Omega 3.2 auf Gas umrüsten oder verkaufen?
Hallo zusammen,
Ich wollte mal um Eure persönliche Meinung fragen,
es geht um folgendes:
Ich bin stolzer Besitzer eines Top gepflegten Omega 3.2.
Nun wird sich bald mein Arbeitsplatz ändern, so das ich für Hin und zurück zusammen ca. 120km pro Tag fahren muss.
Denke das der 3.2 für diese tägliche Strecke dann doch mit Benzin etwas teuer werden kann.
Will mich aber nur ungern davon trennen, weil ich ihn von 1.Hand (Freund von meinem Opa) bekommen habe und er absolut jedes Jahr in der OPEL Werkstatt zum Service usw. war...
Hat jemand Erfahrung mit einer Gasanlage oder lohnt nur ein Diesel für mein "Problem"?
Besten Dank schon mal!
Gruß Christoph
Beste Antwort im Thema
also Du kannst alles machen, aber bloß nicht diese wunderschöne 3.2er Limousine verkaufen, sonst musst Du sie nämlich mir schenken oder mit meinem tauschen ... meiner verbraucht übrigens fast keinen Sprit ... habe schon überlegt ob ich mir einen größeren Tank für die Kraftstoffrückgewinnung einbaue 😁 😁
68 Antworten
Ist so, woher kommst du denn? Mein 3.0 läuft auf Gas ohne Probleme und mein Schrauber meinte davon ab das er noch nie eine Gasanlage gesehen hat die so gut verbaut ist und so geschmeidig funktioniert.
Hallo Lars,
so ganz passen die Zahlen in deinem Beispiel nicht. Wenn man einen Benzinverbrach von 12l/100km ansetzt müsste der Gasverbrach, wg. der geringeren Energiedichte, auf jeden Fall höher sein als 14l. Aber selbst bei angenommenen 14l weist dein Rechnerbeispiel eine jährliche Ersparnis von 1.630 € aus. Amortisation also nach knapp 2 Jahren. Und nicht bereits nach einem, wie die Grafik zeigt. Denke mal, wenn man den Gasverbrauch realistisch ansetzt, und auch noch die Wartungskosten für die Gasanlage hinzu rechnet, käme man eher auf 21/5 bis 3 Jahre.
Und das sind, bei unseren alten Kisten, schon Zeiträume über die man nachdenken sollte. Bei einem Neuwagen sähe das natürlich anders aus. Aber der würde auch weniger verbrauchen, die Anlage sich also erst Jahre später amortisieren.
Also er hat einen top gepflegten Omega mit 60000 auf der Uhr. Was, ausser die Lust auf neues, spricht dagegen den Wagen noch 5 Jahre zu fahren. Benzin wird sich nicht günstiger, von daher weiss man nicht ob deine Rechnung so aufgeht.
Andererseits kaufen sich die Menschen Alufelgen für 1500€, Fernseher für 1000€... Solche Sachen amortisieren sich nie während eine Gasanlage wenigstens zum erhalt des Autos beiträgt.
Warum nur 5 Jahre ? meiner wird im Jan 15 zum großen Geburtstag über den TÜV gebracht , dann hätte er analog noch über 10 Jahre. Omegas werden vererbt.
Gruss
Haibarbeauto
Ähnliche Themen
Hier für alle die selber rechnen wollen:
http://www.amortisationsrechner.de/
Und für alle Gasfahrer hier anmelden und sich die App runterlade. Dann weiß man immer wo die nächste Tanke ist und wie Teuer es im Umkreis des Standort ist. Macht sich gerade auf Reisen gut wenn man nicht auf der BAB Tanken möchte.
http://www.gas-tankstellen.de/menu.php?jump=download
Und hier kann man die Gaspreise am Wohnort suchen.
http://www.clever-tanken.de/tankstelle_liste?...
Wird mich mal in nächster Zeit über die Gasanlage informieren, komme aus Darmstadt.
Wie gesagt, das Auto ist wirklich top, alle Inspektionen, gerade mal 61tkm und immer behutsam bewegt worden.
Von daher denk ich das der Omega noch eine schöne Zeit lang halten wird und Rost ist auch kein Thema (noch nicht...) :-)
1900 EUR finde ich auch noch in Ordnung, werde mir dann aber noch ein paar Angebote machen lassen.
Wird mich mal in nächster Zeit über die Gasanlage informieren, komme aus Darmstadt.
Wie gesagt, das Auto ist wirklich top, alle Inspektionen, gerade mal 61tkm und immer behutsam bewegt worden.
Von daher denk ich das der Omega noch eine schöne Zeit lang halten wird und Rost ist auch kein Thema (noch nicht...) :-)
1900 EUR finde ich auch noch in Ordnung, werde mir dann aber noch ein paar Angebote machen lassen.
Hallo Chris,
wenn dein Ommi noch so super in Schuss ist dann solltest Du ihn behalten. Sowas ist ne echte Rarität.
Servus,
So werde ich es auch machen, das war ja auch der Grund weshalb ich mir nochmal einen Omega zugelegt habe.
Denk das Geld ist gut angelegt mit einer Anlage.
Also bis dann.
Gruß Christoph
@ Wolfgang
man geht von ca. 20% Mehrverbrauch aus, macht bei 12l 2,4l. Ich hab mit 2 gerechnet, bitte um Vergebung 😉
Ich fahre selber seit 4 Jahren auf Gas, zwar nur den 2,2er, aber ich lach mich preislich auch immer schlapp. Meine 2000 Euro hab ich schon lange wieder drin. Meine 55l reichen je nach Fahrweise zwischen 400 und 470km. Wartung der Anlage beim Umrüster ca. 80 Euro für 2 Filter. Selber machen ca. 15-20 Euro. Wo bitte sind da Kosten? Ich hatte in 4 Jahren 1 mal ein Verdampferproblem. Wurde auf Garantie gemacht. Und der Repsatz kostet 40 Euro, wenn man es selber macht. Man kann der Mineralölindustrie sein Geld gern in den Rachen werfen 😉 Ich nur zum Starten. Ein voller Benzintank reicht bei mir quasi ewig.....Ich baue selbst meinen Corsa C auf Gas um. Teile hab ich für ca. 350 Euro gekauft, incl. Tank. Einbau mache ich in Hamburg mit tatkräftiger Unterstützung 😉 Abnahme nochmal ca. 350 Euro. Macht in Summe 700 Euro Invest. Bei 7l Benzin und ca. 8,5l Gas lohnt sich das selbst da.....
Gruß Lars
Zitat:
Original geschrieben von chris240381
Wird mich mal in nächster Zeit über die Gasanlage informieren, komme aus Darmstadt.
...
...dann empfehle ich einen Infotermin bei Autogas Vetter in Mainz. Nicht Billig' dafür bekannt für Qualität. Macht aber m.W. nur noch Vialle Anlagen. Ich bin von Karlsruhe aus dort Kunde gewesen. Im Gasteil von mt ist er unter icomworker bekannt.
LPG, immer wieder LPG! Meinen letzten Omega habe ich über 130000 km mit Gas gefahren. Meinen jetzigen seit ca. 100000 km. Ich habe eine KME drin, 1700€ Umrüstkosten inkl. Eintragung. Ich habe null Probleme gehabt. Ich lese hier immer was von Wartungskosten? Was soll das sein? Die Filter für 10€? Ich würde sagen, das kann man getrost vernachlässigen.
Aktuell schaue ich nach einem E200 Kompressor, den ich auf jeden Fall auch umrüsten lasse!
E85 lohnt sich wenig bis garnicht bei momentanen E10 Preisen. Die Lebensmitteldiskussion ist albern aus meiner Sicht.
Gas ist unterm Strich billiger als Diesel. Auch weil Vers. und Steuern sowie Instandhaltung eher günstiger sind.
Gehen wir mal von 30% Mehrverbrauch aus bei beiden Treibstoffsorten also E85 und LPG.
0,7X1,3= 91ct/L LPG Mehrverbrauchsbereinigt
1,06X1,3= 1,39/L E85 Mehrverbrauchsbereinigt
Ich nehm mal an das ein Diesel etwa 20% weniger brauch als ein Benziner.
Sind dann 1,35:1,2=1,13€/L Minderverbrauchsbereinigt.. Kommt aber der eventuelle Ärger mit den hochgezüchteten Dieseln dazu und Mehrkosten für Vers. und Steuer...
Edit: Bei einem 3.2er sollte man aber bedenken das ein 40L Gastank wahrscheinlich nichtmal 2Tage reicht bei der Strecke. 40L Brutto sind wohl nur 35L Netto...
Wenn dann kommt da eh ein 53L Netto Tank rein. Alles andere ist doch böde 😁 Ist bei mir auch drin und der reicht momentan für ~400km- eher 380km.