OM 651 STEUERKETTE
Hallo weiß jemand wieso bei dem INA Satz 3 kettenschienen dabei sind obwohl nur 2 verbaut werden ? Es geht um diesen Satz der für mein Fahrzeug passt.
559 0185 10 INA
95 Antworten
Der will nicht anspringen. Baut aber beim drehen schon mal 1.5bar öldruck auf. Denke luft im diesel system aber wie am besten raus bekommen?
Zitat:
@bomber117 schrieb am 10. Februar 2024 um 10:57:04 Uhr:
Der will nicht anspringen. Baut aber beim drehen schon mal 1.5bar öldruck auf. Denke luft im diesel system aber wie am besten raus bekommen?
Hallo
Zum Anlasser abkühlen mit mehreren Minuten Abständen weiter orgeln.
Den Kraftstofffilter hast du ja sicherlich vorher schon manuell gefüllt oder nicht?
Wenn nicht könntest du damit du nicht so lange orgeln musst das jetzt noch nachholen.
Danach dauert es aber immer noch bis er anspringt. Die Hochdruckpumpe, die Kraftstoffleitungen mit Injektoren sind ja auch noch trocken.
Bin wie bereits geschrieben kein Diesel Fachmann der heutigen Diesel Generation.
Ich würde die 4 Kraftstoffleitungen an den Injektoren lösen und orgeln. Dann ist die Luft sicher schneller aus dem System und du hast direkt eine Kontrolle ob überhaupt Kraftstoff gefördert wird.
Gruß Michael
Zitat:
@bomber117 schrieb am 8. Februar 2024 um 08:50:39 Uhr:
Muss man eigentlich automatisch dickere kupferringe nehmen für die injektoren wen der Kopf geplant wurde?
Nein.
Wenn der Kopf geplant wurde, nimmt man eine dickere Zylinderkopfdichtung!
Also wen ich am injektor leitungen aufmache kommen blasen raus. Denke solangsam kommt der sprit
Ähnliche Themen
Zitat:
@Crsin schrieb am 10. Februar 2024 um 11:30:27 Uhr:
Zitat:
@bomber117 schrieb am 8. Februar 2024 um 08:50:39 Uhr:
Muss man eigentlich automatisch dickere kupferringe nehmen für die injektoren wen der Kopf geplant wurde?Nein.
Wenn der Kopf geplant wurde, nimmt man eine dickere Zylinderkopfdichtung!
Da ich auch schon einige M271.8 Köpfe planen ließ hat mich das Thema auch vor einiger Zeit beschäftigt.
Bei MB gab es keine dickeren Kopfdichtungen und für den 0M651 finde ich übrigens auch keine im Katalog.
Sind das bei dir wie damals auch bei mir Relikte aus der Vergangenheit?
Bei meinen diversen ehemaligen Audi C2 und weiteren mit den besten 5 Zylindern ever 5S, 5E, 5T gab es 3 verschiedene Kopfdichtungsstärken.
Zitat:
@TDI-Vielfahrer schrieb am 10. Februar 2024 um 11:51:12 Uhr:
Zitat:
@Crsin schrieb am 10. Februar 2024 um 11:30:27 Uhr:
Nein.
Wenn der Kopf geplant wurde, nimmt man eine dickere Zylinderkopfdichtung!Da ich auch schon einige M271.8 Köpfe planen ließ hat mich das Thema auch vor einiger Zeit beschäftigt.
Bei MB gab es keine dickeren Kopfdichtungen und für den 0M651 finde ich übrigens auch keine im Katalog.Sind das bei dir wie damals auch bei mir Relikte aus der Vergangenheit?
Bei meinen diversen ehemaligen Audi C2 und weiteren mit den besten 5 Zylindern ever 5S, 5E, 5T gab es 3 verschiedene Kopfdichtungsstärken.
Im wis steht auch nix von planen der Köpfe.
Im Zubehör bekommt man die Dichtungen aber.
Ich geh davon aus das Mercedes einen neuen Kopf verkauft wenn der verzogen ist.
Zitat:
@Crsin schrieb am 10. Februar 2024 um 13:19:29 Uhr:
Im wis steht auch nix von planen der Köpfe.
Im Zubehör bekommt man die Dichtungen aber.
Ich geh davon aus das Mercedes einen neuen Kopf verkauft wenn der verzogen ist.
Ich hatte auch bei uns bei meinem sehr guten kompetenten kleinen Motorinstandsetzer den ausführenden Arbeiter gefragt. Aber der damalige Mitarbeiter wusste nichts von dickeren Dichtungen.
Sie würden die Serien Elring Dichtungen verbauen.
Egal sämtliche der 4 M271.8 Motore mit geplanten Köpfen auch unser S204 laufen noch ohne krumme Ventile mit der Standarddichtung. 😁
Zitat:
@TDI-Vielfahrer schrieb am 10. Februar 2024 um 13:50:38 Uhr:
Zitat:
@Crsin schrieb am 10. Februar 2024 um 13:19:29 Uhr:
Im wis steht auch nix von planen der Köpfe.
Im Zubehör bekommt man die Dichtungen aber.
Ich geh davon aus das Mercedes einen neuen Kopf verkauft wenn der verzogen ist.Ich hatte auch bei uns bei meinem sehr guten kompetenten kleinen Motorinstandsetzer den ausführenden Arbeiter gefragt. Aber der damalige Mitarbeiter wusste nichts von dickeren Dichtungen.
Sie würden die Serien Elring Dichtungen verbauen.Egal sämtliche der 4 M271.8 Motore mit geplanten Köpfen auch unser S204 laufen noch ohne krumme Ventile mit der Standarddichtung. 😁
Die laufen natürlich, die Verdichtung ist jetzt halt leicht erhöht.
Wie kann man schneller entlüften ? Der will einfach nicht an gehen
Beim drehen hab ich nur 3 bar im rail
Kann man mit star Diagnose entlüften ?
Habe ich gemacht bringt leider nichts. Raildruck immer noch bei max. 3bar. Wen ich am injektor auf mache kommen diesel blasen raus
Zitat:
@bomber117 schrieb am 10. Februar 2024 um 21:03:09 Uhr:
Habe ich gemacht bringt leider nichts. Raildruck immer noch bei max. 3bar. Wen ich am injektor auf mache kommen diesel blasen raus
Das kann doch nach etlichen Stunden entlüften doch nicht mehr sein.
Vielleicht die Schläuche am Kraftstofffilter vertauscht?
Ist das vielleicht der ursprüngliche Mangel warum du den Motor fälschlicherweise überholt hast? Also nicht genügend Raildruck.
Zitat:
@bomber117 schrieb am 10. Februar 2024 um 22:38:12 Uhr:
Nein hatte lagerschaden.
Mit Luft im System kann sich das Verbrennungsgeräusch auch wie ein Lagerschaden anhören.
Hast du die Kurbelwelle und die Lagerschalen gesehen und kannst auch beurteilen wie weit der angebliche Lagerschaden fortgeschritten war?