OM 651 STEUERKETTE

Mercedes C-Klasse W204

Hallo weiß jemand wieso bei dem INA Satz 3 kettenschienen dabei sind obwohl nur 2 verbaut werden ? Es geht um diesen Satz der für mein Fahrzeug passt.

559 0185 10 INA

95 Antworten

Beim starten zeigt er keine Drehzahl. Müsste der nicht schon beim starten Drehzahl erkennen ? In star diagnose zeigt er 240 an. Im rail beim starten mx 3 bar.
Dauer fehler zeigt er luftmassenmesser Fehler an. Wen ich leitungen zu den injektoren auf mache kommt wenig bis garnix an diesel nur beim 1 zylinder kommen immer Luftblasen

Zitat:

@bomber117 schrieb am 11. Februar 2024 um 09:39:14 Uhr:


Beim starten zeigt er keine Drehzahl. Müsste der nicht schon beim starten Drehzahl erkennen ? In star diagnose zeigt er 240 an. Im rail beim starten mx 3 bar.
Dauer fehler zeigt er luftmassenmesser Fehler an. Wen ich leitungen zu den injektoren auf mache kommt wenig bis garnix an diesel nur beim 1 zylinder kommen immer Luftblasen
Also ich denke das hier hat nichts mehr mit Luft zu tun. Der baut kein Druck auf die HD Pumpe ist komplett neu und wurde getestet im bosch Delphi Dienst Bieberach. Oben am rail kommt kein sprit an

Mengenregelventil wird beim starten bestrommt. Normalerweise erst wen er an ist.

9mal versucht zu starten mit offener Leitung am rail kommend von der hd. Es kommt kein diesel

Ähnliche Themen

Na wenn da nichts ankommt. Wie sieht es aus, kommt überhaupt Kraftstoff-Niederdruck bei der Hochdruckpumpe an?

Zitat:

@CLCrisu schrieb am 11. Februar 2024 um 17:00:06 Uhr:


Na wenn da nichts ankommt. Wie sieht es aus, kommt überhaupt Kraftstoff-Niederdruck bei der Hochdruckpumpe an?

Ja habe schlauch abgemacht und dan Zündung an und in ein behälter laufen lasen bzw geschossen die vorförderpumpe hat schon power muss ich sagen

Gibt es etwas anderes an sensor das der hd erst ein Signal geben muss damit sie fördert? Bsp nw sensor oder kw sensor ?

Die Hochdruckpumpe ist mechanisch angetrieben und fördert automatisch sobald der Motor beginnt zu drehen (Anlasser). Geregelt wird das hochdrucksystem über Mengenregelventil und Druckregelventil. Drücke doch beim Motorstart mal den dicken Schlauch fest zusammen (mit einer Zange zudrücken) der sich am hinteren Bereich des Rails befindet. Wenn dann der Hochdruckwert in den Istwerten steigt hast du ein Problem am Druckregelventil das mittlerweile fest an der Rail verbaut ist.

Schon versucht aber da oben kommt nichts an
Den Schlauch von hd in den Tank habe ich auch schon zu gedrückt und gestartet druck bleibt null

Alle 4 injektoren gezogen. Mit kamera in alle 4 zylinder diesel in der Kolbenmulde. Ich denke da die injektoren 1 Jahr ausgebaut gestanden haben sind die verklebt

Ist zwar eigentlich ungewöhnlich, normalerweise spritzen die Injektoren beim verkleben überhaupt nicht ein, da sich die Düsennadel durchs verkleben nicht mehr heben kann. Der Druck würde dann aber im Rail steigen. Wenn die Injektoren aber offen stehen wie in deinem Fall dann hast du natürlich keinen druckaufbau im Rail. Aber Vorsicht wenn jetzt zu viel Diesel im Zylinder steht, nicht das ein Flüssigkeitsschlag entsteht. Oder du jetzt einen mit Diesel getränkten Partikelfilter hast.

Heute antwort bekommen:
Die 4x Injektoren sind weit über den natürlichen Verschleiß hinaus verschlissen, Einspritzmengen im kalten Zustand zu gering, im heißen Zustand nur grenzwertig.

Hallo also mit den 4 neuen injektoren geht er auch nicht an. Das einzige was jetzt noch nicht neu ist ist der raildrucksensor und das druckregelventil am rail.

Zitat:

@bomber117 schrieb am 24. Februar 2024 um 14:54:52 Uhr:


Hallo also mit den 4 neuen injektoren geht er auch nicht an. Das einzige was jetzt noch nicht neu ist ist der raildrucksensor und das druckregelventil am rail.

Was hälst du davon einfach mit Startpilot zu testen ob er überhaupt anspringen würde also er überhaupt genügend Kompression hat?
Nach deinen gesamten Fragestellungen bist du ja nicht gerade der erfahrenste Motorenschrauber. Vielleicht stimmen die Steuerzeiten überhaupt nicht.
Wenn er damit starten will, bleibt die Frage offen worüber der OM651 die richtigen Einspritzzeitpunkte erhält.

Mit startpilot zündet er geht aber direkt wieder aus

Laut auslesen hat er bei allen Zylindern eine Umdrehungszahl von 217 das heißt der hat ordentlich Kompression

Deine Antwort
Ähnliche Themen