Omega B 2.0 blubbert gleichmässig aus Luftfilterkasten/Keine Leistung

Opel Omega B

Hallo Zusammen,

gestern kam meine Frau mit unserem Omega B heim und meinte, die Töhle würde nur noch ruckeln und nicht mehr ziehen.

Motorkontrollleuchte brennt zwar nicht, aber motor hat ein gleichmässiges, Drehzahlunabhängiges Blubbern (kein Wasserblubbern)

Hab dann mal den Luftfilterkasten weggemacht und da wird das Blubbern regelrecht zum Rattern. Aber wie gesagt, absolut gleichmäßig, egal wieviel Gas ich gebe.

Beim Probefahren hat er dann auch mal geschossen, nimmt schlecht gas an und läuft einfach schlecht.

Der Leerlauf ist relativ gleichmäßig mit kurzen Aussetzern.

Was hat meine Oma nun schon wieder?

Motor ist der 2.0 16V von 1995

Gruß
Markus

Beste Antwort im Thema

Dann wünsche ich dir, daß wir uns nach der Kompresionskontrolle weitere Gedanken machen müssen.

Faß schon mal ins Auge,:  Zündleitungen und DIS-Modul.
(hast du einen OBD-Adapter ?)

113 weitere Antworten
113 Antworten

Zitat:

Es ist das DIS Modul! Und das Blubern ist das Ansauggeräusch
bei offenem Filterdeckel.

Also quasi doch nicht richtig montiert...😛😉 Lagen wir doch gar nicht gaanz so falsch

Aber herzlichen Glückwunsch zur letzendlichen Problemlösung

ist so nicht richtig Luftfilter war korrekt montiert!
Bei von uns geöfnettem Deckel konnte man es hören,
da der Wagen ja so unrund lief war das geräusch natürlich
auch sehr verändert.

Jetzt muss nur noch ein anders Dis Modul verbaut werden und
dann ist er wieder I.O.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von gauloises caporal



Zitat:

Es ist das DIS Modul! Und das Blubern ist das Ansauggeräusch
bei offenem Filterdeckel.

Also quasi doch nicht richtig montiert...😛😉 Lagen wir doch gar nicht gaanz so falsch
Aber herzlichen Glückwunsch zur letzendlichen Problemlösung

Hallo Leute,

nachdem ich nun nach drei Stunden Fehlersuche endlich meinen Internetzugang wieder am laufen habe (nein, es war dieses mal kein Holzlaster)😉 möchte ich mich noch einmal bei allen Beteiligten und vor allem bei Sascha und Stephan die letztendlich den Omi wieder zum laufen gebracht haben, und sogar eigene Teile zum Testen mitbrachten, recht herzlich bedanken😁

Nicht nur toll, dass wir das Eichhörnchen vertreiben konnten, auch toll, mal wieder nette Leute kennen gelernt zu haben, hat mich echt gefreut und ich fand es war ein toller Mittag.🙂

Wir sehen und hoffentlich bald wieder, und wenn ich euch mal helfen kann.......einfach melden.

@Stephan, die Nacht werd ich mir wieder mit unklaren Entscheidungen (Omi gegen Astra) um die Ohren schlagen müssen, aber irgendwie zwinkerte mir vorhin der Omi so seltsam und ungewohnt zu😉zwei von diesen Schiffen wär schon nicht schlecht, und wenn ich Alt-Omi mal wieder richtig poliere.......oh man, das wird eine Nacht😕

Und mein Versprechen gilt; wie auch immer meine Entscheidung fällt😁

Wünsche noch ein schönes WE

Achso, wäre das Teil so ok?
http://cgi.ebay.de/.../360302138174?...

Hi Markus,

die Freude war ganz auf meiner Seite, auch wenn die Fahrt zu Dir eine Fahrt im Nebel des Grauens war 😁😉.

Melde mich mal wieder, bestimmt. Wenn was sein sollte Meld Dich einfach, OK.

Das DIS wäre schon richtig, sieht aber komisch aus weil es vergossen ist, kenne Ich so nicht.
Schau mal nach nem anderen, is besser.

Was gibt's da zu Überlegen. Der Omi ist der sicherere von beiden. Hau den Astra wech bevor der Motor schlussendlich noch Hops geht und Du nichts mehr für Ihn bekommst. Für das Geld was Du für den Astra bekommst, kannst Du dann wieder die Omi Hübsch machen.

Schönes WE noch

Gruss
Stephan

Ähnliche Themen

das sehe ich ähnlich! aber letzt endlich musst Du wissen was aus
Kostengründen drinne ist ( Unterhalt etc.) Und wie Du den Karren wieder
fit bekommst wenn was drann ist weißt Du ja wie es geht...... einfach melden
oder hier in MT schreiben da wird Dir geholfen.

Schade das ich so Zeitig weg musste hatte aber noch Arbeit zuhause
... wie lange habt Ihr noch gequatscht?

Gruß

Gute Frage.....ich glaub so gegen 17:15 Uhr hat sich Stephan wieder in Richtung Nebel begeben....
WIr haben noch den einen Scheinwerfer geschmiergelt und lackiert.
Wertsteigerung direkt 30%

Aber Sascha, du wohnst 5min weg, las dich einfach sehen......bist jederzeit willkommen...gilt auch für dich Stephan.

werd jetzt mal vorsichtshalber immer eine Coke Zero kühl stellen😉

ja gerne wenn ich in der nähe bin... neheme dann auch ne Coke
aber ohne Zero :-)

stell mal n Bild von dem Scheinwerfer ein...

Das mit dem Scheinwerfer war aber ne 08/15 Aktion. Für den Klarlack war es eigentlich zu Kalt und zu Feucht um ein gutes Ergebnis zu bekommen.
Aber der Unterschied zum anderen Scheinwerfer ist trotzdem schon gross.

Markus, Du musst aber jetzt nicht dauernd Cola Zero lagern haben 😉.

Gruss
Stephan

so, DIS ist eingebaut und der Omi schnurrt wieder🙂

das alte Teil hatte was man im eingebauten Zustand nicht sah, einen tiefen Riss auf der Rückseite, man kann durch diesen bis auf die Spule schauen.....das wundert dann niemanden mehr😰

Somit wäre die Kuh vom Eis.

Nochmals allen Beteiligten vielen Dank und einen guten Start in die neue Woche😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen