Omega B - AHK nachrüsten ?

Opel Omega B

Hallo

Hab mir nen 3.0 V6 FL Omega gekauft und mich würde noch interessieren was eine AHK Nachrüstung kostet ?? Hat hier im forum bestimmt schon jemand gemacht ....
Hab die SuFu schon benutzt aber nicht das richtige gefunden ... Oder ich bin blind... Falls es in der Suche doch was geben sollte bitte um verzeihung für diesen Thread.... 😁

mfg Flo

Beste Antwort im Thema

Die Anschlüsse sind im Kofferraum schon an einem zentralen Anschluß vorhanden. 
Nix mit an die Rückleuchten... !!!!! Das machen nur die Zubehörpfuscher.
Die Bohrungen sind markiert und sind oben und unten unterschiedlich groß.

AHK einbauen dauert ne Stunde bis anderthalb Stunden.
Die Stoßstange muß nur bei der Abnehmbaren ausgearbeitet werden.

115 weitere Antworten
115 Antworten

https://www.amazon.de/.../B0068MJAOG

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1080196855-223-1748

ich denke Du benötigst diesen Satz noch,für die PDC !

mfg

hm ok, ich dachte eigentlich das hätte meine PDC Steuergerät inklu...
ich habe dieses :
https://www.motor-talk.de/.../park-pilot-pp-i209202590.html

und Kurtberlin hatte dazu dieses Gepostet in einem anderen Beitrag :
https://www.motor-talk.de/.../ahk-anbindung-pdc-i208701564.html

Laut der Beschreibung kann ich das so Anschließen, was nicht mit drin Steht ist ob das Graue Kabel
26 Anhängererkennung GND (641 nach 9406 ) auch mit dran muss ...

Das Violette, Violette/Weise und Graue habe ... Siehe Bild, PDC Steuergerät und Kabel.

20190702-143841
20190702-143928

Da muß ich mal Später Reinschnarchen,
im Moment kämpfe ich mit einem DKG,
aber das wird schon!

beim PDC kann ich mich an Pin 6 der 13 poligen Dose erinnern,aber mein Hirn ist Alt,
muss nicht stimmen.

Mfg

ich denke man benötigt 2 Mikroschalter in der 13 poligen Dose,
wenn man so das Plänchen sieht .
Mikroschalter 1 - einmal wird Plus geschaltet von der NSL ,bei Einstecken des 13er Steckers
Mikroschalter 2 - einmal wird Masse geschaltet ,bei Einstecken des 13er Steckers

ich kann mir nicht Vorstellen das es Automatisch anders geht ,
wenn man nur den 13er Stecker Einsteckt !

es gab ja schon genug,die haben einen Zusatzschalter im Innenraum oder Kofferraum eingebaut,
das der Parkpilot abgeschaltet wird,bei Anhängebetrieb!
https://www.amazon.de/.../B00KSIF5KY

die Mikroschalter in der Steckdose sind wahlweise Schließer oder Öffner ,
wobei man beide Funktionen nur über das Einstecken des 13er Steckers sichern kann !

mfg

Pdc-abschaltung
Ähnliche Themen

Moin,

Ok das mit dem 2 Mikroschalter leuchtet ein, denn wenn ich das an dem Schalter vom NSL anschließe würde er ja wieder an gehen wen ich die Leuchten an Mache, ist ja auch nicht wirklich im sin des Erfinders ...
Platz fürn 2 Schalter ist da, hab ich schon gesehen, muss ich mir dann mal besorgen , und dann mal aus Testen.

Vielen Danke noch mal für die Hilfe und Mühe ... 🙂 😁

Guten Abend, habe bei mir auch eine AHK nachgerüstet. Die Originale von oris mit dem Passendem E-Satz. habe mir auch das richtige relai besorgt für Das Bremslicht. Nun habe ich daneben noch ein freier Stecklatz mit einem weißem Stecksockel. Weiß jemand für was das ist? es sind auch Kabel eingepint. Auf Google finde ich leider Keinen Relais Steckplan. Und seit ich die AHK Verbaut habe geht meine Nebelschlussleuchte Fahrzeugseitig nicht mehr. Am Hänger ja, und das Kabel für den Microschalter habe ich abgezogen da ich dachte das dieser hängt. Sicherung ist ok. Wenn ich das Bremslicht Relais einsetze habe ich dann wieder Funktionierende Nebelschlussleuchten?

Danke schonmal.

Da wird der Schalter in der Anhänger-Steckdose vergammelt sein. Gangbar machen oder tauschen. Der Unterbricht die NSL am Auto wenn der Anhänger eingesteckt ist.

Grüße

Ok. Hab für den microschalter ein extra kabel. Diese ist nicht angeschlossen. Denoch ohne funktion. Die dosse öffnen wird schwierig da die schrauben sehr stark verostet sind.

Ich hab den Mikroschalter einfach überbrückt, dann geht die NSL.
Auf kurz oder lang kommt aber ne neue Dose dran mit funktionierendem Mikroschalter.

Ansonsten Glühobst kontrollieren und mal mit Multimeter bewaffnen

Ja der micro schalter ist nichtmehr aktiv. Auch wenn ich den haubtstecker der ahk abziehe geht die nebelschluss nicht. Habe auch schon den hauptlichtschalter gewechselt. Hatte erst auf eine defekte sicherung getippt aber am anhänget geht die nebelschluss...

NSL ist nun mal ein Kabel blau/schwarz,
Was zur Steckdose geht und
sich dann auf 2 Kabel verdoppelt.
evtl ist da noch ein 2 Stecker wo nur
Diese Kabel verbunden werden müssen?

sind diese beiden Kabel an der 13 pol Steckdose verbunden ,leuchtet die NSL am Fahrzeug,
sind Sie getrennt geht die NSL am Anhänger an!

Mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen