Om642 Laufleistung/ Probleme bei hoher Laufleistung/ wie gutes tun
Welche Laufleistung ist zu erwarten bei einem Om642 im E350d T-Model bj 2017?
Ab 150000km was kann man dem Motor gutes tun?
Premium Sprit von Aral?
Alle 10000km Ölwechsel und auf 5w40 umsteigen ?
Welche Bauteile im Auge behalten?
Wie gut ist die simplex steuerkette? Vorsichtshalber wechseln?
Wie das auto fahren, keine volllast ist klar aber bei welcher Geschwindigkeit ist der Verschleiß am geringsten auf der Autobahn und trotzdem schnell unterwegs bei höherer Laufleistung ab 150000km?
31 Antworten
Zitat:
@PascalBro schrieb am 28. August 2023 um 22:51:33 Uhr:
Okay gut zu wissen, ölkühlerdichtungen hört man oft. Hoff wenn es mal dran kommt das ich danach keinen Motorschaden hab. Hört man auch oft bei nicht sauberer Arbeit. Bei mir ist das amg Speed Shift mct Getriebe drin Hoff das ist langlebig oder was hört man davon?
Hallo,
Du hast kein MCT Getriebe, sondern die 9G-Tronic.
Das AMG MCT Getriebe hat eine nasse Anfahrkupplung und wurde im 213 nur in Verbindung mit dem M177 V8 verbaut.
Grüße.
Ich weis auch nicht warum es verbaut ist aber laut Mercedes ist es verbaut siehe liste. Code 421. Ich Blick da nicht mehr durch, ich Google es aber find nicht wirklich was dazu. Vlt kennt sich jemand damit aus und weiß was die meinen.
Was ist da jetzt für ein Getriebe drin, denk jetzt auch da ist nur das normale 9g Getriebe drin? Warum steht es nur drin in der Liste von Mercedes das wundert mich
Der 350d hat das 9 G Getriebe(Code421) Schau mal unter : DataMB.com .Einfach FIN eingeben und Du hast alle Daten für das Fahrzeug.
Viele Grüße
Bastler
Zitat:
@PascalBro schrieb am 29. August 2023 um 10:42:36 Uhr:
Ich weis auch nicht warum es verbaut ist aber laut Mercedes ist es verbaut siehe liste.
Hmmm
Der ist der Zeit voraus!
Änderungsjahr 26/1 ... ;-)
Zitat:
@PascalBro schrieb am 29. August 2023 um 22:33:49 Uhr:
Hat der Verkäufer dann damals keine Ahnung gehabt weil er hat es mir so verkauft.
Ja, vermutlich war dies der Fall.
Im Übrigen hast Du auch keine "Teilleder"-Sitze, sondern eine Stoffausstattung bei die Seitenwangen der Polster mit Kunstleder ARTICO bezogen sind.
Sternengruß.
Zitat:
@PascalBro schrieb am 29. August 2023 um 22:33:49 Uhr:
Hat der Verkäufer dann damals keine Ahnung gehabt weil er hat es mir so verkauft.
Anthrazitgrau passt auch nicht mehr wirklich 😉 Wohl selenit ?
Zitat:
@Buniyamin0112 schrieb am 29. August 2023 um 08:24:55 Uhr:
Hallo,
Ich fahre den Om642 im w213 als 350d Erstzulassung 07/2016Wir haben ihn seit 02/22 gekauft bei 139TKm
Scheckheft bei MercedesAktuell ist er bei 171TKm
Seit dem wurden 2 Ölwechsel durchgeführt je 15.000 Km
Ansonsten Tanke ich immer shell V Power und benutze Schmierstoffe von Liqui Moly das 5w40Zum Fahrprofil:
Erstbesitz war eine junge Dame als Dienstwagen.
Danach ich, ich Fahre meist sportlich außerorts und innerorts wenn frei ist vollgas. Natürlich fahre ich warm und kalt.Einziges Problem bis jetzt:
Vom schalten auf 1 in 2 ein kleiner schlag aber nur manchmal
Aufgrund dessen bei 145TKm Getriebe Ölwechsel macheb lassen ist aber noch da überlege beim nöchsten service es spülen zu lassen.Mit freundlichen Grüßen
Bünyamin
Hast du eine getriebe Ölspülung gemacht?? Ich habe den Schlag auch auf meiner E klasse trotz Getriebe Ölwechsel. Bin auch am überlegen
Zitat:
@Tngo schrieb am 9. November 2023 um 00:08:30 Uhr:
Hast du eine getriebe Ölspülung gemacht?? Ich habe den Schlag auch auf meiner E klasse trotz Getriebe Ölwechsel. Bin auch am überlegen
Servus
Mein auto ist bei 174.000 km der getriebeölwechsel wurde bei 145.000 km gemacht ich habe auch vor eine spülung zu machen
Beim letzten service besuch stand auf bei bemerkungen
Getriebespülung empfohlen, Getriebe schaltet langsam.
Mir ist das nur gerade bisschen schade die so viel für eine spülung zu bezahlen gerade wo der ölwechsel vom getriebe noch nicjt so lange her ist
Aber eigentlich würde ich sagen die beste option wäre und die günstigste option wäre die spülung
Frage mich auch woher das kommt vlt von kickdowns vom 1ten in den 2 ten ich weiß es nicht
Mit freundlichen Grüßen