Omega B - Ich hätte gerne einen Omega B Kombi.

Opel Omega B

Guten Tag liebes Forum, ich möchte mich einmal kurz vorstellen.
Ich heiße Vincent, bin 24 und komme aus Cuxhaven.

Wir hatten zwei Omega Caravan X20XEV. Der erste erlitt einen Motorschaden und der andere hatte leider ein Rostproblem. Ist aber schon länger her.

Da ich mit dem Omega viel positives verbinde, würde ich mir gerne in den nächsten 1-2 Jahren einen kaufen. Wäre dann auch meine erstes Auto. Hauptsache noch einmal Omega. 🙂

Im Netz habe ich mich schon etwas über die verschiedenen Motorisierungen schlau gemacht.

Wahrscheinlich werde ich max. 5000 km pro Jahr fahren. Bin auch gerne gemütlich unterwegs.

Lohnt sich dann der 2.0 mit den 115 PS?

Der wird häufig als robust dargestellt und ist ein Freiläufer.

Das Krümmerproblem bei den 136 PSlern hatten wir auch schon.
Als Kind fand ich den Klang beim Beschleunigen super.^^

Ob sich ein Diesel lohnen würde, kann ich selber nicht sagen. Ist bestimmt wartungsintensiver?

Mir ist auf den bekannten Autoportalen schon aufgefallen, dass die Behauptung, dass Omega ab 1997/1998 weniger Rost haben häufig nicht zutrifft.
Habe viele ältere Modelle gesehen, ohne Rost an den Radkästen.

Der Anschaffungspreis ist ja verlockend, sofern man keinen Kernschrott kauft.

----------------------

Was ich am Ende eigentlich sagen möchte. Ich hätte gerne einen Omega.

Wenn Ihr hilfreiche Links zu Themen habt, immer gerne her damit.

Gibt es hier einen Opelaner, der die 115 PS Variante fährt und etwas zum Fahrzeug sagen könnte?

Momentan bin ich noch mit meiner Schwalbe unterwegs oder Fahrrad. 😉

Freue mich auf Antworten.

Gruß Vincent

Beste Antwort im Thema

Weil es sich Bestimmt nimmer lohnt...

188 weitere Antworten
188 Antworten

Frohes Fest euch allen! 🙂

Die Omegas vor Zulassung 11/97 müssen aber nicht alle schlecht sein oder? Mal gibt es auch ältere, die keinen Rost haben und wiederum welche ab 1998 die schon ordentlich Rost angesetzt haben.

Hängt wahrscheinlich aber auch von der Pflege des Halters ab.

Der steht immerhin nicht so weit weg:Auto

Doof ist natürlich der Riss in der Scheibe.

Ich beobachte weiter. 😉

Gruß Vincent

Ich hatte nen 96 er und der ist bis heute nicht geschweißt worden, nix ist unmöglich
Hatte dieselbe Farbe,
Ist natürlich ein omni zum cruisen nicht zum rasen mit dem Motor

Also ich würde immer nur den 3.0 oder 3.2 nehmen. Verbrauch bei meinem MV6 mit Bleifuss momentan: 13.9 Liter. Ist ok, sobald er warm ist, wird er getreten bis zum geht nicht mehr.

Bei sparsamer Fahrweise auf der Autobahn mit Tempomat hatte ich gestern 8.0 auf dem BC stehen, also sehr sparsam. Wen ich lese, dass der 2.0 in der Stadt auch 12 Liter braucht..

Ich würde allerdings einen Sport nehmen bzw. mit dem Irmscher Fahrwerk. Mein MV6 ist viel zu weich und wankt in jeder Kurve, aber man kann ja nicht alles haben.

Danke für dein Feedback. 😉

Dieser Omega macht einen guten Eindruck: Hier

Habe schon gefragt, wann denn der letzte Zahnriemenwechsel war.

Gruß Vincent

Ähnliche Themen

aber fast 300.000 km auf der Uhr ist aber auch kein Pappenstiel.

Der hat schon fast 300000 runter, optisch steht er ja noch ganz gut da.
Aber1500€ = teuer.
Lass Dich nich besch...
Kontrollier alles gerade bei der hohen Kilometerleistung.

Er ist eher 600 - 850 € Wert, wenn alles durchrepariert, kein Wartungsstau besteht und er auch von unten gut aus sieht. Weil jetzt die kleinen Reparaturen, schon zum wirtschaftlichen Totalschaden führen kann. Zahnriemwechsel zw. 250 - 400 €.
Mein Omega ist auch nur noch ca. 300 € wert und ich hab erst ca. 234000 km runter, 1 Jahr TÜV (Daten siehe Footer).
Aber ich muss auch sagen das mein Omega ein Arbeitstier war und der Rost sich überall fest gebissen hat. Und nochmal TÜV wird er nicht mehr bekommen, dafür ist er leider zu angenagt und repar. anfällig geworden. Beim letzten TÜV Termin, gab es schon das blaue Auge... und ein Du Du Du...

Hallo,
diese Meinung möchte ich so nicht teilen. 1.500 €, (mit ein bisschen Handeln vermutlich auch weniger) für diesen Wagen mit neuem TÜV finde ich ganz ok. Trotz der fast 300.000 km.

Alle unsere Omegas haben zwischen 250.000 und 370.000 km aktuell mit dem sehr dankbaren X20XEV.

Gruß Gerd

Auf den Bildern sieht er ja zumindest schon mal sehr gepflegt aus und auch Rost ist keiner zu erkennen. Ich denke nicht, dass sich da plötzlich unterm Auto die übelsten Rostnester auftun. Meiner ist auch ein 99er und hat auch keinerlei Rost bei 187tkm.
Man muss auch bedenken, dass hier die 300tkm ne völlig normale Laufleistung sind bei dem Alter. Nicht mal 20tkm pro Jahr! Was erwartet ihr bei einem 18 Jahre alten Auto? Unter 100tkm, da würde ich viel eher stutzig werden!
Handeln geht bei dem bestimmt auch noch. Allerdings sollte er dann wirklich technisch in Ordnung sein. Da lohnt sich dann wenns sein muss auch noch nen überholter gebrauchter Motor.
Aber 300tkm muss ja nicht heißen, der Motor ist hin. Mein alter hatte 330tkm gelaufen und schnurrt immer noch durch die Gegend.

Ich teile da voll und ganz die Meinung meines Vorredners.

Mein MV6 hat mit defekter ZKD 1300,- gekostet und auch die fand ich angemessen.

Da war der Marder drin. Insgesamt denke ich bei dieser Laufleistung nicht über einen Kauf nach. Denke die Preisprogose von 6-800 € ist realistischer. Hier im Ruhrgebiet gibt es Frachter unter 150.000 km für das Geld. Einfach mal autoscout24 oder ähnlich eingeben.

Gruss
Haibarbeauto

Mit dieser Ausstattung, keinem offen sichtlichen Rost und neu TÜV für 600 - 800 € ?

Ich seh weder bei mobile noch bei autoscout einen.

Sorry, Gruß Gerd

@Gerd
Ist ok. Hab gerade am Pad gesucht, auf Anhieb 6 Container gefunden, deutlich günstiger. Habe keine Möglichkeit im Moment weiter zu prüfen. Mache ich aber gerne. Laufleistung ab 100 bis 175.000 km.
Autoscout24 Omega Kombi 1997-2001 Schalter, usw. Wir sind nähe Bochum. Opelland. Wie Rüsselsheim, grins.....

Gruss
Jürgen
Und bitte, den mit 300.000 und Mardernachlass sehe ich bei 6-800 €.

Dann erweitere deine Suche noch um "TÜV neu" und es kommt genau einer für 999,-- € und dann der Omega, über den wir hier reden.

Gruß Gerd

Das wird so sein. Dennoch wäre ich mit einer Laufleistung von 300t nicht bereit, überhaupt so einen Wagen zu kaufen. Aber, ich werde gerne morgen mal durchs Netz gehen. Bin seit 2011 auf der Spur des Omega B. Es gibt wirklich immer wieder solche Ringeltauben, wenn man schnell ist. Aber, das wirst du selber wissen. Auch meiner war so ein Täubchen....
Wenn der TE bereit ist sich etwas anzusehen, dann würde ich im näheren Umkreis mal prüfen. Natürlich mit genauen Vorgaben.

Gruss
Haibarbeauto

Habe auch grad mal gesucht. Find da auch nix. Entweder haben die alle Rost, andere Macken, oder einer für 999,-€ sogar "verdacht auf ZKD".

Wees ja nicht, wo der sucht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen