Omega B - FL - Riss in der Windschutzscheibe über Nacht

Opel Omega B

Hallo....
Ich glaub ich werde verrückt...über Nacht ein riss in der Windschutzscheibe...Fahrerseite..von links unten kommend...kein Einschlag zu sehen..keine Kasko...Anruf bei carglass...900 €?? Hab ihn erst gekauft für 1650..die faselt irgendwas von Rost..dann muss er eh in eine karosseriewerkstatt, weil sie das nicht machen können...was soll ich denn jetzt tun? Ich sehe kein Rost...aber 900€ sind ne Hausnummer...das muss doch billiger gehen...ne neue Scheibe bekomme ich ja für um die hundert Euronen...nur ich kann sowas nicht...ist ein B2..ohne regensensor..2.2dti caravan 1/2001...hat jemand eine Idee oder einen Rat?
Danke schonmal...

Beste Antwort im Thema

Ich denke es geht hier um kosten von ca 250 euro,wenn man die nicht aufbringen kann dann sollte man vielleicht darüber nachdenken das autofahren aufzugeben und den bus zu nehmen!

38 weitere Antworten
38 Antworten

Hallo! mir ist fast das gleiche passiert mit der Scheibe und carglas wollte ca.700 Euro! also ein wenig im internet geschnüffelt und in der nähe eine kleine Autoglasfirma gefunden die nur 220 Euro genommen hat,den rahmen konnte man wiederverwenden und es dauerte etwas über 4 std,Scheibe ist von einem markenhersteller der hier in der nähe ist also keine billige Polen oder chinaware.also einfach mal etwas zeit investieren und suchen,es lohnt sich!

Kasko abschließen, warten, Scheibe m.....

bei den meisten bekommst ab 15 Jahren keine Kasko mehr, wenn du nicht Bestandsschutz hast, also Kasko schon hattest

Das mit den 15 Jahren ist mir neu - wenn wirklich einfach die Versicherung wechseln. Ich hab allerdings die Kasko schon immer mit drinnen.

Je nach SF kann sich der Einschluß einer VK mit hoher SB (ab 1000 €) durchaus lohnen. Bei mir ist die VK deutlich günstiger als die TK, die in der VK ohnehin mit enthalten ist.

Ähnliche Themen

Ich denke es geht hier um kosten von ca 250 euro,wenn man die nicht aufbringen kann dann sollte man vielleicht darüber nachdenken das autofahren aufzugeben und den bus zu nehmen!

Ich hab bei meinen Autos immer problemlos meine Teilkasko bekommen. Immer so 150-300€ Selbstbeteiligung, und die meisten Autos waren über 15 Jahre alt. Zuletzt mein jetzt 26 Jahre alter Omega A und mein 25 Jahre alter Audi 80.

Von ner 15 Jahresgrenze hab ich auch noch nie was gehört. Weiß man welche Versicherung sowas will? Ich war bereits bei verschiedene Versicherungen, OCC, DaDirekt, HUK, Axa etc. und da wurde sowas noch nie erwähnt.

Wenn du dir's selber zutraust, Scheibe, großer Klebesatz mit 2 Kartuschen und eine Ziehklinge für den Ausbau kommst du mit unter 200- € weg. Zierrahmen vorsichtig lösen und wiederverwenden. Vielleicht kennst du auch einen Schrauber der das übernehmen könnte.

Rost ist leider im unteren Teil ein Problem. Das siehst du aber erst wenn die alte Scheibe raus ist. Das kann man mit verschiedenen Methoden reparieren. Lese dich zu dem Thema hier mal mithilfe der Suchfunktion ein.

Wenn der Riß nicht direkt im Sichtbereich ist kannst du auch erstmal weiterfahren bis eine Lösung gefunden ist.

das hat mir die Huk neulich gesagt, ich habe TK schon immer, neu machen sie nicht mehr.

Aber wegen ner Scheibe würde ich auch nicht extra ne VK machen.

Ist mir vor zwei Wochen auch passiert bei meinem 3.0 DTI. Wie beim 2.2 DTI damals rechts unten aus der Ecke ein Riss schräg nach oben, wo die Umweltplakette normalerweise klebt. Auch über Nacht. Kein Einschlag sichtbar.

Beim 2.2 DTI kam damals wieder eine neue originale Splintex SolarReflex rein, 1050 Euro kostete der Spaß, TK hab ich sowieso immer abgeschlossen. Über Weihnachten werd ich meine Scheibe dann jetzt wohl auch richten lassen, wieder original Splintex mit GM-Logo. Da besteh ich drauf.

Ich hab nur Angst wegen des blöden Regensensors, dass der danach nicht mehr richtig tut da sie den alten ja abmachen müssen und neu ankleben auf der neuen Scheibe.

Das werd ich bei Abholung auf jeden Fall mit einer Sprühflasche vor Ort testen, sonst können sie es gleich nochmal machen oder einen neuen verbauen, auch wenn ich den dann notfalls selber zahlen muss. Da war mir das Intervall-Rädchen beim 2.2 DTI deutlich lieber, mag diese Bevormundung nicht.

Gruß, Thomas

Bild #209015620
Bild #209015619

Zitat:

@omega222 schrieb am 14. November 2017 um 11:09:56 Uhr:


das hat mir die Huk neulich gesagt, ich habe TK schon immer, neu machen sie nicht mehr.

Aber wegen ner Scheibe würde ich auch nicht extra ne VK machen.

Ich mach die VK auch nicht nur wegen des Versicherungsschutzes. Mir geht es um den Beitrag! Die von dir genannte Versicherung ist für mich allerdings auch kein Maßstab. Vermeintlich günstiger Beitrag ist das eine - Versicherungsleistung das andere. Ich hatte vor einigen Jahren das "Glück" in einen Unfall verwickelt zu werden, in dem der Schädiger (in) bei dieser Versicherung abgsichert war. Erst nach Hinzuziehung eines RA bekam ich endlich das mir zustehende Geld. Könnte doch auch sein, dass Du einen Schaden bei einem Bekannten/Freund verursachst - Dann ist vermutlich der gute Kontakt Geschichte. Das möchte ich definitiv nicht haben!
Die TK kostet immer 100 % - bei der VK wird der SF berücksichtigt. Ab einem bestimmten SF kann es dann durchaus passieren, dass die VK günstiger wird als die TK.
Ich weiß nicht wie es bei den meisten Forumsteilnehmern hier ist - ich möchte nicht gerne unnötig Geld zum Fenster rausballern!

Hallo,
@wolfram1961
Preise kann ich dir nicht sagen da immer über Teilkasko abgewickelt. Aber du kannst davon ausgehen das der Scheibenrahmen unten verrostet ist, wenn du das nicht beseitigst kannst du die Scheibe jährlich wechseln.
Hatte ich bis jetzt bei jedem Omi.

Gruß Wartburg

Tommy,wenn der umlaufende schwarze Rand auf der Frontscheibe weiße Farbe an manchen Stellen annimmt wird die Scheibe vom Rost gesprengt .

Einfach einmal von vorne auf den Scheibenrahmen schauen.

Diese weißen Flecken, aber da hab ich nichts von. Hoffe da ist genau so wenig Rost wie bei meinem 2.2 DTI damals. Mein Windlauf schaut jedenfalls gut aus und ist auch noch vorhanden. 😁

Wollte sie ja sowieso mal wechseln, ein Steinschlag im Sichtbereich, massig Kratzer und diese UV-Schutzfolie altert irgendwie, von außen schauts am Rand golden glänzend und fleckig aus, lauter Streifen usw. die man von innen aber nicht sieht.

Carglass will 100 Euro wenn du die Scheibe selbst besorgst. Die Scheibe kommt ca. 100. bei Guardian.. Sonst selbst einkleben. Rahmen ordentlich säubern und entrosten. Sonst platzt die wieder. Ansich mit 2 Leuten Easy.

Deine Antwort
Ähnliche Themen