechtechnisch ein echter Doppelgänger meiner Lady zu sein.
Hier meine Lösung an der Stelle.
Hoffentlich trifft es dich nicht so hart, wie mich auf den letzten beiden Bildern....
Rolf
Ähnliche Themen
Ja sehr ähnlich rolf, aber war nicht ganz so verrostet.
Hab nen dejavu.:-)
Ausser im reserveradkasten, da sieht's bei mir nich so schlimm aus.
Hast wohl das Blech von innen geschweißt oder?
Sieht sehr gut aus
Wochenende wird geschweisst. Bin gerade noch bisschen vorbereiten.
Ja und ich weiss das eine ist eigentlich ein Ablaufloch!
So ist jetzt komplett blank, reserveradkasten.
@driplo
Hab den Tacho jetzt drin, aber tankinhalt wird schonmal weniger angezeigt.
Scheint so als hätten die Geber anderen Widerstand oder so
Moin erste Stelle fertig
Nächste
Ich habe bisher meinten 4. Omega. Mein 3. Omega von 1997 oder 98 (ich glaube) sah genau so aus wie die hier gezeigten. Er war zum Schluß ziemlich verrostet. Alle anderen Modelle A und der jetzige Bj. 2001 hatten und haben nicht diese Probleme mit dem Rost. Ich habe an dem Rost auch nichts gemacht, da es sich nicht lohnte. Es waren zu viele Flächen, die gerostet haben. Habe meine Fahrzeuge alle bei ca. 330.000 KM an Schrotthändler verkauft und mir dann das Folgemodell angeschafft. Auch diesen hier werde ich wieder bis ca. 330.000 KM fahren. Ich hoffe mein Getriebe macht es auch dieses mal mit. Habe nämlich z.Zt. leichte Probleme damit.
Für heute reichts.
Finde sieht ganz gut aus.
Noch bisschen hohlraumkonserviert.
Karosseriekleber kommt noch und dann unterbodenschutz.
Ja super.
Irgendwie kann ich deine Bilder nie anklicken.
Werden dann nicht geladen.
Steht meistens nur nen rotes X
Zitat:
@hammerhwl schrieb am 26. November 2017 um 15:25:39 Uhr:
Ja super.Irgendwie kann ich deine Bilder nie anklicken.
Werden dann nicht geladen.
Steht meistens nur nen rotes X
habe Angeklickt bei mir gehen die 😕😰
Hm.
Auch die ganzen Bilder davor geh'n bei mir nicht.
Sonst klappt's bei anderen.
Aber ich kann's ja auch so erkennen.
Ich muss jetzt erst wieder suchen. Die Stellen die ich gefunden hatte sind nun alle fertig. Aber linke Seite hab ich noch nicht komplett gekuckt.
Aber es geht ja anscheinend bei uns beiden voran.
Gruss,
Jörg
Edit:
Ich konzentriere mich erstmal auf TÜV.
Deshalb stellen die nicht voll durchgerostet sind verschiebe ich auf danach.