OM 642 Glühkerze wechseln
Hallo Forum,
OM 642 : Glühwendel im KI leuchtet ca. 30 sec nach. Bosch Auslesegerät sagt Glühkerze 4 defekt. Das müßte die 1. Kerze vorne der linken (aus Fahrersicht) Zylinderbank sein - richtig? Da müßte man eigentlich drankommen ohne das Geweih runterzubauen? Hat diese Kerze schon wer selbst gewechselt ? Geht die so leicht raus? (natürlich vorher warmfahren, WD 40 einwirken lassen usw...)
Beste Antwort im Thema
ja, daß mercedes seinen umsatz ankurbelt.
bitte keine besserwisser diskussion. ich weiß, was geht, und was ich tue.
natürlich einen kupferdraht mit in etwa gleicher stärke einsetzen.
47 Antworten
Ich habe jetzt alle glühkerzen ausgebaut und habe festgestellt das alle kaputt sind außer einer
Unvorstellbar
Es gibt unterschiedliche Spannungen. Das GSE114 (Euro4) und das GSE116 (Euro5 und höher) sind unterschiedlich.
Ich hatte noch nie Probleme mit dem GE105, die MB immer OEM verbaut hat.
Meine sind jetzt seit 2016 drin und haben 200k auf der Uhr. Siehe alte Beiträge von mir.
Zitat:
@Seat_cupra schrieb am 29. Juni 2024 um 09:40:23 Uhr:
Also von Beru das glühzeitsteuergerät
Aaaaaaaaa
Falsches Steuergerät. Das ist das GSE116 für neuere Fahrzeuge ab Euro 5
😁 😁 😁 😁 😁 😁