OLED Rückleuchten
Hallo zusammen,
es gibt anscheinend schon ganz gute Nachbauten der OLED-Heckleuchten des M4 GTS
Hat jemand von euch schon welche und kann berichten? Wie ist die Qualität?
Grüße
Sniickers
363 Antworten
Zitat:
@user95 schrieb am 24. Oktober 2022 um 21:23:37 Uhr:
da meiner LCI ist waren auch LCI leuchten verbautdas verbindungskabel von groß zu klein ist nicht nötig bei LCI? wie funktioniert da die "kommunikation"?
Die Kommunikation geschieht über den bereits vorhandenen Stecker. Das Verbindungskabel dient nur dazu das Blinklicht in den inneren Leuchten zu aktivieren da beim VFL kein Blinklicht in den inneren Leuchten vorhanden ist. Beim LCI sind diese serienmäßig innen und außen.
Auch Widerstände müssen nicht verbaut/angeschlossen werden, da beim LCI bereits alles LED ist.
In diesem Fall ist es zu spät und wäre tatsächlich nur Plug&Play gewesen, aber vielleicht hilft diese Info der nächsten Person.
puh, das war jetzt harter tobak zu lesen 😁
was man sich hier hätte arbeit ersparen können
nun gut - danke für die aufklärung! zukünftig weiß ich es
Das glaube ich 😁
Und da es hier so wenige Bilder mit der dunklen Version gibt hab ich hier eins in Verbindung mit Alpinweiss 3.
so ich hab diesen thread nochmal durchgelesen und bin mal über die aussage gestolpert, dass die startanimation immer abgespielt wird - egal welcher "beleuchtungsmodus" eingestellt ist.
gerade getestet, bei mir ist der schalter mittig auf 0: keine animation, nur die blinklichter gehen an
wenn ich den schalter auf A habe, wird die animation abgespielt
muss man das nun umcodieren? das habe ich jetzt nich so wirklich herausgelesen
Ähnliche Themen
lass doch auf a habe ich auch immer
wie siehts da eigentlich mit der lebensdauer aus der led leuchten?
bin früher xenon gefahren und da hat man ja abgeraten diese oft an bzw abzuschalten
deshalb bin ich früher - sofern es hell genug war - immer nur mit dem tagfahrlich gefahren
wie sieht es hier bei den leds aus? das auto hat jetzt 155tkm auf der uhr - schätze mal der vorbesitzer hatte es non-stop auf automatisch
meine frage deshalb weil ich halt gelesen habe, das manche meinten die animation werde IMMER abgespielt, ganz egal welcher modus an ist
Die Animation wird immer abgespielt (natürlich wie vorher auch nur bei eingeschaltetem Licht) aber die Leuchten werden nie ohne die Animation aufleuchten.
Das bedeutet dass diese auch während der Fahrt nicht einfach aufleuchten sondern sie spielen zu erst die Animation durch (zBsp Tunnel, Dämmerung usw).
Man kann durch Codieren die Rückleuchten auch zum Tagfahrlicht hinzufügen, somit Leuchten diese durchgehend und nur anfangs startet die Animation.
Die Lebensdauer soll besser als bei Xenon sein, meistens gibt der Hersteller eine genauere Lebensdauer an. Vielleicht steht was dazu bei Vland.
Ich hab sie so codiert, dass die Rückleuchten immer durchgehend leuchten. Sieht meiner Meinung nach besser aus.
Zitat:
@user95 schrieb am 25. Oktober 2022 um 12:11:22 Uhr:
gerade getestet, bei mir ist der schalter mittig auf 0: keine animation, nur die blinklichter gehen an
wenn ich den schalter auf A habe, wird die animation abgespielt
muss man das nun umcodieren? das habe ich jetzt nich so wirklich herausgelesen
Wie PS8900 schon gesagt hat spielt die Animation jedes Mal, wenn die Heckleuchten angehen. Also auch beim Begrüßungslicht. Schalter auf 0 bedeutet kein Begrüßungslicht, es geht lediglich das Tagfahrlicht vorne beim Betätigen der Zündung an, folglich gibt es auch keine Animation der Rückleuchten.
Was genau möchtest du jetzt haben? Schalter auf A, aber keine Animation? Dann müsste man die Rückleuchten beim Begrüßungslicht rauscodieren.
Ich denke, er möchte die Animation auch bei Stellung 0 haben, sprich Rückleuchten mit ins Tagfahrlicht codieren.
Zitat:
@PS8900 schrieb am 25. Oktober 2022 um 13:35:24 Uhr:
Die Animation wird immer abgespielt (natürlich wie vorher auch nur bei eingeschaltetem Licht) aber die Leuchten werden nie ohne die Animation aufleuchten.
Das bedeutet dass diese auch während der Fahrt nicht einfach aufleuchten sondern sie spielen zu erst die Animation durch (zBsp Tunnel, Dämmerung usw).Man kann durch Codieren die Rückleuchten auch zum Tagfahrlicht hinzufügen, somit Leuchten diese durchgehend und nur anfangs startet die Animation.
Die Lebensdauer soll besser als bei Xenon sein, meistens gibt der Hersteller eine genauere Lebensdauer an. Vielleicht steht was dazu bei Vland.
also die animation wird bei mir nicht abgespielt beim aufsperren (also das bei den rotten plättchen - keine ahnung wie ich das beschreiben soll) wenn der schalter auf 0 ist. da läuft nur der blinker einmal durch und das wars.
auf A hingegen wird die komplette animation inkl aufleuchten, ableuchten und langsam aufleuchten abgespielt
kann man das mittels carly auch einprogrammieren?
edit: das was Can335i meint. sprich wenn der schalter auf 0 ist, das auch die animation abgespielt wird.
habe den wagen - zumindest aktuell - meist auf 0
hab ich so von meinem vorwagen übernommen (xenon), damit ich sinnloses ein/ausschalten damit verhindere. bei xenon geht das ja auf die lebensdauer wird gesagt - wie das bei led ist keine ahnung.
Moin Moin!
Ich bin kurz davor mir die VLAND Oled Rückleuchten für mein M4 Competition Facelift zu bestellen, allerdings bin ich handwerklich eine Null.
Gibt es hier im Raum Hamburg und Umgebung jemand der die VLAND Oled Rückleuchten einbaut gegen Entgelt ?
LG Volkan
Moin,
Ich habe mir die Oled von Vland gekauft und eingebaut. Soweit so gut, nur stimmt die Spaltmass zwischen aussen Leuchte und innere Leuchte nicht.
Kann man die Spaltmass irgendwie einstellen?
Danke schon mal im Voraus
???
du kannst am vland hinten an der verschraubung drehen dann stellst du die höhe ein und den spaltmaß müsstest du mit der hand selber einstellen minimal spiel ist da dranne mach an der inneren leuchte due schraube lose zieh den rücklicht nach aussen richtung grosse leuchte und verschraub es wieder ne andere einstellung gibt es leider nicht
Danke, das werde ich mal die Tage vornehmen.
Dachte ich könnte es umgehen alles wieder aus zubauen. Schade.
Danke dir