Omega B - AHK nachrüsten ?

Opel Omega B

Hallo

Hab mir nen 3.0 V6 FL Omega gekauft und mich würde noch interessieren was eine AHK Nachrüstung kostet ?? Hat hier im forum bestimmt schon jemand gemacht ....
Hab die SuFu schon benutzt aber nicht das richtige gefunden ... Oder ich bin blind... Falls es in der Suche doch was geben sollte bitte um verzeihung für diesen Thread.... 😁

mfg Flo

Beste Antwort im Thema

Die Anschlüsse sind im Kofferraum schon an einem zentralen Anschluß vorhanden. 
Nix mit an die Rückleuchten... !!!!! Das machen nur die Zubehörpfuscher.
Die Bohrungen sind markiert und sind oben und unten unterschiedlich groß.

AHK einbauen dauert ne Stunde bis anderthalb Stunden.
Die Stoßstange muß nur bei der Abnehmbaren ausgearbeitet werden.

115 weitere Antworten
115 Antworten

Hi Kurt.
Und hast vergessen zuschreiben, wenn man die AHK am Stecker anschließt, braucht man das P39 oder man muss im Sockel für das P39 eine Brücke legen.
Leider sind auch diese Bilder bei Google nicht mehr erreicht bar.

Ja, sicher hast du damit recht.
Ich habe, wie du zum Teil ja auch, hier nun schon hunderte Male was und meist sehr detailliert dazu geschrieben.
Das kann sich jeder, der wirklich ernsthaft was dazu wissen will, auch über die Suche zugänglich machen.

Guten Morgen,
Ja habe etliche Forums durchwühlt, und habe natürlich auch das Drumherum gelesen mit Dem Relai P39 und Sicherung F5 usw...
Da das Kabel nicht zu bekommen ist denke ich das der Stecker auch nicht mehr zu haben ist.
Suche jetzt schon Seit Jahren nach einer Originalen ( Oris )
Abnehmbaren AHK, und bin ja Froh überhaupt endlich fündig gewesen zu sein.

Da ich eigentlich kein Freund vom Kabel zerschneiden bin, wäre es möglich nur die kabel ab zu schneiden die für die NSL und RFL zuständig sind und an den Originalen Stecker zu stecken ? Würde das gehen? Würde alles dann sonst so lassen, da es ja Funktionierte...

PS: Und Vielen dank an Kurt, der in unglaublich vielen Beiträgen und verschiedenen Forums sehr ausführlich und Gut beschrieben hatt, dank dem konnte ich auch meine AHK sehr schnell und Leicht einbauen, und habe sehr viel erfahren...

Hallo Stevens

Anhand der Teilenummer von Opel sollte sich ein Blindstecker mit 6 oder 8 Pins am Kabelbaum befinden wo 3 Brücken vorhanden sein sollten.
Evtl ha auch jemand diesen Stecker abgeknipst?

3 Stecker,
jeweils 2x die beiden Module und
1x der Blindstecker

alle Kabel der AHK sind an den Rückleuchten mit Zwischenateckern anzuschließen!

evtl habe ich noch den Originalen E-Plan des Einbau dieser Variante!?

Mfg

Ähnliche Themen

Moin Rosi,

Meinst du am Kabelbaum von der AHK oder am KFZ ?
Das Auto war Vorher nen Rentner Wagen, denke nicht das da was abgeschnitten wurde, und an der AHK Kabel sind auch alle soweit dran.
Oder verstehe ich grade was Falsch ?? 😕 🙁

Ich habe mal ein Paar Bilder Hochgeladen, vom Kabel und Module ...

Die Sicherung F5 War bei mir schon drin und auf dem Platz P39 Ist ein Gelbes Relai drin ( Falls das Wichtig ist bei dieser Konstellation ).

Wäre natürlich Super wenn du noch irgendwie nen Schaltplan oder Anleitung hättest wie/ wo/ was angeschlossen wird ...

