OLDTIMER anschaffen, Camaro 67-69! Einige Fragen!!!

Chevrolet Camaro 1

Hallo zusammen,

Bin NEU hier bei den chevys, und bin ab JETZT auf der Suche nach einem sportlichen Oldie zw. 65 und 75!

Mein Budget liegt bei caaa. 30tsd.

Hätte gern ein Schalter, und ein BigBlock bzw. Ab 6L aufwärts.

 

Am liebsten wäre mir da ein Camaro 67-73 oder der Poniac Firebird ab 65!

 

Ich suche kein fertiges oder perfektes Auto, im Gegenteil, die Grundsubstanz sollte gut sein, und er muss soweit ordentlich fahrbereit sein, ich will nach und nach über die Winter dran gehen.

 

Jetzt habe ich die möglichkeit vom Kolleg ein 68er Camaro zu kaufen.

Diesen habe ich auch vor 2jahren schon mit ihm zusammen gekauft.

Ich behaupte mal das die Grundsubstanz gut ist, aber es gibt halt überall was zu machen.

Er wurde auch Schonmal neu lackiert, aber ich habe die Befürchtung das ziemlich viel gespachtelt wurde.

 

Verbaut ist ein 6,5L oder 7L mit Schaltgetriebe, genau wissen tun wir es nicht, aber anhand vom Krümmerabstand muss es scheinbar definitv ein BIGBLOCK sein.

 

Eingetragen ist auf jedenfall der grosse 7L Mocken, und er ist auch als SS eingetragen, was aber beides vor 2jahren ziemlich wackelig war und halt einfach eingetragen wurde zur H-Zulassung.

 

Am Motor selber wurde anhand von sämtlichen US-Papieren alles mögliche gemacht, Nocken, Fächer etc. Etc.

Wie ist es möglich zu erkennen ob es der 396 oder der 427er ist? Motorkennnummer wurde glaub damals neu gemacht daher glaub nicht soviel Aussagekraft.

 

Aber es gibt wie gesagt einiges zum basteln, Nur mal so grob was mir gerade einfällt:

--Lenkgestänge/Lenkgetriebe steht am Fächerkrümmer

--Hupe ist über ein Extra Schalter installiert weil wohl keinerlei Schleifringe etc. Drin sind.

--Kupplung ist völlig hinüber und Rutsch unter Volllast

--Innenraumteppich vorne im Fussraum ziemlich verölt

--Reifen sind Steinalt

 

Ich würde den Wagen die nächsten Tage mal zu mir holen und einen groben Check machen ob mir die Grundaubstanz taugt, bzw. Zum Preis passt.

Er möchte ca. 30-31500 €.

Wollte hauptsächlich ringsrum mal die Lackstärke messen, Kompression an allen Zylindern messen etc.!

 

Und meine Frage wäre eben, ob ihr mir da helfen könnt, wenn ich ein paar Bilder Posten würde.

 

Das wäre Super;--)

 

Vielen Dank vorab

Beste Antwort im Thema

Der Beschreibung nach und den vielen zweifelhaften Einzelthemen ist der Wagen nirgendwo in der Nähe von 30 Mille wert. Das klingt eher nach zusammengeschusterter Bastelbude.
Mal sehen, was die Bilder sagen....

238 weitere Antworten
238 Antworten

Achso, ich verstehe!
Das ist ansich ja aber kein Problem.

Der mittlere vordere Unterdruckanschluss an meinem Vergaser ist ja eh Blind.
Ich kann das ja einfach umhängen auf den Vergaser!
(Pcv auf mittlerer vorderer Vergaser Anschluss)

Dann geh ich stattdessen mit dem Getriebe auf diesen Unterdruck Anschluss (wo jetzt pcv drauf ist)an der Brücke und mach den kleinen auf der Fahrerseite blind!

Oder ich geh mit dem Verteiler dann auf die fahrerseite und lege den Timedport Unterdruck vom Vergaser blind, da du ja gesagt hast , das der Verteiler am vollen Unterdruck besser aufgehoben ist?!

Über die Entscheidung Verteiler an Ported oder manifold vacuum gibt es philosophische Abhandlungen in epischer Breite. Am besten probiert man aus, was einem besser gefällt. Ein wirkliches richtig oder falsch gibt es da.nicht. Es kann aber sein, daß je nach Anschluss die Kurve des Verteilers etwas angepasst werden muss.

Kurve des Verteilers?
Zündzeitpunkt?

https://butlerperformance.com/...-components-external-valley-pans.html

Wie schon geschrieben ist bei Dir einiges zusammengewürfelt. Der Motor passt ja eh nicht zu dem Wagen. Insofern wissen wir nicht, welche Vallyepan verbaut ist. Es gibt eben verschiedene, je nach Entlüftungstyp. Außerdem hast du ja auch schon eine andere Spinne von Offenhauser.

Gruß SCOPE

Ähnliche Themen

Das hier ist das PCV:
AC SPARK PLUG
TYPE CV6790

In die eine Richtung macht es nach einem kurzen Wiederstand komplett auf.
In die andere Richtung auch ganz minimal wenn man rein pustet!
Sollte es in die andere Richtung zu 100% abdichten oder macht es nichts wenn's ganz minimal durchlässt?

20180514-164249
20180514-164228

Also mein PCV Ventil war 100% dicht. Ist aber schon lange her, als ich es mal getestet habe. Das kann man doch bestellen. Das ist doch nur peanuts (vom Preis).

Zündkerzen gehören da entweder

R 45 TS oder
R 45 TSX

rein. Es kommt auf die Köpfe an, ob kleine oder große Kerzen.

Andere Kerzen würde ich nicht nehmen. Da läuft er in der Regel schlechter, er ruckelt dann ganz gerne, wenn z.B. Champion, Accel oder Bosch verwendet werden.

Die Nr. CV6790 sagt mir jetzt gar nichts.

Kerzen sind AC DELCO R45TS drin;-)

Das sind die richtigen Kerzen. Wie gesagt, R45TS oder R45TSX. GM-Motoren laufen am besten mit ACDelco-Kerzen.

Ja, das ist das PCV-Ventil. Es scheint sogar das richtige zu sein. Das Teil ist ein Pfennigartikel, sollte aber sauber funktionieren. In jedem Falle würde ich es gegen ein neues austauschen. Besonders dann, wenn es schon so aussieht, wie das auf dem Foto. Da ist eine Art Rückschlagventil ist, sollte es in eine Richtung schließen.

Ja klar mache ich das neu, hab's schon gefunden für 10€!
Nur hätte ich es nicht neu gemacht wenn es NEU auch schon leicht durchlass hat, und nicht so drauf ankommt;-);-)

Den Gummi müsste man auch gut rausbekommen um einen neuen rein zu drücken!

Teilenummer fürs Gummi siehe weiter oben.

Ok Danke!
Hab heute das Luftfilterproblem gelöst bekommen.
Han mir auf Arbeit eine Ovale Unterplatte ausbrennen lassen, da der Luffi weiter nach hinten kommt.
Jetzt taucht er perfekt in die Hutze rein.
Und durch den Spacer unterm Vergaser kommt er dann noch weiter hoch;-)

20180515-170250
20180515-165937
20180515-170006

So, Vergaser neu abzudichten hat auf jedenfall nicht geschadet;-)
Teilweise war schon ordentlich Dreck drin.

P.s. ich bin noch auf der Suche neuen Endrohren ab Endtopf!
Flansch vom Endtopf hat innen: 57mm, aussen 61mm!Das abgesägte Rohr wo noch dran ist, steckt drinnen, hat also aussen 57mm, was 2,25" sein müsste!

Ich finde allerdings für den Bj72 gar nichts, es gibt aber Endrohre mit 2,25" für den Firebird bis Bj81!
Passen die?

Ich hätte gerne welche wo nicht hinten raus schauen, sondern wo nach zeigen!(siehe Bild)

Das Endstück könnte ich allerdings selber umschweissen .
Genauso könnte ich im schlimmsten Fall auch die Aufnahme für den Endtopf von meinen zerlegten Endstücken anschweissen.

Nur das komplette Rohr biegen/zusammen schweissen will ich vermeiden.

Jemand ne Idee?

Und noch was: von welchen Baujahren passen die Vorderen Türverkleidungen an den 72er? Am liebsten an einem Stück, keine 2teiligen!

20180515-214215
20180515-201803
20180515-190544
+2

Von der Form her müßten die Rohre passen. Es kann aber sein, daß die Aufhängunspunkte variieren oder die Endstücke geändert werden müssen. Die Standardendrohre des Trans Am oder des Camaro Z28 hatten 2 1/4".

Hi Leute,
Mir ist was aufgefallen,
Und zwar kann es sein das mein
Zündverteiler gegen die Uhrzeigerrichtung läuft?
Also die Zündreihenfolge ist richtig, aber genau anders rum/spiegelverkehrt wie hier:
http://www.usteile.ch/.../

Ist das möglich das er trotzdem läuft?

Ja, entgegen dem Uhrzeigersinn, daß ist korrekt.

Schau mal auf deinen eigenen Link. Da siehst Du es. Weit runter scrollen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen