Oldtimer - Aktuelle Unfälle

Moin,

bevor Gottes Zorn über mich kommt, errichte ich hier mit das Gegenstück zu den historischen Unfallfotos. Fokus und Ziel dieses Threads sind daher aktuelle bzw leicht historische Unfallbilder- und Berichte ab 2000 aufwärts bis heute und in der Zukunft. Egal ob Bilder aus der Tageszeitung, private Aufnahmen oder Youtube.

Fangen wir gleich mal mit dem entsprechenden Bericht an, der Stein des Anstoßes war.

Triumph gegen Cupra

Trabant wieder aufgetaucht

1332 Antworten

Moin Frank. Alle 15 Bilder sind wieder mal hinter der Paywall. Aber das Titelbild und das Bild weiter unten geben den Schaden eigentlich gut wieder 😉 Der Rest sind vermutlich 15 Aufnahmen aus der Entfernung und von irgendwelchen Einsatzfahrzeugen die man eh kennt.

Geht so nicht. Normal müsste ich das löschen, aber das eine Bild lasse ich mal so stehen wegen Seltenheitswert.

Hier mit ergänze ich den T3 Unfall noch um einen Videobericht.

Danke an 'Cheffe' & 'MMM' 😁 ,

Euer Frank 😉

Ähnliche Themen

Zum Sonntag eine kleine Premiere. Der erste verunglückte Oldtimer, den ich selber fotografieren konnte 😉 Interessanterweise kennt Toledo Driver den Hintergrund des 86C

E52dd35a-7a14-4b89-9c04-8a6738c13cb2
Img

Die Geschichte dazu

Screenshot_2023-05-21-12-10-36-501_com.facebook.katana-edit.jpg

Das ist echt bitter, wenn so was genau passiert, auf der Fahrt zum Werkstatt und zur geplanten Restauration.

MfG

Aber immer noch besser es passiert VOR der Werkstatt, als danach wenn man 10.000 € in den Wagen versenkt hat.

bei uns sind aktuell Motorbrände en Vogue…

ich selber hatte auch erhebliche Probleme
mit schlechten Spritschläuchen …
die wurden, obwohl mehrlagig nicht nur hart,
sondern auch nach 2 Jahren undicht…
wer Spritschläuche tauscht sollte bitte unbedingt
DIN 73379-3E nehmen, Biodiesel-Qualität…
alles andere taugt trotz Fachhändler nichts ….

bei mir hat zum Glück nur die Benzinpfütze gebrannt,
ohne nennenswerte Schäden…
es waren nur der Kabelbaum zu den Einspritzdüsen
äußerlich verschmörgelt…

https://www.nw.de/.../...ford-in-Flammen-Etwa-70.000-Euro-Schaden.html

https://www.lz.de/.../...chnell-da-aber-das-Auto-brennt-total-aus.html

Nachtrag … noch ein Brand

https://www.westfalen-blatt.de/.../...arten-brennt-vw-golf-2760119?...

Sehr interessant! Und da gibt es noch keine zentrale Warnung durch das Kraftfahrtbundesamt oder andere Behörden? Dachte in einem Land in dem runter bis zum letzten Kinderlöffel alles genormt und 34 mal getestet sein muss, wird bei so einer Serie mal eine zentrale Warnung heraus gebracht. Wenigstens an die Werkstätten, damit die ihre Kunden informieren.

Immerhin geht jetzt die Saison erst los. Wenn schon in den ersten warmen Frühlingstagen so viele Oldtimer brannten, hat man doch zum Herbst hin eine ganze Flotte an verkohlten Fahrzeugen.

Andererseits leben wir jetzt in einer Zeit, in der auch Fahrräder Feuer fangen.Alles etwas seltsam derzeit 😉

Auf das Stichwort noch ein brennender Oldtimer

Und ein brennender Käfer

Meine Güte. Das sind jetzt 5 brennende Oldtimer auf so kurzem Raum 😰

Hier hat es gleich eine komplette Mercedeswerkstatt getroffen

Irgendwie wird das Material immer schlechter, selbst mit DIN Bezeichnung.
Gibt anscheinend Firmen, die neben Schuhen, Handtaschen usw. Noch anderes kopieren können.
Da hilft nur kaufen direkt beim Hersteller des Vertrauen ( Erstausrüster) am besten in Europa ansässig. Dann weis man auch und kann ihm hinterher auf die Ohren klopfen. In Fernost oder Afrika sollte das nur schwer möglich sein.

Käfer haben schon immer gern gebrannt, das ist nix Besonderes. Gerade haben wir im Käfer-Forum wieder einen Feuerlöscher-Thread.
Was die Qualität der Schläuche angeht: ist so.

Zitat:

@Robomike schrieb am 22. Mai 2023 um 17:53:07 Uhr:



Was die Qualität der Schläuche angeht: ist so.

In der Tat. Ich hatte 2019 alle Benzinschläuche an meinem Omega A getauscht. Ende letzten Jahres habe ich auf einmal Benzin verloren. Siehe Bilder - sagt alles. 😠

Wir haben in allen Fahrzeugen Feuerlöscher. Für den E 21 habe ich mir einen Schaumlöscher besorgt um im Fall der Fälle keine zu große Sauerei zu haben.

Benzinschlauch
Benzinschlauch

Die textilummantelten Benzinschläuche beim Käfer waren sowieso von bescheidener Qualität. Aber eigentlich hatten wir die alle schon vor ca. 30 Jahren ausgetauscht. Gefährlich ist aber auch der Plastik-Benzinfilter im Motorraum direkt überm Auspuff. der gehört nach vorne unter den Tank, auch wenn es nicht so lustig ist, ihn auszutauschen.

Ich habe gute Erfahrungen mit Starel Glaxflu als transparentem Schlauch gemacht. Beim Motorrad, keine Ahnung ob die auch für Autos erlaubt sind, aber warum nicht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen