OM654 V300 Motor jault/pfeift

Mercedes V-Klasse 447

Hallo zusammen,
ich habe seid Beginn beim meinem v300 ein jaulendes Geräusch und hoffte, dass es nach der Einfahrzeit weggeht. Tat es aber leider nicht. Geräusch ist hörbar bei einer Drehzahl zwischen 1000 und 1500, allerdings nur in Teillast besonders immer dann, wenn es zu einer Drehzahländerung kommt. Zum Beispiel beim Zurückschalten. Ohne Last im Leerlauf ist es nicht hörbar. Ich habe eine Audiodatei angehängt. Ich hoffe man kann dieses jiuu.jiiiuuuuu. jiuhh in der Aufnahme hören. Kennt hier einer aus der Gruppe solche Geräusche und weiß ggf. Sogar woran das liegt? Danke und Gruß Sebastian

60 Antworten

Ok danke.

Hallo,
danke für die Aufnahmen. Das jaulende Geräusch zeigt mein V300D auch. Es nervt besonders in 30er Zonen und beim Runterschalten vor Ampeln. Auf dem Campingplatz gab es besorgte Nachfragen über den technischen Zustand der Jaulkiste (Marco Polo).
Zum Vorführen bei den "Experten" in der Werkstatt bringe ich ihn mittlerweile mit den Paddeln in den 2. Gang und spiele mit dem Gas für wechselnde (niedrige) Drehzahlen. 3 oder 4mal wurde am Turbolader gearbeitet (?), ohne Erfolg. Dann kam man dahinter, dass das Geräusch ja direkt drehzahlabhängig ist, der Turbo also ausscheiden müsste (!). Die nächsten 2 Reparaturversuche blieben erfolglos. Mir dämmert allmählich, dass Mercedes das einfach nicht hinkriegt und ich das Radio lauter stellen muss.
Das klappt aber auch nicht, wohne in Osthessen. DAB+ Radio zusammen mit dem Hessischen Rundfunk (hr1, hr2, hr3, hr info....) setzt nach 10-20 Minuten aus mit der Fehlermeldung "Gerät nicht verfügbar". Reset durch längeres abstellen des Fahrzeugs. Der Fehler ist bekannt. Abhilfe gibt es (bisher) nicht.
Das laute schnarrende Geräusch wird in einem anderen Beitrag behandelt.
Mercedes Benz 300er, Inbegriff von Laufkultur und Motorsound. Lang, lang ist´s her.

Ob nun V200, V250 oder V300 macht erst mal keinen Unterschied. Der Motor OM654 ist identisch mit unterschiedlichen Leistungsstufen. Wenn du den Turbolader ausschließen kannst, dann ist es erst recht nicht V300 spezifisch.
Schwach ist aber die Leistung deiner Werkstatt, die Geräuschquelle sollte doch leicht zu lokalisieren sein. Ich bin ja der Meinung, dass es heute keine schlechten Fahrzeuge mehr gibt, nur eben einige schlechte Werkstätten.
Ich würde zur nächsten Werkstatt gehen.

Habe das Problem auch. Drei Werkstätten. Alle sagen normal hören nichts ungewöhnliches. Mit anderen Autos wären sie gefahren. Klingen genauso.

Ähnliche Themen

Maastricht hat mir gesagt ich solle mich an eine Niederlassung wenden. Die hätten andere Möglichkeiten.

Hallo und gibt's schon was neues. Meiner ist gerade in der Niederlassung Berlin

Bei mir leider nicht. Ich soll wieder hin, weil sie versuchen wollen das Geräusch aufzuzeichnen. Dann wird wieder geprüft... Aufzeichnungen von dem Geräusch gibt es ja mittlerweile genug, aber sie brauchen jetzt wieder eine neue. Frage mich immer was die bei den letzten vier Besuchen gemacht haben. Mal sehen, ob das vor Weihnachten noch was wird, da der Wagen wieder ca. eine Woche hin soll.

Hallo zusammen, ich bin ein neuer Leidensgenosse. Bei mir tauch das selbe Geräusch unter gleich Bedingungen auf.
Habt ihr schon neue Erkenntnisse?
VG

Leider nichts neues bei mir. Der Wagen war wieder einmal beim Freundlichen. Wieder wurden irgendwelche Audiofiles von den Geräuschen erstellt und wieder hieß es sie müssen Rückmeldung vom zentralen Techniksupport abwarten...

Nee Niederlassung Berlin hat Experten geholt. Alles OK man muss mit dem Geräusch leben. Nur Schönheitsproblem. Soll bei allen Autos sein Nur in Ausnahmefällen wie bei uns halt recht laut.

Ist schon komisch, dass die bei mir nun schon fast zweimal die komplette Abgasanlage wegen des Geräusches gewechselt haben. Naja bin gespannt, ob es dann bei mir auch demnächst heißt es sei normal. Hätte man sich ja einigen Aufwand sparen können. Aber so ist bei mir wenigstens alles neu unterm Auto ;-).

Besten Dank für eure schnellen Rückmeldungen. Ich hatte zwei Modelle zuvor über das Firmenangehörigengeschaft für jeweils ein Jahr (also das aktuelle Modell) da hab ich das Geräusch nicht gehört. Nun haben wir uns einen gekauft allerdings gebraucht aus dem Jahr 2019 mit 35tsd km runter und mir ist das Geräusch erst nach der Überführungsfahrt aufgefallen. Hab schon Panik bekommen das akut defekt ist. Echt merkwürdig… ist das Geräusch bei euch seid Anfang an oder kam das erst mit der Zeit. Wieviel haben eure jetzt gelaufen? Schönen Sonntagabend euch noch.

Bei mir seit Anfang an. 11/2020 jetzt 67000

Habe den Wagen mit 1.500 km übernommen, das Jaulen ist mir erst später in Holland auf dem Campingplatz und in den vielen 30er-Zonen aufgefallen. Und einmal gehört merkte ich es dann an jeder roten Ampel beim Runterschalten der Automatik und bei jeder Fahrt mit niedriger Leistung, es nervt.

Wenn die Straßen wieder salzfrei sind geht es zur db-Niederlassung, denn der große Händler mit seinen vielen Geschäftsstellen hier in Osthessen kriegt es einfach nicht hin, weder schnarren noch jaulen noch DAB+-Radio.
Eigentlich will ich nur wissen, ob die Geräusche auf das baldige Ableben des Motors/Getriebes hinweisen oder ob db es einfach nicht besser hinkriegt.

Hallo gibt es irgendetwas neues

Deine Antwort
Ähnliche Themen