Omega 3.2 auf Gas umrüsten oder verkaufen?

Opel Omega B

Hallo zusammen,
Ich wollte mal um Eure persönliche Meinung fragen,
es geht um folgendes:
Ich bin stolzer Besitzer eines Top gepflegten Omega 3.2.
Nun wird sich bald mein Arbeitsplatz ändern, so das ich für Hin und zurück zusammen ca. 120km pro Tag fahren muss.
Denke das der 3.2 für diese tägliche Strecke dann doch mit Benzin etwas teuer werden kann.
Will mich aber nur ungern davon trennen, weil ich ihn von 1.Hand (Freund von meinem Opa) bekommen habe und er absolut jedes Jahr in der OPEL Werkstatt zum Service usw. war...
Hat jemand Erfahrung mit einer Gasanlage oder lohnt nur ein Diesel für mein "Problem"?
Besten Dank schon mal!

Gruß Christoph

Beste Antwort im Thema

also Du kannst alles machen, aber bloß nicht diese wunderschöne 3.2er Limousine verkaufen, sonst musst Du sie nämlich mir schenken oder mit meinem tauschen ... meiner verbraucht übrigens fast keinen Sprit ... habe schon überlegt ob ich mir einen größeren Tank für die Kraftstoffrückgewinnung einbaue 😁 😁

68 weitere Antworten
68 Antworten

Gas ist ne gesunde Alternative um den Spritpreisen zu entkommen.
Ich habe eine BRC P&D in meinem und die läuft seit 75Tkm völlig problemlos.
Da der Omega auch gehärtete Ventile hat brauchst auch kein Ventilschutz oder sonst welchen Kram.
Einfach einen fähigen Umrüster suchen und glücklich sein.

http://www.motor-talk.de/forum/gaskraftstoffe-b450.html

Hier sind einige fähige Umrüster.

Hallöle,

hab seit über 90000km Gas drin, weil ich keine Lust auf teuren Sprit habe. Würde es immer wieder empfehlen.

Gruß Lars

Umbauen auf E85 ist vielleicht auch eine Möglichkeit!

Ähnliche Themen

Das kann man zum starten nehmen.So mache ich das jedenfalls....

also Du kannst alles machen, aber bloß nicht diese wunderschöne 3.2er Limousine verkaufen, sonst musst Du sie nämlich mir schenken oder mit meinem tauschen ... meiner verbraucht übrigens fast keinen Sprit ... habe schon überlegt ob ich mir einen größeren Tank für die Kraftstoffrückgewinnung einbaue 😁 😁

Hi,
ich würde mir keine Gasanlage mehr nachrüsten, Grund es ist einfach zu Teuer. ca. 2000-2500€
Ein Auto mit Gasanlage würde ich mir aber immer wieder kaufe!!!
Hier mal mein Gas verbrauch:
https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/548463.html
Wie man sieht liegt der Verbrauch so um die 16L Gas. das sind gut 20-30% mehr als auf Benzin.
Noch ein Nachteil bei der Limo, es passt nur ein 56L Tank in die Radmulde. Reichweite ca. 300-350 km
Beim Caravan bekommt man auch Tanks mit bis zu 86L verbaut.
Oder man lässt sich so eine Bombe einbauen.
http://www.ozonlpg.com/ourrecentjobs58.html

Wenn ich pro Tag 120 km fahren müsste, würde ich mir einen 2,5L Diesel (BMW-Motor) kaufen.
Das ist aber meine persönliche Meinung.
Was bei dir aber noch zu Buche schlägt, ist der Gute Zustand des Omegas, den dir leider beim Verkauf kaum einer Bezahlen wird.

Also liegt es wieder bei dir was Du machen wird.
Ist es dir die 2000-2500€ Umbaukosten Wert oder nicht.

Dann noch was zu Gasanlage.
Prins VSI nicht die VSI2.
Bei der VSI2 bist Du bei einen Fehler immer vom Umrüster abhängig, da Prins die Software und das Intercase nur an Umrüster ausgibt, die auch eine VSI2 Schuhlung gemacht haben.
BRC nur mit Big-Block Pumpe
KME soll auch nicht schlecht sein.
Dann wird man dir versuchen dir Flashlube mit einzubauen.
Das braucht der Omega nicht!! Kostet nur ca. 100€ bis 500€ mehr.

Hallo Christoph,

dein Problem verstehe ich nicht so ganz. Natürlich verbraucht ein Mittelklasseauto mit V6 Benziner mehr Sprit als ein Kleinwagen mit Diesel. Die Frage ist doch, ob Du es dir wert bist bequem und leise durch die Gegend zu rollen oder ob Du dir dieses Treckergedröhne antun willst nur um ein paar Euro zu sparen.

Ich bin fast 15 Jahre mit meinem 2,5l Ommi im Außendienst unterwegs gewesen, zeitweise 300km und mehr am Tag. Natürlich hat der mehr Sprit gebraucht als ein kleiner Diesel. Aber der Komfort und der ruhige Lauf des V6 waren mir das wert. Oder anders ausgedrückt: ich war mir selbst mehr wert als die paar Euro Spritgeld. Schließlich war die Kiste für mich viele Jahre Arbeitsplatz und Wohnzimmer zugleich.

Bei der letzten Firma, für die ich gearbeitet habe, hatten viele Außendienstler ASTRA Turbodiesel als Firmenwagen. Die Dinger sind so laut dass man davon schwerhörig wird. Einige Kollegen haben mich gefragt, warum ich ein so teures Auto fahre, Diesel sei doch viel billiger. Die Jungs haben sich mächtig verrechnet. Zwar hatten sie weniger Spritkosten als ich, dafür haben sie aber monatlich über 270 € Leasingkosten bezahlt. Mein Omega hat mich im Jahr gerade mal ein paar Hundert € für kleinere Reparaturen, TÜV usw. gekostet. Unterm Strich war der Omega sehr viel billiger. Und dazu noch sehr viel komfortabler.

Auch bei Umbau auf Gas oder E85 musst Du sehr genau rechnen. Was kostet der Umbau? Was kostet die jährliche Wartung der Anlage? Wieviel Umweg musst Du fahren um eine Tanke dafür zu finden? Und wieviel Sprit musst Du jährlich einsparen, damit sich der Umbau wirklich rechnet? Wenn Du täglich nur 120km fährst wird sich das erst nach mehreren Jahren rechnen.

Zitat:

Original geschrieben von BMW-Biker007


Was bei dir aber noch zu Buche schlägt, ist der Gute Zustand des Omegas, den dir leider beim Verkauf kaum einer Bezahlen wird.

Das ist ein weiterer Grund, die Kiste so zu lassen wie sie ist. Und dich weiterhin über ein gutes Auto mit einem guten Motor zu freuen anstatt dir irgendeinen Diesel-Kleinwagen zu kaufen.

Auch auf E85 würde ich nicht umbauen. Lebensmittel gehören auf den Teller und nicht in den Tank. Deshalb tanke ich auch kein E15. Aber auch das ist eine persönliche Einstellung.

Erst mal vielen Dank für Eure schnellen Antworten!
Also einen Kleinwagen hätte es eh nicht gegeben, evtl. Omega 2.5DTI, Signum oder E220CDI.
Vermutlich werde ich die Omi aber behalten, weil ich einfach weis, das alles gemacht ist und keine teuren Reparaturen in nächster Zeit anstehen.
Ca. 450-500EUR Benzingeld im Monat ist schon recht Ordentlich, deshalb werde ich mich in nächster Zeit mal über eine Gasanlage informieren.
Der Komfort und der V6 sind selbstverständlich sehr angenehm, aber in der heutigen Zeit muss man leider auch rechnen und ich bin ganz sicher nicht geizig...:-)
Werde berichten wenn ich eine Anlage gefunden habe!

Viele Grüße Christoph

Zitat:

Original geschrieben von HellmichHolger


Umbauen auf E85 ist vielleicht auch eine Möglichkeit!

Ohne Umbau lauft meiner 2,0 16 V 1998 .

@ Wolfgang

wenn er täglich 120km fährt rechnet sich das schon nach 1 Jahr! Guck mal in den Anhang. bei 45 Wochen a 5 tagen sind das ca. 28000km im Jahr. Hab den Einbau mal mit 2500 Euro angesetzt, Verbrauch Benzin 12 l, auf Gas 14l. Das Ding wäre nach 1 Jahr schwarz......

Gruß Lars

Ag

Ich denke auch mal, einen Top Umrüster suchen, einmalig 2-3000€ investieren und nach 1 Jahr das vorgestreckte Geld schon eingespart haben.
Danach einfach nur darüber freuen, daß man viel Komfort, für nen kleinen Taler bewegen kann.

Umrüsten vom Fachmann, das ist gut, alternativ einen anderen Wagen für den Arbeitsweg zulegen, überlegen, Omi Original lassen, wenn so gut wie geschrieben, mit Saisonkennzeichen, dann wird aus dem Youngtimer ein Oldtimer, so wie meiner bald hoffentlich.

Gruss
Haibarbeauto

Deine Antwort
Ähnliche Themen