Wie auf den Bilder zu sehen, Das Rot Umkreiste, keine Ahnung wofür, genau wie die beiden Einzelnen, der eine ist Masse, aber der andere Orange , keine Ahnung ?
Die drei Dicken Kabel, ROT, Braun und Gelb sind so wie ich gelesen habe für Wohnwagen Betrieb ( Batterie Ladung ) wenn ich mich nicht irre.

Wie gesagt sonst halt die Frage , wenn ich die Kabel vom Anhänger-Modul zur Dose, was Rückfahrlicht und Nebelschlussleuchte an geht, einfach ab machen und nur die dann an den Originalen Stecker ( den Runden ) vom Omega anschließe, ( nur die beiden ) und das dann so geht, würde ich Notfalls das noch machen.
Alles Zerschneiden, und so ran Löten, und dann noch das Relai besorgen für P39, wäre natürlich ein Hoher auffand Ohne Stecker und Kostenfaktor ( GM 90463123 Relai 45 Euro Neu ) 🙁

Wenn Natürlich jemand noch nen Runden Original Stecker Zufälligerweiser daheim hat, und diesen für ein paar Taler gerne weg geben möchte, wäre ich bereit 😉

MfG

PS: Die Blindstecker mit 6 oder 8 Pins, weist du den wo die sein Sollten/könnten ungefähr ?

Kabelbaum AHK Omega B
Stecker Keine Ahnung
Wohnwagen betrieb
+5

Ich habe mir das Ganze Gedöns gespart und den E-Satz von Jäger genommen.

Den klemmt man zwar auch an den Rückleuchten an, funzt aber.
Habe das CC Modul nicht angeschlossen, es kommt aber keine Meldung bei angeschlossenen Hänger.

Man sollte das Original Blinkerrelais gegen das im Set enthaltene tauschen, damit man die Blinkerkontrolle vom Hänger hat. Dazu muss aber der Tacho raus.

Den originalen Kabelsatz hätte ich noch bekommen können. Aber knapp 180 Euronen für 'ne Steckdose mit 50cm Kabel fand ich jetzt nicht so günstig, vor allem da das Relais auch noch dazu kommt.

Da fand ich die Jäger Variante preisgünstiger. Die PDC Erkennung habe ich dann weggelassen, da es hierfür auch ein Modul gibt.

Mich stört das Piepsen beim Rückwärtsfahren nicht, die CC Erweiterung hole ich mir vielleicht noch...

VG

Zitat:

@hlmd schrieb am 1. Juli 2019 um 15:03:13 Uhr:


Ich habe mir das Ganze Gedöns gespart und den E-Satz von Jäger genommen.

Den klemmt man zwar auch an den Rückleuchten an, funzt aber.
Habe das CC Modul nicht angeschlossen, es kommt aber keine Meldung bei angeschlossenen Hänger.

Man sollte das Original Blinkerrelais gegen das im Set enthaltene tauschen, damit man die Blinkerkontrolle vom Hänger hat. Dazu muss aber der Tacho raus.

Den originalen Kabelsatz hätte ich noch bekommen können. Aber knapp 180 Euronen für 'ne Steckdose mit 50cm Kabel fand ich jetzt nicht so günstig, vor allem da das Relais auch noch dazu kommt.

Da fand ich die Jäger Variante preisgünstiger. Die PDC Erkennung habe ich dann weggelassen, da es hierfür auch ein Modul gibt.

Mich stört das Piepsen beim Rückwärtsfahren nicht, die CC Erweiterung hole ich mir vielleicht noch...

VG

Mit dem Originalen Satz was ich habe geht ja auch so weit alles, nur Nebel, Rückfahrlicht und PDC Abschaltung nicht. Wobei die PDC Abschaltung auch nicht so wichtig ist.
Ich habe ne Limo, und da gehen die Kabel, in den Kofferraum Deckel, da komme ich so nicht ran, und was von da ins Auto geht , geht direkt nach vorne ohne zwischen Stecker oder so ...
Deswegen meine Frage , welche kabel vom Anhänger Modul ist für die NSL und RFL, könnte ich direkt von der AHK Dose zum Rund Stecker die beiden Kabel Legen, also das Modul umgehen...

Jo,Jo das ist der alte Nachrüstsatz von Opel.
auf deinen Bildern sehe ich den Satz klar und deutlich!

hoffe Du kommst mit der PDF klar ,
sitze gerade im Garten ?

im anderen Bild den eckigen Stecker vergessen,der ist Uralt !
die Kabelfarben an der 13 poigen Steckdose sind Oirginal ,
nur bitte auf die Kabel SW/WS und WS/SW achten,nicht verwechseln!

das Volta Relais ist für die Blinküberwachung zuständig.

mfg

13 polige Steckdose
Blinküberwachung Relais

Jo vielen dank,
Bei der PDF Datei, fehlen jedoch genau die beiden Stecker, die bei mir Rot umkreist waren. In der PDF ist bei NR 23 das Weiß/Schwarze kabel, das hab ich auch nicht so ? Hab nur Weisß/Schwarz an dem Dreier Stecker dran, sind die Farben immer Gleich egal welche Kabel Konstellation/Variante ?
Bei den Bildern weiß ich ja wo ich dann ran muss, wobei ich mich wunder warum NSL 2 Steckplätze unten am Rund Stecker hat ? und 2 mal Blau/ Schwarz, ist das dann egal welchen ?

Ist es jetzt besser zu verstehen ?
aus Zwei mach Eins ,Grins

Ahk-eletrischer-anschluss-13-pol-dose-nsl

Jojo hatt geklappt, leider gab es kein Schwarz/Blaues oder Blau/Schwarzen Kabel, das eine War Schwarz und anderre Grau. Die gingen von der Dose in die 2 Weißen Dreier Stecker, alles gemessen und und Probiert, hätte mal an den Kontakt Schalter denken sollen in der Dose 🙂 ... naja Stecker ab geschnitten und angeschlossen an der Originalem Stecker und siehe da NSL geht an der Dose und am Auto gehts aus 😁...
Das Weiß/Schwarze Kabel hab ich auch an den Original Stecker gesteckt und das ging auf Anhieb 🙂
Wo ich jetzt den Wohnwagen Stecker an schliessen soll Weiss ich nicht, oder muss ich selber noch Strippen ziehen ? Ist zwar nicht so Wichtig, aber wenn ich hinten schon mal bei bin und alles Offen habe .. 😎

Anschluss.jpg

Evtl ist das rote dickere Kabel schon im runden Stecker im Kofferraum?

Prüflampe!

Schauen ob eine Sicherung, denke F29 unter dem Lenkrad ist, das wäre Dauerplus Wowa.

jetzt in den Sicherungssockel der F29 schauen,
ob da 2 Metallzungen zu sehen sind!
eine Metallzunge ,Kabel von dort zur 13 öligen Dose legen.
Zwei Metalltungen,Sicherung 20 A einsetzen und
hinten beim dicken roten Kabel messen ob 12 V anliegen und dann an den weissen 3er Stecker anschließen.
Masse von hinten Karosse nehmen.

Ja das Rote ist Schon am Stecker vorhanden, auch das Dicke Masse Kabel.
Mit den Sicherung bzw. den Metallzungen werde ich Morgen Schauen.
Im Original Schaltplan ist das Gelbe Kabel gar nicht verzeichnet oder ?

Das mit den PDC/PP hab ich noch nen Beitrag gefunden,von Kurt erklärt, wenn ich das Richtig gedeutet habe , muss das Violette an PIN 10 und das Violette/Weiße an Pin11 an dem Original Rund Stecker, wo auch die NSW dran angeschlossen sind. Richtig ?

Moin

PDC.

mfg

Pdc-opel-omega

Moin,
Danke ,das hatte ich auch schon gefunden gehabt, erklärt nur nicht wo die am Fahrzeug ran müssen. Hatte auch nen Selbst gemachten Schaltplan gefunden, der war aber schwer zu lesen... 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen