Oldtimer

Audi 80 B2/81/85

Hallo, ich hab mal eine Frage....ich war gestern beim TÜV hab mir eine H- Zulassung für meinen Audi geholt....heut habe ich mit der Versicherung gesprochen und jetzt wissen die noch nicht ob die mir das auch Versicherungstech isch umschreiben. Zur Zeit bezahle ich 84 € Monatlich dann ja nur knapp 200 Jährlich.....können die mir das verweigern?

17 Antworten

Zitat:

@emil2267 schrieb am 14. Februar 2017 um 19:24:20 Uhr:


Über eine mille für die reguläre Versicherung finde ich aber auch ganz schön üppig

Um was für ein Modell geht es und hast du noch so eine hohe SF klasse ¿

Hab ich mir auch schon gedacht. Ich zahl im Moment für meinen 29 1/2 Jahre alten 100er 37€ VK im Monat

Ab 20 Jahre kann man als Youngtimer versichern was zwar auch günstiger ist als eine normale Versicherung.
Ab 30 Jahre dann mit H als Oldtimer.
Mein Coupe kostet mit H beim ADAC mit Vollkasko Plus knapp 250€ im Jahr.
Vorher als Youngtimer mit Saison 3-10 knapp 200€ auch Vollkasko Plus.
Kilometerbeschränkung habe ich meine ich 6000 Km/Jahr.
Die von Dir angesprochenen 5000€ Mindestwert verlangen die meisten Versicherungen weil es Unmengen an Fahrzeugen gibt die jetzt 30 Jahre alt sind aber keinesfalls einen Oldtimer mit dementsprechendem Wert darstellen.
Guck mal z.B. wieviele Audi 80/90 B3 oder Golf 2 unterwegs sind welche mittlerweile alle 30 Jahre alt sind.
Mit Sicherheit sind einige Ringeltauben darunter die Ihr Geld wert sind aber der Großteil ist in einem Zustand der den Namen Oldimer nicht verdient.
Deswegen wurden die Mindestwerte auch eingeführt damit nicht jede abgeranzte 30 Jahre alte Gurke als Oldtimer billig versichert werden kann und als Zweitwagen im Alltag genutzt wird.
Wenn Du Deinen 80er als Oldtimer versicherst mache auch unbedingt eine Olditax Kurzbewertung.
Diese ermittelt den Wert Deines Oldtimers und wird von allen Versicherungen im Schadenfall anerkannt.
Ach so und Schadenfreiheitsklassen usw gibts bei den Olt/Youngtimerversicherungen auch nicht.
Beim ADAC muss man lediglich Mitglied sein.

Gruß Frank

Mal was Grundsätzliches:
Ein H-Gutachten hat erst einmal nichts mit der Versicherung zu tun.
Das H-Gutachten mit einer anschl. Zulassung mit H-Kennzeichen hat zur Folge, dass deine Kfz-Steuer pauschaliert ist (unabhängig von Hubraum und Schadstoffklasse).

Wie du dann dein Fahrzeug versichern willst, das musst du mit der Kfz-Versicherung aushandeln - soviel Gesellschaften es gibt, so viele Varianten sind möglich. Jede Versicherung kocht da ihr eigenes Süppchen!
Die Voraussetzungen und Bedingungen sind teilweise gravierend!

... und ja: Günstige (Youngtimer-)Tarife gibt es bei mehreren Gesellschaften ... auch bereits für 20-jährige Fahrzeuge - also ohne H-Kennzeichen!
Ebenso kann ich ein über 30 Jahre altes Fahrzeug mit einem H-Gutachten auch ohne H-Kennzeichen "normal" zulassen (z.B. um Kfz-Steuern zu sparen, da wenig Hubraum), und trotzdem wird es über eine günstige Oldtimer-Versicherung versichert.
Es gibt also genügend Variationsmöglichkeiten ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen