Oldtimer - Aktuelle Unfälle

Moin,

bevor Gottes Zorn über mich kommt, errichte ich hier mit das Gegenstück zu den historischen Unfallfotos. Fokus und Ziel dieses Threads sind daher aktuelle bzw leicht historische Unfallbilder- und Berichte ab 2000 aufwärts bis heute und in der Zukunft. Egal ob Bilder aus der Tageszeitung, private Aufnahmen oder Youtube.

Fangen wir gleich mal mit dem entsprechenden Bericht an, der Stein des Anstoßes war.

Triumph gegen Cupra

Trabant wieder aufgetaucht

1332 Antworten

Zitat:

@dodo32 schrieb am 23. Mai 2023 um 10:56:15 Uhr:


[.....

Wir haben in allen Fahrzeugen Feuerlöscher. Für den E 21 habe ich mir einen Schaumlöscher besorgt um im Fall der Fälle keine zu große Sauerei zu haben.

Keine große Sauerei?
Da doch dann eher
https://duckduckgo.com/?q=Feuerl%C3%B6scher%20co2&ko=-1&ia=web

Oldtimer unter und in der Bushaltestelle

Was ist denn ein 200SL? Hat da jemand auf 4-Zylinder umgebaut? Passt jedenfalls zur Kombination Alufelgen + Weißwandreifen.

Zitat:

@FrankWo schrieb am 26. Mai 2023 um 09:15:34 Uhr:


Jaguar-Cobras gibt es nicht. Das Ca2 ähnelt einem Kougar Monza-3600 ( = Jag.-XJ6-Motor). Mit wechselnder Optik und Vorbild aus den End-60ern (1968>70), wurden über 5 Herstellungs-Zyklen zwischen 1980 und 2001 34 Wagen verkauft:
https://www.google.com/search?...

FWo

Verstehe ich jetzt nicht so ganz. Was ist Ca2 ? Da stehe ich grad auf dem Schlauch.
Eine Cobra mit Jag Technik habe ich früher mal auf der Techno Classica gesehen, ein Foto von so etwas gruseligem habe ich natürlich nicht gemacht. War aber so ähnlich wie die hier. --> Link

Ähnliche Themen

W126 vs. Radfahrer

Leider mit Bezahlschranke [und deswegen von MT entfernt]

Ente nach Lübecker Art

Bums da liegt es. Wohnmobil auf historischer Basis in stabiler Seitenlage. Oder wann habt ihr das letzte mal so einen Fiat gesehen?

Unglückliches Ende eines amerikanischen Chromeschlitten. Der dürfte wohl schwer rettbar sein.

Ein weiterer französischer Klein- und Kultwagen am Ende seines Weges.

Böse 🙁

Der Amerikaner müsste ein 54er Chevy sein.

Wenn man sieht wie beim Wohnmobil das Frontfenster mit gewaltiger Panzertapekunst zum dichthalten verdonnert wurde, war das wohl der (wortwörtliche) Gnadenstoß 😉

@ Dynamix: Ist der Wagen eigentlich noch auf Leiterrahmen so das man nur ein neues Häuschen aufsetzen müsste oder sind diese Fahrzeuge eher europäische aufgebaut?

Die Full-Size waren meines Wissens bis 96 durchgehend auf Leiterrahmen aufgebaut. Das ganze selbsttragende Zeug kam mit den kleineren Autos in den frühen 60ern. Bei den Full-Size war man was die Technik angeht immer relativ konservativ weil man in der Klasse die meisten Käufer hatte. Die wollte man nicht mit diesem neumodischen Zeugs verschrecken. Aus dem Grund waren es dann auch eher Autos wie der Mustang die mit selbsttragenden Karosserien oder bestenfalls Hilfsrahmen daherkamen, also eher Autos für die jungen Leute von damals die keinen Bock darauf hatten so einen spießigen Full-Size Schlitten wie Daddy zu fahren.

Solche Ducato-Wohnmobile sieht man hier noch jeden Tag und immer mehr mit H. Das ist auch schon die letzte Serie, die waren auch besser vom Blech. Zu den ersten Jahrgängen sagte mal ein alter Schrauber: Wenn Du den Vorderwagen nicht ohne Werkzeug abbrechen kannst, ist er von nach 1988.
Aber auch von den alten Modellen fahren immer noch erstaunlich gut erhaltene Wohnmobile rum, ohne Löcher in den A-Säulen, die die Transporter spätestens nach 6 Jahren hatten. Die stehen wohl immer trocken. Anders hätte sich aber auch nicht nur das Fahrerhaus, sondern auch der Aufbau schon kompostiert.

Sowas hatten wir hier wohl auch noch nicht. Aktives Feuerwehraltfahrzeug auf Dach.

Ich kenn mich mit LKW nicht so aus, würde aber fast behaupten das die Karre nah am H gebaut ist. Bzw wäre, wenn sie sich nicht aufs Dach gedreht hätte.

Richtig, das Auto war von 1993

Deine Antwort
Ähnliche Themen