Omega B Caravan: mit Heckantrieb im Winter fahren?

Opel Omega B

hallo liebe Gemeinde!
Bin am übelegen mir einen neuen alten Kombi zuzulegen, im Visier - Omega B Caravan, am liebsten ab BJ 2000.
Wie sind Eure Erfahrungen, mit dem Hecktriebler im Winter zu fahren, insb. bergauf anfahren?
ESP hat de Omega doch keins, oder?
Was sollte man sonst unbedingt beim Kauf beachten? Was für Preise kann man bei den BJ ab 2000 erwarten, für (noch) vernünftige Exemplare?
Allen besten Dank im voraus!
Grüße aus Köln!

Beste Antwort im Thema

Das TractionControl-System (TC) funktioniert aber auch gut.
Und ABS haben die Omegas eh alle. 😎
Das Wichtigste sind aber Winterreifen (an alle Nordlichter!)

107 weitere Antworten
107 Antworten

Mal ganz abgesehen von allen Reifen oder Vernunftsfragen... Ja, weils Spass macht.

Der Unterschied mit den 195ern zu den 205ern ist nicht so groß im Fahrerhalten, der Preisunterschied schon. Ich bin
schon Omegas mit 205ern gefahren da war nichts wirklich besser oder schlechter zu den 195ern
Die 205er sind 20 bis 30 Euro teurer, pro Reifen und das ist Fact!
Für den Aufschlag habe ich mir lieber den Conti in H geholt und habe noch Geld über.

Sicher ein H Winterreifen muss nicht sein aber er spart Nerven auf der BAB wenn es trocken und l leer ist.
Auch brauche ich kein 190er Aufkleber mehr!
210 er Aufkleber braucht ja der kleine nicht...

Na prima, da ist ja wieder einmal eine Menge zusammen gekommen.😛😛😛😛😛😛
Ich fahre im Ruhrgabiet nur noch AllSeasons. Auf beiden Autos. Omega 225-16 und Corsa 185-15.
Reicht für unsere "gewaltigen Schneemengen" völlig aus. Und wenn es doch mal richtig kräftig weiß wird, dann eben Schneescooter.......😉

Gibt ja auch noch den ÖPN, wenn er fährt und dann Taxen, wenn dringend ist.

Gruss
Haibarbeauto

Deine Antwort
Ähnliche Themen