Oldtimer - Aktuelle Unfälle

Moin,

bevor Gottes Zorn über mich kommt, errichte ich hier mit das Gegenstück zu den historischen Unfallfotos. Fokus und Ziel dieses Threads sind daher aktuelle bzw leicht historische Unfallbilder- und Berichte ab 2000 aufwärts bis heute und in der Zukunft. Egal ob Bilder aus der Tageszeitung, private Aufnahmen oder Youtube.

Fangen wir gleich mal mit dem entsprechenden Bericht an, der Stein des Anstoßes war.

Triumph gegen Cupra

Trabant wieder aufgetaucht

1274 Antworten

Merkwürdig.... bei den Luftgekühlten ist es doch meistens ein Vergaserbrand, aber hier ist die Motorhaube noch blau.

Sieht aus, als wäre der Brand im Häuschen ausgebrochen.

Kabelbrand vielleicht

Das wird auch nicht der letzte gewesen sein.

Oftmals sind es frisch restaurierte Fahrzeuge.

Danke an den EU Reglementierungswahnsinn,durch den die Weichmacher flöten gehen und die Schläuche rissig werden. Teils schon nach zwei Jahren.

Wirklich Abhilfe schaffen da nur diffusionsdichte Schläuche aus FPM.

Dem ist wirklich so,leider

Ähnliche Themen

Die originalen Schläuche waren von bescheidener Qualität, aber daran sind die wenigsten abgebrannt, man riecht es irgendwann. Die häufigste Ursache, warum Käfer überdurchschnittlich häufig abbrennen, sind die Benzinfilter unterm Vergaser. Der gehört unter den Tank. Sollte sich aber so langsam herumgesprochen haben.

Kraftstoffschlauch nur noch in Bio-Diesel-Qualität kaufen…

nach DIN 73379-3E

Schläuche z.B. nach DIN 73379-2A

Innen NBR, Textilgeflechteinlage, außen CR (abriebfestes Obergummi)

waren bei mir nach 2 Jahren leck

mit feinen nadeldicken Strahlen kreuz und quer

durch den Motorraum …

Die Schläuche gehören grundsätzlich getauscht, und wenn sie auch noch so gut aussehen. Die Schläuche von anno muff sind gar nicht für heutigen Kraftstoff geeignet.

Der heutige Kraftstoff ist auch nicht für die meisten neuen Schläuche geeignet. Nem Kumpel ist sein Golf 1 mit G60 ausgebrannt. Motorbrand,zwei Jahre nach dem Neuaufbau. Auch alle Schläuche waren neu. Wie sich dann rausstellte waren alle porös, selbst die im Heckbereich die ja auch keiner Stauwärme vom Motor ausgesetzt sind.

So ist es,hab die selbe Erfahrung gemacht und ich war extra im Fachgeschäft

Das ist ja erschreckend. Die originalen Käfer-Schläuche mit Stoffummantelung haben immerhin 12-15 Jahre gehalten, mit den Vollgummischläuchen, die dann so Ende der 80er im Handel waren, habe ich bisher keine schlechten Erfahrungen. Aber seitdem war ja genug Zeit zum Entfeinern.

Der nächste bitte 😭

https://www.abendblatt.de/schleswig-holstein/pinneberg/article409045087/schwerer-unfall-nach-illegalem-autorennen-auf-a7.html

https://www.mopo.de/im-norden/schleswig-holstein/rueckbank-faengt-auf-der-a23-an-zu-qualmen-ploetzlich-brennt-der-oldtimer-lichterloh/

In dem Link ohne Bezahlschranke steht, dass der Brand von der Rückbank ausging und 3 Personen im Fahrzeug waren. Wie geht das denn? Dürfte ein Audi 100 bzw. A6 sein.

Kurzschluss an der Benzinpumpe 🤔

Ich halte das eher für einen A8 der ersten Generation, die können seit 2024 auch schon ein H bekommen. Wobei ich mir durchaus vorstellen kann, dass wir hier kein Auto mit H und Note 2-Gutachten brennen sehen, sondern eher eine runtergerittene "Siebthandschlurre". Beim A8 als Oldtimer tue ich mich allerdings auch noch etwas schwer und würde mich auch gern vom Gegenteil überzeugen lassen, allein mir fehlt der Glaube.

...aaah, ja, Du dürftest Recht haben...., ein A 8. Nur warum brennt sowas von der Rückbank aus?

Deine Antwort
Ähnliche Themen