1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Oldtimer
  5. Oldtimer - Aktuelle Unfälle

Oldtimer - Aktuelle Unfälle

Moin,

bevor Gottes Zorn über mich kommt, errichte ich hier mit das Gegenstück zu den historischen Unfallfotos. Fokus und Ziel dieses Threads sind daher aktuelle bzw leicht historische Unfallbilder- und Berichte ab 2000 aufwärts bis heute und in der Zukunft. Egal ob Bilder aus der Tageszeitung, private Aufnahmen oder Youtube.

Fangen wir gleich mal mit dem entsprechenden Bericht an, der Stein des Anstoßes war.

Triumph gegen Cupra

Trabant wieder aufgetaucht

1265 Antworten

Im Hinterkopf hat man das immer, aber es beherrscht einen nicht, wäre dem so, würde man das Hobby sicherlich nicht mehr ausüben... dennoch hofft man natürlich,dass es einem nie passiert

Zitat:

@GTE1980 schrieb am 4. Mai 2025 um 21:11:46 Uhr:


Leider sind die ganzen alten Schätzchen so stabil wie ein nasser Schuhkarton

Ja, genau so ist es. Aber das ist nur einer der Faktoren. Auch die Bremsen der alten Fahrzeuge sind denen der aktuellen Fahrzeuge haushoch unterlegen. Man muss also mit riesigen Abstand zum Vordermann fahren. Was andere Verkehrsteilnehmer gerne dazu nutzen, in diese Lücke zu fahren. Man benötigt also viel Gelassenheit und Zeit.

Zitat:

@MadX schrieb am 5. Mai 2025 um 06:43:31 Uhr:



Zitat:

@GTE1980 schrieb am 4. Mai 2025 um 21:11:46 Uhr:


Leider sind die ganzen alten Schätzchen so stabil wie ein nasser Schuhkarton

Ja, genau so ist es. Aber das ist nur einer der Faktoren. Auch die Bremsen der alten Fahrzeuge sind denen der aktuellen Fahrzeuge haushoch unterlegen. Man muss also mit riesigen Abstand zum Vordermann fahren. Was andere Verkehrsteilnehmer gerne dazu nutzen, in diese Lücke zu fahren. Man benötigt also viel Gelassenheit und Zeit.

Außerdem sind die Lampen eigentlich nur zur Zierde dran. Gerade im Sommer bei falschem Lichtwinkel kann man besonders bei den ganz alten Autos (so etwa vor 1980) oftmals schwer erkennen. Ich hatte letzten Sommer bei bestem Wetter einen alten Opel Kadett A vor mir. Man musste wirklich fokussiert hinschauen, was Blinker und Bremslicht angeht.

Stimmt, die Beleuchtung ist auch ein Thema. Zusätzlich zur Sichtbarkeit für andere ist die eigene Sicht auch im Vergleich zu modernen Fahrzeugen sehr reduziert. Was man mit langsameren Fahren kompensieren kann, aber dann der Ungeduld der anderen Verkehrsteilnehmer ausgesetzt ist. Welche dann auch gerne mal risikoreicher überholen.
Mein Peugeot mit Bilux-Funzeln ist da echt ziemlich dürftig. Der Mazda hat H4-Teelichte, die auch nicht viel besser sind. Am ehesten geht es noch mit dem Xenon vom Benz. Aber vergleichen mit dem Multibeam oder anderen LED-Techniken ist das alles nicht mehr wirklich vergleichbar.

Ähnliche Themen

Wir sind inzwischen aber auch sehr Xenon und LED verwöhnt. Wenn die Elektrik in Ordnung ist, klappt das auch mit 6 Volt. Da bei den meisten Fahrzeugen aber Ü50 Kabelbäume und schlechte Masseverbindungen Standard sind ergibt sich dadurch auch die Glühwürmchen- gleiche Beleuchtung.

Zitat:

@GTE1980 schrieb am 4. Mai 2025 um 21:11:46 Uhr:


Leider sind die ganzen alten Schätzchen so stabil wie ein nasser Schuhkarton

Ja, deswegen liefen bestimmte Unfälle glimpflicher ab als heute, weil der Unfallgegner auch "weich" war.

Heute sieht das dann so aus 😰: https://www.youtube.com/watch?v=C_r5UJrxcck

Zitat:

@GTE1980 schrieb am 5. Mai 2025 um 14:44:09 Uhr:


Wir sind inzwischen aber auch sehr Xenon und LED verwöhnt. Wenn die Elektrik in Ordnung ist, klappt das auch mit 6 Volt. Da bei den meisten Fahrzeugen aber Ü50 Kabelbäume und schlechte Masseverbindungen Standard sind ergibt sich dadurch auch die Glühwürmchen- gleiche Beleuchtung.

Vor allem ist der Techniksprung bei dem Thema in den letzten Jahren enorm. Man muss nicht mal beim Kadett A ansetzen, es reicht schon ein etwa 30 Jahre alter Daewoo Nexia. Bin letztes Jahr bei Nacht mit gefahren und als LED und Matrix-LED verwöhnter Bürger war mein erster Gedanke nur „hat der Bursche das Licht überhaupt an?“.

Ja, hatte er natürlich. Aber bei pechschwarzer Nacht und Regen war es wirklich Funzellicht, was den Bereich vor dem Wagen gerade so ausgeleuchtet hat. Insofern sind wir in dem Thema wirklich um Lichtjahre nach vorne gegangen.

Und schon wieder ein Altblechcrash. Hat das Bavaria etwas zu bedeuten?

Und noch ein Stern auf Abwegen

Für den Mercedes könnte es schlecht ausgehen, wenn ich mich nicht irre, darf man bei einer durchgezogenen Linie nicht halten?

nur, wenn rechts neben der Linie ein Seitenstreifen der Sonderweg vorhanden ist.

Das ist hier offensichtlich nicht der Fall.

Die Bavaria-Schriftzüge waren mal ein Zubehörteil für BMW. Wurde gerne genommen, wenn der Erstbesitzer den Schriftzug nicht abbestellt hatte und keiner sehen sollte, dass der dickste Motor drin ist, um die Löcher zu verdecken. Passte auch vom Schriftbild zu BMW und gehört an einen Mercedes ja wohl sowas von überhaupt nicht. Ich kann mir vorstellen, dass die Teile heute als zeitgenössisches Zubehör schon wieder gesucht sind, habe ich mindestens 30 Jahre nicht mehr gesehen.

Zitat:

@VolkerIZ schrieb am 7. Mai 2025 um 13:52:32 Uhr:


Die Bavaria-Schriftzüge waren mal ein Zubehörteil für BMW. Wurde gerne genommen, wenn der Erstbesitzer den Schriftzug nicht abbestellt hatte und keiner sehen sollte, dass der dickste Motor drin ist, um die Löcher zu verdecken. Passte auch vom Schriftbild zu BMW und gehört an einen Mercedes ja wohl sowas von überhaupt nicht. Ich kann mir vorstellen, dass die Teile heute als zeitgenössisches Zubehör schon wieder gesucht sind, habe ich mindestens 30 Jahre nicht mehr gesehen.

...und sie waren hauptsächlich an der Baureihe E 3 zu sehen.

Zitat:

@dodo32 schrieb am 7. Mai 2025 um 15:00:29 Uhr:


...und sie waren hauptsächlich an der Baureihe E 3 zu sehen.

Nachdem ich google beigebracht hatte, dass ich nicht nach Elektrolokomotiven suche:

Laut wikipedia war "bavaria" eine offizielle Verkaufsbezeichnung (Ausführung) des e3.

Zitat:

@MrMinuteMan schrieb am 11. Mai 2025 um 13:33:32 Uhr:


89 Jähriger fährt seinen Omega B gegen den Baum

"... und muss reanimiert werden." Mehr kriege ich dank Bezahlschranke nicht mit.

Oder mit anderen Worten: der ist während der Fahrt gestorben. Der fuhr den Wagen nicht gegen den Baum. Der Omega fuhr ganz alleine dagegen. Shit happens.

Deine Antwort
Ähnliche Themen