OLED Rückleuchten
Hallo zusammen,
es gibt anscheinend schon ganz gute Nachbauten der OLED-Heckleuchten des M4 GTS
Hat jemand von euch schon welche und kann berichten? Wie ist die Qualität?
Grüße
Sniickers
363 Antworten
Zitat:
@Maasstteerr schrieb am 20. Januar 2023 um 22:24:55 Uhr:
Habe mich doch für die originalen LCI entschieden. BMW hat mir das empfohlen, aufgrund der Garantie. Gibts hier jemanden oder kennt jemanden einen KFZler im Raum Nürnberg/Bamberg, der so einen Umbau bei einem F83 schon mal gemacht hat?MfG
Dann dürfte man an neuen Fahrzeugen auch keine anderen Felgen , Spoiler usw. verbauen.
Klar das BMW das sagt sie wollen ja an dir verdienen.
Hallo zusammen.
Evt kann mir hier wer weiter helfen.
Habe die OLED von VLand für meinen F33 VFL bestellt.
Folgendes Problem trat bei der ersten und nun auch bei der zweiter Ersatz Lieferung auf.
Sobald ich los fahre und rechts blinke, kommt die Fehlermeldung das der Blinker defekt ist, und auch schnell blinkt. Ein paar min später ist alles wieder gut. Es kommt auch nur rechts vor.
Bei der Ersatz Lieferung das gleiche Spiel. Kommt der Fehler, und ich starte den Wagen kurz neu, habe ich keine Probleme.
Woran kann das liegen? Jemand eine Idee?
das dürfte nicht passieren da die vland extra wiederstende drinne haben das ebend diese fehler nicht kommen sollten
Ähnliche Themen
Stecker sind ok.
Originale VFL funktionieren ohne Probleme.
Ist jetzt der zweite Satz von Vland mit dem gleichen Fehler.
dann liegt es an den vland wieder was aber wirklich unwahrscheinlich sein kann das genau die 2. auch den selben fehlerbild zeigen. reklamier es und wenn es wieder so ist hast du was an den verkablungen von deinem wagen aus
Denke mir auch, das es nicht zwei mal das gleiche fehlerbild geben kann, das wäre schon sehr großer Zufall.
Da aber die Originale ohne Störungen sind, wundert mich das ganze halt ein wenig.
Der Fehler kommt in der ersten rechts Kurve wenn ich blinke, starte ich den Wagen dann direkt neu, läuft alles wie es sein soll, und der Fehler tritt nicht mehr auf. ?????
Kannst du mal die linken und rechten Rückleuchten provisorisch tauschen und schauen, ob der Fehler „mitwandert“?
und die leitungen die du von der aussenleuchte richtung innenleuchte verlegt hast sind die ohne beschädigungen, nicht das da ein massekontalt entsteht und darum der fehler auftaucht
Zitat:
@mr.quike schrieb am 16. Februar 2023 um 17:53:29 Uhr:
Kannst du mal die linken und rechten Rückleuchten provisorisch tauschen und schauen, ob der Fehler „mitwandert“?
Theoretisch möglich. Da dies aber nicht im Stand sondern erst bei der Fahrt passiert, etwas schwierig.
Solange ich den Blinker dann anlasse, bleibt der Fehler auch.
Mache ich den Blinker aus, bzw starte den Wagen neu, funktioniert alles ohne Probleme.
Zitat:
@ozf36 schrieb am 16. Februar 2023 um 18:26:59 Uhr:
und die leitungen die du von der aussenleuchte richtung innenleuchte verlegt hast sind die ohne beschädigungen, nicht das da ein massekontalt entsteht und darum der fehler auftaucht
Leitungen ohne Beschädigung. Die Kofferaum Leuchte funktioniert ja.
Hab mal ein Video angehängt.
Bin nur Genießer, keine Schrauber ^^
Hast den Hersteller angeschrieben und den Fehler beschrieben ?
Einen defekten Artikel kann man ausschließen ?
Zitat:
@BloodyAngel schrieb am 16. Februar 2023 um 13:18:22 Uhr:
Stecker sind ok.
Originale VFL funktionieren ohne Probleme.Ist jetzt der zweite Satz von Vland mit dem gleichen Fehler.
Du musstest bestimmt erst die Rückleuchten die Du reklamiert hast zurück senden und erst dann hast du „das Austausch Paar“ bekommen?
Wenn es so gewesen ist, wer weiß ob du ein anderes oder evt. das selbe Paar zurück bekommen hast?
Zitat:
@BloodyAngel schrieb am 16. Februar 2023 um 19:47:39 Uhr:
Zitat:
@ozf36 schrieb am 16. Februar 2023 um 18:26:59 Uhr:
und die leitungen die du von der aussenleuchte richtung innenleuchte verlegt hast sind die ohne beschädigungen, nicht das da ein massekontalt entsteht und darum der fehler auftauchtLeitungen ohne Beschädigung. Die Kofferaum Leuchte funktioniert ja.
Hab mal ein Video angehängt.
das sieht mir nach nem fehlerhaften wiederstand aus.
die hersteller bauen extra wiederstände ein damit das fahrzeug nicht erkennt das da ein fehler ist.
sprich das Standard rücklicht verbraucht mehr strom. und die leds weniger wenn jetzt kein wiederstand drinne währe würden die leds rumspinnen und der wagen würde denken das die glühbirne platt ist somit auch schneller blinken als hinweis und ne meldung abgeben im bc.
ich tippe erstmal auf nem defekten rücklicht versuchs wirklich nochmal mit reklamieren und mach ne ganz kleine makierung für dich am rücklicht um zu sehen ob der gleiche zurück kommt oder ein neues.