Omega B - Gebrauchte oder original Frontscheibe montieren lassen?

Opel Omega B

Hallo,wenn ihr die Frontscheibe wechseln lassen müsstet,wäre es ratsam eine original in gebraucht vom Glaser einbauen zu lassen oder neue.

18 Antworten

Wenn man eine Originale hat, die kaum verkratzt ist und eine Wärmeschutzbeschichtung hat, dann ist die vorzugsweise. Nur wird in dem alter kaum eine zu finden sein, die keine nennenswerten Kratzer hat.

Frage ist, gibt der Glaser noch eine Garantie auf Dichtigkeit beim einbau gebrauchter Scheiben und was kostet das vorbereiten bezüglich der alten Kleberreste.

Mittlerweile sind neue Scheiben sehr günstig geworden (ab 90 €) und es stellt sich die Frage, ob sich das noch rechnet.

Hi und danke für die Antwort.
Also einbau natürlich fachgerecht..
Original oder Pilginkton wird wohl besser sein als no name für wenig Geld..Mir ging es darum das die anch Einbau nicht reißt da schon vorher verbaut gewesen..

Wenn er noch gut im Schuss ist und noch nicht sein Ende absehbar ist, kann man was besseres nehmen.

Bei meinem lohnte es nicht mehr wirklich. Vielleicht noch einmal TÜV dann ist das Ende absehbar. Daher war es eine No Name. Sie ist fast zwei Jahr drin, ohne das es Probleme gibt.

Selber einbauen ist kein großes Ding aber man sollte es besser einmal mitgemacht haben um abzuschätzen, ob man es selber könnte.

Wenn die Scheibe ohne Beschädigung ausgebaut wurde ist das kein Problem. Macken am Rand können zum Sprung führen.
Das wäre sozusagen der Startpunkt. Ein Glaser kann beurteilen ob die jeweilige Abplatzung ein Risiko ist oder ob es glatt geschliffen werden sollte.

Ok..Zustand ist soweit ok für das bj.
LPG ist günstig und in den letzten 1.5 Jahren bald runderneuert..deswegen 04/17 nochmal Hu neu machen..Fahren bis zum Ende dann weg..So verkaufen lohnt sich nicht für mich. .
Ich werde es machen lassen,originale in guten zustand finden und einbauen lassen..

Ähnliche Themen

Wenn ich mal bei Ebay so schau und seh, dass da jemand für ne gebrauchte Scheibe 80,-€ haben will und eine neue schon für 79,-€ zu haben ist, würd ich nicht lange überlegen.

Ich selbst hatte vor zwei Jahren sowas hier

http://www.ebay.de/.../322075419368?...

gekauft und war völlig zufrieden damit.

Beim Omega B sterben die Scheiben eh wie die Fliegen, da riesengroß, flache Schnauze und sehr sehr stark gebogen, gerade in den vorderen unteren Ecken. Hier reicht nen minimaler Steinschlag und die Scheiben knacken weg. Bei meiner Fahrweise liegt der Rekord bis zum ersten Steinschlagriss bei 6 Monaten.

Bin ich besser:

März neue Scheibe...insgesamt schon die Dritte in 3 Jahren bei zwei Omegas mit einmal repariertem Steinschlag.....Anfang April: Steinschlag, repariert bei Carglas, September zweiter Einschlag, auch bei Carglas geflickt.

Beim neuen ist sie seit März auch neu, mal sehen, wann dort der erste Einschlag kommt 🙂

Mein Rat: Auf jeden Fall Teilkasko und wenn die Scheibe hin ist zum Autoglaser, denn ists egal was die kostet und man zahlt seine 150,-€ Eigenbeteilligung.

Seit 1979 insgesamt nur 1 x neue Frontscheibe im Primera Kombi, 1x Heckscheibe mit Folie im Uno weil Kinderwagen nicht richtig verstaut........😁.

Haibarbeauto

Da sag ich nur.........ein Auto ist zum Fahren da, nicht zum angucken 😉

Bei über 50tkm im Jahr überwiegend Autobahn im V6 Reisetempo kann da schon öfter mal was einschlagen.

Mist, mich hat es heute auch erwischt. Riss in der Frontscheibe unten rechts. Hab zum Glück Teilkasko.
Ist meine erste kaputte Frontscheibe in 800 000 km Fahrleistung mit verschiedenen Fahrzeugen. Bei meinem A Omega ist sogar noch die erste drin mit 380 000 km.. irgendwie wohl Glück gehabt.
Gruß

Mein 2.2 DTI bekam mal ne neue, wollte natürlich wieder ne originale Solar-Reflect von Splintex samt GM-Logo, also A-Ware. Scheibe im EK lag bei 650 Euro oder sowas. In Summe standen etwas über 1000 Euro auf der Rechnung die an die Versicherung ging, dank 150 TK aber nicht schlimm. 😉

Da merkte man erst wie "sandgestrahlt" die alte war. Bei der neuen dachte man da ist gar keine Scheibe eingebaut, so klar war die Sicht. Aber keine 6 Monate später.. peng.. Steinschlag. Nicht schlimm und außerhalb Sichtbereich aber sowas nervt.. 🙄

Gruß, Thomas

Ja das ist bei meiner alten Scheibe auch so. Jede Menge kleinere Steinschläge und auch etliche Kratzer vom Eiskratzer des Vorbesitzers.
Hoffe nur das unter der Ecke nicht Gammel sitzt. Außen rum und unter dem Gummi so weit man schauen kann ist kein Gammel zu sehen..

Hallo,

denke mal das dich da eine böse Überraschung erwartet, von außen nix zu sehen, aber wenn die Scheibe draußen ist, der ganze untere Scheibenrahmen verrostet.
Hatte ich jetzt schon bei 2 Omegas.

Gruß Wartburg

Hab den kompletten unteren Scheibenrand schon vom Motorraum aus geprüft. Da ist nix durchgerostet und auch um die ovalen Löcher ist kein Rost zu spüren. Wenn dann kann der Gammel nur direkt im Eck sitzen. Allerdings müsste man doch zumindest ein bisschen was sehen wenn man die Gummis wegdruckt. Da kann man ja fast an die Ecke der Scheibe schauen. Da müsste doch wenigstens ein bisschen was vorquellen an Rost. Na man wird sehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen