Omega B - Ich hätte gerne einen Omega B Kombi.
Guten Tag liebes Forum, ich möchte mich einmal kurz vorstellen.
Ich heiße Vincent, bin 24 und komme aus Cuxhaven.
Wir hatten zwei Omega Caravan X20XEV. Der erste erlitt einen Motorschaden und der andere hatte leider ein Rostproblem. Ist aber schon länger her.
Da ich mit dem Omega viel positives verbinde, würde ich mir gerne in den nächsten 1-2 Jahren einen kaufen. Wäre dann auch meine erstes Auto. Hauptsache noch einmal Omega. 🙂
Im Netz habe ich mich schon etwas über die verschiedenen Motorisierungen schlau gemacht.
Wahrscheinlich werde ich max. 5000 km pro Jahr fahren. Bin auch gerne gemütlich unterwegs.
Lohnt sich dann der 2.0 mit den 115 PS?
Der wird häufig als robust dargestellt und ist ein Freiläufer.
Das Krümmerproblem bei den 136 PSlern hatten wir auch schon.
Als Kind fand ich den Klang beim Beschleunigen super.^^
Ob sich ein Diesel lohnen würde, kann ich selber nicht sagen. Ist bestimmt wartungsintensiver?
Mir ist auf den bekannten Autoportalen schon aufgefallen, dass die Behauptung, dass Omega ab 1997/1998 weniger Rost haben häufig nicht zutrifft.
Habe viele ältere Modelle gesehen, ohne Rost an den Radkästen.
Der Anschaffungspreis ist ja verlockend, sofern man keinen Kernschrott kauft.
----------------------
Was ich am Ende eigentlich sagen möchte. Ich hätte gerne einen Omega.
Wenn Ihr hilfreiche Links zu Themen habt, immer gerne her damit.
Gibt es hier einen Opelaner, der die 115 PS Variante fährt und etwas zum Fahrzeug sagen könnte?
Momentan bin ich noch mit meiner Schwalbe unterwegs oder Fahrrad. 😉
Freue mich auf Antworten.
Gruß Vincent
Beste Antwort im Thema
Weil es sich Bestimmt nimmer lohnt...
188 Antworten
Tja auch die guten Vorface Lift Omegas kommen in ein Alter wo Rost leider immer öfter anzutreffen ist. Fakt ist: Der 8V 2.0er ist ein Dauerläufer, leider aber fast nur in Omegas verbaut die recht nackig sind...Wenn man damit Leben will, macht man nichts falsch. Zum Thema Zustand: Hier hilft nur Suchen und Suchen...Bis man einen noch Guten findket. Ich selbst hatte nie einen 8V Omega aber unser Herr Pastor war damit 15 Jahre unterwegs...Und voll des Lobes, jetzt fährt er Insignia und darf nicht fluchen...
😁😁😁
Gruß Holger
Ich hätte eventuell in 14 Tagen drei Wochen nen fast rostfreien 2.5 V6 Limo Bj. 1997 anzubieten. Technisch top, da ich immer am Ball bin.
Entscheidet sich demnächst, ob mein Bekannter den MV6 fit bekommt, den ich dann nehmen würde. Dann kann meiner käuflich erworben werden. Allerdings mit den Originalfelgen, die die drauf sind, behalte ich. Anlage ist auch verbaut, wenn der Preis stimmt, bleibt sie drin. Ansonsten Opelradio.
ich fahre sonen Vogel, 116 ps kommen da unten aus dem Keller, Verbrauch fast wie xev, ansonsten völlig Stressfrei, alle 1500 km nach öl schauen und weiter gehts!
Hab diesen Motortyp seit Okt. letzen Jahres drin, null Probleme, kein Krümmerproblem, kein Wasser in den Kerzenschächten, hat garkeinen NWS der kaputten könnte, und geht gut ausm Keller!
Hab ihn mit 159000 gekauft, bekommt Mannol 10/60 und öfter Feuer auf der BAB.
Ölverbrauch auf 1500 ca 0,5. Hab 24000 mit ihm jetzt ohne irgendwas runter.
gruß
Mein letzter Omega Caravan vor dem jetzigen war auch ein X20SE also 8V mit 115 PS Bj 94 hatte zum Schluss 475000 Km auf der Uhr, Motormäsig trozdem Top und keine Probleme, nur die Karosserie hatte sich so langsam aufgelöst ( Radläufe hinten, Türkanten unten, ) aber im großen und ganzen ein zuverlässiger Wagen.
Gruß Dirk
Ähnliche Themen
Danke für die zahlreichen Antworten!
Ne ich suche wenn einen Caravan. 😉
Was verbraucht ein gut eingestellter Motor? Bei unserem war das schwer zu sagen. Viel Stadtverkehr. Da sinkt die Tanknadel schnell.
Habe auch schon gelesen, dass man mit dem X20SE untenrum ganz gut wegkommen soll. Das ist gut.
Autobahn sind wir meistens 120-140 km/h gefahren. Also gemütlich dahinschaukeln.
Hat hier einer schon Erfahrung mit der Dekra gemacht, in dem sich inkognito ein Prüfer das Auto vorher ansieht und am Schluss eine Bewertung ausspricht, ob der Kauf zu empfehlen wäre?
Wusste nicht, dass es so was gibt. Könnte interessant sein, falls das Auto nicht gleich um die Ecke steht.
Ich freue mich immer, wenn ich im Straßenverkehr hier einen Omega sehe.😎
Ob die mal selten werden und der Preis dann explodieren wird?😛
Gruß Vincent
Selten werden die nur, wenn wir unsere weiter so pflegen 🙂
Mein damaliger 2.0 8V hat im Schnitt 9 Liter genommen. Allerdings mit Automatik.
Hallo,
mein 1. Omega war der 8 Ventiler als Limo.
Wenn man nicht zu Leistungs verwöhnt ist, ein dankbarer Motor. Verbrauch lag irgendwo zwischen 9 und 12L.
Bei viel Stadtverkehr und jugendlicher Fahrweise.😁😉
Selten werden sie vielleicht mal werden, aber wertvoll ?
Denke mal aktuell könntest du mit ein wenig Glück sogar deine Schwalbe gegen nen Omega tauschen. 😉
Gruß Wartburg
Danke Wartburg. 😉
Ja mit dem Tausch könnte man Glück haben. Mache ich aber nicht. Meine Schwalbe ist mir zu heilig.^^ Zu viel Schweiß und Blut reingesteckt.
Gruß Vincent
Blut? So zerknittert sieht die doch garnicht aus 😁
Grüße
Hallo Vincent
Zum Kauf. Beachte auch Steuer und Versicherung. Keine Ahnung, was Du bezahlen mußt. Und was nicht dran ist, geht auch nicht kaputt. Somit ist ein relativ nackter 2.0L kein Nachteil. Ich fahre genau das Gegenstück dazu. Der ist im Unterhalt natürlich deutlich aufwändiger. Brauchen brauche ich den 3.0 MV6 Caravan Automatik nicht, genießen kann man ihn schon. Aber nur bis zur nächsten Rechnung. Im Schnitt 10,7 bis 10,9L/100km bei wenig Stadtverkehr und moderater Fahrweise. Innerstädtisch können auch 14 bis 16L durchlaufen.
Diesel bei 5000 jährl. Fahrleistung unintressant da die Steuer schon über 400€ ist! Intressant ist auch Variante mit LPG da die Omega-Motoren gasfest sind! Fahre den zweiten mit LPG und die lofen.
Du hast eben keine Ölheizung 😁
Zitat:
@bommel-73 schrieb am 9. Juli 2016 um 15:19:28 Uhr:
Diesel bei 5000 jährl. Fahrleistung unintressant da die Steuer schon über 400€ ist! (…)
Äh, nö:
X20DTH - 308 Euro
Y22DTH - 339 Euro
Y25DT - 386 Euro
Gleichwohl hast du natürlich völlig recht, dass sich die Dieseleimer bei 5tkm im Jahr nicht lohnen...
Knapp daneben ist och vorbei! Lohnt trotzdem nicht!