Hallo...
Fahre den selben Motor im Vectra. Hab das Problem aber Gottseidank nicht.
Aber zum Thema. Sollte es an der Sensorik liegen wäre ein möglicher Übeltäter auch der Temperatursensor am Thermostat. Entweder ein Kontaktproblem oder der Sensor selbst. Schau doch mal nach ob der Stecker überhaupt noch dran ist oder ob da ein Kabel oder Kontakt Problem ist.
Es gibt nämlich den Trick das, wenn der Motor im Winter nicht anspringt, weil er nicht lange genug vorglüht diesen Stecker abzuziehen weil dann dem Steuergerät vorgegaukelt wird das es extrem kalt ist und er somit viel länger vorglüht. Verbunden damit ist natürlich auch eine deutlich höhere und längere Einspritzmenge und Zeit. Was bei diesen jetzt herrschenden Temperaturen durchaus zu deinen Symptomen führen kann.
Viele Grüße aus Nordhessen