1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. 80, 90, 100, 200 & V8
  6. Oldtimer

Oldtimer

Audi 80 B2/81/85

Hallo, ich hab mal eine Frage....ich war gestern beim TÜV hab mir eine H- Zulassung für meinen Audi geholt....heut habe ich mit der Versicherung gesprochen und jetzt wissen die noch nicht ob die mir das auch Versicherungstech isch umschreiben. Zur Zeit bezahle ich 84 € Monatlich dann ja nur knapp 200 Jährlich.....können die mir das verweigern?

17 Antworten

Im allgemeinen muss ein zweites Fahrzeug als Alltagsfahrzeug vorhanden sein um eine Oldtimer-Versicherung zu bekommen.
Damit will man vermeiden das Oldtimer als Alltagsfahrzeug gefahren und billig versichert werden.
Ist kein Alltagsfahrzeug vorhanden kann die Versicherung die Oldtimer Versicherung verweigern.

????? Was hat das mit meiner Frage zu tun

Ok ...ich hab den oberen Teil nicht gelesen....seit wann muss ich ein zweites Fahrzeug haben, was ich zwar habe...aber die haben irgendetwas von mind. 5000€ gelabert und Orginal...Orginal ist es ja sonst hätte ich ja keine Oldtimer Zulassung bekommen

Stimmt doch was er schreibt. Wenn du den günstigeren Tarif willst, setzt die Versicherung halt Bedingungen wie Zweitwagen oder Jährliche Fahrleistung etc.
Behältst du den alten Tarif bei, sollte es kein Problem sein
Und die wollen unter Umständen ein Wertgutachten

Ähnliche Themen

Ja bei manchen Versicherungen braucht man ein Hauptauto um ein Oldtimer versichern zu können - aber es gibt auch Versicherungen die das nicht fordern . . . sonst mußt du zu nem Versicherungsmakler gehen der sucht dir dann eine andere Versicherung. . .

Ich bin bei einem Makler

na da muss der sich was einfallen lassen
Ich glaube ich mußte damals Bilder von meinem Auto mit abgeben -war aber nun nicht das Problem

Hi,
der Versicherung ist das meistens egal ob du eine H-Zulassung hast oder nicht.
Ich habe jedenfalls keine, Auto ist aber über 20Jahre alt und konnte so als Oldtimer versichert werden.
Die wollten jedeMenge Fotos haben, es muss noch ein Fahrzeug vorhanden sein und ist auf 5000km/Jahr begrenzt. Kostenpunkt 12€ Monat

Wo konnte denn dein Auto mit über 20 Jahre als Oldie versichert werden? Dazu braucht man doch min. 30 Jahre oder liege ich da falsch?🙂

30 Jahre stimmt...

Was mich nur stutzig macht das Auto ist von einen Fachmann begutachtet wurden und als Oldtimer eingestuft und nun macht die Versicherung so einen aufriss.....das Problem ist daran er wird erst im Frühjahr/Sommer neu Lackiert...wenn die Fotos haben wollen hab ich ein Problem

Mahlzeit.
Ich verstehe jetzt grade nicht, woran es genau hakelt.
Wenn dein Makler nicht willens oder in der Lage ist, dir einen entsprechenden Tarif anzubieten, gehst du eben zum Nächsten. Versicherungsmakler gibts wie Sand am Meer und du bist weder mit ihm verheiratet, noch bist du deinem Geld böse.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass diese Menschen meist erst ernsthaft tätig werden, wenn man ihnen den Abzug aller Versicherungen in Aussicht stellt.

Fotos kannst du doch jeder Zeit neue einreichen. Kann natürlich sein, dass sich dann auch die Prämie geringfügig ändert, wenn sich der Wert ändert.

Ich habe für mein Cab damals (Ende 2014) über ein großes Vergleichsportal im Internet (die mit dem Tanz in der Werbung) eine Versicherung gefunden, die den Wagen als "Liebhaberfahrzeug" eingestuft hat. Zweitwagen, Saison, "besonderes Fahrzeug/Cabrio", max. 6000 km; zahle ca. 120 € im Jahr für Saison April bis Oktober inkl. TK.
Ob "H" oder nicht spielte da keine Rolle. Ein Freund von mir hat seinen Oldi auch ohne "H" mit Oldtimertarif versichert.

Viele Grüße

PS.: Es kann allerdings sein, dass Du aus deinem bereits bestehenden Vertrag nicht so ohne weiteres rauskommst. Dann kannst Du eben erst zum nächstmöglichen Zeitpunkt kündigen und Dir eine neue Versicherung suchen. Solange kann sich deine bisherige Versicherung natürlich "quer" stellen.

Über eine mille für die reguläre Versicherung finde ich aber auch ganz schön üppig

Um was für ein Modell geht es und hast du noch so eine hohe SF klasse ¿

Zitat:

@LaKa123 schrieb am 14. Februar 2017 um 16:02:20 Uhr:


Wo konnte denn dein Auto mit über 20 Jahre als Oldie versichert werden? Dazu braucht man doch min. 30 Jahre oder liege ich da falsch?🙂

ist die OCC, dort heißt das dann halt Youngtimerversicherung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen