Omega B 2.0 blubbert gleichmässig aus Luftfilterkasten/Keine Leistung
Hallo Zusammen,
gestern kam meine Frau mit unserem Omega B heim und meinte, die Töhle würde nur noch ruckeln und nicht mehr ziehen.
Motorkontrollleuchte brennt zwar nicht, aber motor hat ein gleichmässiges, Drehzahlunabhängiges Blubbern (kein Wasserblubbern)
Hab dann mal den Luftfilterkasten weggemacht und da wird das Blubbern regelrecht zum Rattern. Aber wie gesagt, absolut gleichmäßig, egal wieviel Gas ich gebe.
Beim Probefahren hat er dann auch mal geschossen, nimmt schlecht gas an und läuft einfach schlecht.
Der Leerlauf ist relativ gleichmäßig mit kurzen Aussetzern.
Was hat meine Oma nun schon wieder?
Motor ist der 2.0 16V von 1995
Gruß
Markus
Beste Antwort im Thema
Dann wünsche ich dir, daß wir uns nach der Kompresionskontrolle weitere Gedanken machen müssen.
Faß schon mal ins Auge,: Zündleitungen und DIS-Modul.
(hast du einen OBD-Adapter ?)
113 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von smilodon markus
Soll das nun doch heißen, das es an der Lambdasonde liegen könnte?
Nein, das liegt daran, daß eine Nocke der Auslassnockenwelle abgeschliffen ist.
Mach den Ventildeckel runter und kontrollier die einzelen Nocken.
Hallo Reinhard, das is mir jetzt nicht so ganz komplett klar, da muß ich mal wieder ein wenig stöbern.
Aber stimmt, wenn ich die Lambdaregelung via OBD anschaue, arbeitet sie ja.
Aber um hier jetzt weiter zu kommen, kannst du ja mal die Sonde und deren Leitungen optisch prüfen.
Mit dem OBD-Adapter könntest du auch gleich sehen, ob die Lamda vernunftig regelt.
Ein kompletter Reset der Lerndaten (Init) kann da auch für eine Besserung sorgen.
Die Lambdaregelung hat Einfluß auf ALLE Zylinder gemeinsam. Bei Dir fällt ja nur EINER aus dem Rahmen. Zweitens würde eine gealterte lambdasonde (die also keinen elektrischen Fehler hat, der Fehlercodes zu Folge hätte) keinen Motor unrund Laufen lassen, sondern höchstens im Leerlauf Sägen oder bei Konstantfahrt leicht ruckeln. Ansonsten würde das wahrscheinlich gar nicht auffallen.
Wenn Du den Luftfilterkasten aufmachst, den Motor startest und dann dieses "Blubbern" hörst, riecht es dann aus dem Luftfilterdeckel nach Kraftstoff oder so ähnlich? Kannst ja auch mal den Schlauchbogen an der Drosselklappe lösen, da sieht man es vielleicht besser. Aber vorsicht vor Flammenrückschlägen!! Und Vorsicht, daß kein Schmutz oder Sand ind das Saugrohr gelangen können.
Aber wie schon mehrmals erwähnt wurde, die paar Inbusschrauben aus dem Ventildeckel raus und nachsehen.
Alles Erklärungen die langsam entstehen, aber nicht plötzlich auftreten.
Aber ich hatte mal dieses komische Geräusch bei einem defekten offen klemmenden Abgasrückführungsventil.
Da er beim XEV keine Rückmeldung zum MSTG hat, würde das auch nicht über die MKL angezeigt werden.
Das AGR auszubauen und zu prüfen, reinigen (oder gleich lahm zulegen) wäre ne Aktion von einer halben Stunde.
Ähnliche Themen
Ist nicht so leicht eine Erklärung -ohne das Fahzeug in Händen- zu finden.
Ich kann es mir erstmal nicht erklären.
Hallo Kurt,
extra für Dich versuche ich Dir das zu Erklären.
Also:
Schauen wir uns den 4. Takt (Verbrennung) an.
Die Verbrennung ist abgeschlossen, und der Kolben geht nach unten. Nach einer Verweilzeit von einpaar Millisekunden in UT kommt der Kolben wieder hoch. Jetzt will das Auslassventil öffnen, aber die Nockenspitze an der Auslasswelle fehlt oder ist rund. Das Abgas kann also nicht durch den Auslasskanal entweichen. Kurz vor OT fängt das Einlassventil an zu öffnen. Da das Auslassventil zu ist, und noch Druck im Zylinder ist, entweicht dieser durch das Einlassventil. Jetzt herrscht wieder Atmosphärendruck im Zylinder - das Einlassventil öffnet ganz, und der Kolben zieht wieder Luft an, und das Spiel fängt von vorne an. Dies ergibt dann das Blubbernde Geräusch.
Gruß
Reinhard
Ha,.. ha,.. Reinhard, das ist lieb aber nicht nötig.
Diese Dinge sind mir schon bestens bekannt und auch geläufig, ist doch in unserm Metier eine Art Grundwissen, oder?
Es ging dabei lediglich darum, daß die eine Kerze naß ist und die anderen nicht.
Zitat:
Original geschrieben von kurtberlin
Ha,.. ha,.. Reinhard, das ist lieb aber nicht nötig.
Diese Dinge sind mir schon bestens bekannt und auch geläufig, ist doch in unserm Metier eine Art Grundwissen, oder?Es ging dabei lediglich darum, daß die eine Kerze naß ist und die anderen nicht.
Ja Kurt, die eine Kerze verrußt bzw. wird nass, da keine komplette Frischluft angesaugt wird, sondern nur verbranntes Luft/Gasgemisch plus neuer unverbrannter Kraftstoff.
Hilft ja nichts, ehe er den Deckel nicht runter nimmt und nachschaut.
Aber der Schaden entsteht ja nicht bei einer Spazierfahrt der Frau.
Das ist ein Schaden der sich in einer längeren Zeit nach und nach deutlicher zeigt.
Zitat:
Original geschrieben von kurtberlin
Hilft ja nichts, ehe er den Deckel nicht runter nimmt und nachschaut.
Aber der Schaden entsteht ja nicht bei einer Spazierfahrt der Frau.
Das ist ein Schaden der sich in einer längeren Zeit nach und nach deutlicher zeigt.
Kurt, bei meinem 3.6er hat es 7 Sekunden gedauert. Von einer roten Ampel losfahren über die Kreuzung - da war es schon passiert. Wenn die Härteschicht weg ist, geht das ganz schnell.
Genau das war mir nicht bewust.
Habe ich weder so schon gesehen , davon gehört, oder selber erlebt.🙄
Dann ja,...🙂
Hallo zusammen,
erstmal danke das ihr euch so meinem Problem annehmt.
Gestern musste ich unerwartet lange arbeiten, da war nix mit Schrauben.
Heute hatte ich es mir fest vorgenommen, da nahm das Schicksal seinen Lauf.
Hatte mit Chef über Problem Auto geredet und das ich nicht wüsste wie ich imMoment auf die Arbeit kommen soll....
Da meint er doch, er hätte da einen Omega stehen, der hätte kein Tüv bekommen (Kleinigkeiten) und wenn ich wolle, wäre er meiner.
Ich würde doch gerne basteln. Und das ganze für Umme.....Sprich geschenkt.
Omega 2.0 mit 115 Ps
Baujahr 1999
Kilometer echte 89000, alle Inspektionen
Zustand optisch nicht mehr so toll, Motorraum wie neu.
Das gute Stück steht jetzt bei mir im Hof.
Morgen werd ich den Vntildeckel aber mal Runtermachen.......
Gruß
Markus
Hi,
Und der Zufall wills , daß er ausgerechnet noch einen Omega hat . 😁
Ich fass es nicht .
Sowas passiert nur einmal im Leben . 🙂😛