1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. OM 642 Glühkerze wechseln

OM 642 Glühkerze wechseln

Mercedes E-Klasse S211

Hallo Forum,
OM 642 : Glühwendel im KI leuchtet ca. 30 sec nach. Bosch Auslesegerät sagt Glühkerze 4 defekt. Das müßte die 1. Kerze vorne der linken (aus Fahrersicht) Zylinderbank sein - richtig? Da müßte man eigentlich drankommen ohne das Geweih runterzubauen? Hat diese Kerze schon wer selbst gewechselt ? Geht die so leicht raus? (natürlich vorher warmfahren, WD 40 einwirken lassen usw...)

Beste Antwort im Thema

ja, daß mercedes seinen umsatz ankurbelt.
bitte keine besserwisser diskussion. ich weiß, was geht, und was ich tue.
natürlich einen kupferdraht mit in etwa gleicher stärke einsetzen.

47 weitere Antworten
47 Antworten

Warum abkühlen lassen? Dreh doch die neuen Kerzen ein und lass die Temperatur angleichen ca. 15 Minuten. Und dann auf Drehmoment anziehen und fertig 🙂

Jou, habe ich letztendlich auch gemacht. Das hätte sonst ewig gedauert.

Moin zusammen.
Ich habe aktuell plötzlich Probleme mit mein glühkerzen.
Zylinder 1.2.4.5.6 Stromkreis offen.
Kann mir jemand sagen was das Problem evtl ist.
Ich habe die Stecker abgezogen und mir WD40 eingesprüht aber leider geht das nicht.
Den Fehler kann ich auch nicht löschen.
Die kommen sofort wieder rein

Asset.HEIC.jpg

Wo sitzt der denn? Weis das jemand

Motorhaube öffnen, vorne an der Ansaugbrücke nähe Ansaugdrossel. Gibt aber auch zahlreiche Bilder im Netz wenn Du das eingibst oder die Suche hier bei MT benutzen.

Danke habe ich schon gefunden

So habe heute das Steuergerät getaucht und es ist immer noch nicht weg.
Immer noch Zylinder 1,2,4,5,6 als Fehler und das Auto springt auch sehr spät an. Hat jemand evtl eine Idee wo ich weiter suchen kann.

Was für ein SG hast Du eingebaut, also welche Marke und neu oder gebraucht? Ansonsten mal mit einer SD den Fehlerspeicher auslesen.

Also von Beru das glühzeitsteuergerät

.jpg

Wichtig ist, dass Glühkerzen und das SG vom selben Hersteller sind. Im Forum gibt es hierzu Beiträge bei denen es Probleme gab, wenn es unterschiedlich war.

Ja die glühkerzen sind von Mercedes original wurden vor 20tkm gewechselt und das Steuergerät halt jetzt neu von beru

Dann nochmal mit einer SD auslesen!

Hier ein Bild vom fehlerspeicher
Trotz des Steuergerät Tausch vom der glühanlage

Asset.HEIC.jpg

Das mit dem Hersteller stimmt nicht . Wir haben beim 642 er NGK und SG von Hitachi verbaut nachdem vorher nur Probleme und Fehler da waren . Seither nix mehr. Ist zwar unverständlich aber ist so.

Deine Antwort
Ähnliche Themen