Oldtimer - Aktuelle Unfälle

Moin,

bevor Gottes Zorn über mich kommt, errichte ich hier mit das Gegenstück zu den historischen Unfallfotos. Fokus und Ziel dieses Threads sind daher aktuelle bzw leicht historische Unfallbilder- und Berichte ab 2000 aufwärts bis heute und in der Zukunft. Egal ob Bilder aus der Tageszeitung, private Aufnahmen oder Youtube.

Fangen wir gleich mal mit dem entsprechenden Bericht an, der Stein des Anstoßes war.

Triumph gegen Cupra

Trabant wieder aufgetaucht

1332 Antworten

Sieht für mich aus, wie ein ganz normaler PVC Schlauch, wie er bei Mopeds, Mokicks usw. zum Einsatz kommt. Für Einspritzanlagen mit Benzindruck 3 bar oder mehr dürfte das nicht die richtige Wahl sein.
Aber hier geht es eh normalerweise um Unfälle mit Oldtimern.

Mfg

Ja, bei Vergasern z. B. beim genannten Käfer.

Ich halte es für eine gewagte These, dass die Brände immer durch defekte Benzinleitungen zu Stande kommen..... das stinkt wie s**.
Es gibt ja auch noch Kabelbrände oder die elektrischen Benzinpumpen(zugegeben, erst später aber sehr oft ursächlich beim T3).

Zitat:

@tomate67 schrieb am 23. Mai 2023 um 15:09:15 Uhr:



Es gibt ja auch noch Kabelbrände...

..so ist es. Ich habe einen Trennschalter verbaut. Auch wenn's kurz OT ist: ich vermute, dass viele dieser Scheunen- oder Lagerhallenbrände in denen Oldtimer stehen, genau von so etwas kommen. Wäre ich Vermieter oder Eigentümer wäre ein abklemmen der Batterie Grundvoraussetzung zum einlagern.

Ähnliche Themen

Versicherungstechnisch ist eine Scheune eh nicht so gut,zum unterstellen von Fahrzeugen muss man da theoretisch einiges anpassen.... theoretisch,wie die Praxis aussieht, wissen wir glaub ich alle😉

Wie soll ein Fahrzeugbrand entstehen, beim stehenden, abgekühlen Fahrzeug??!!
Selbst wenn da 100 Liter Benzin auslaufen, passiert nichts.
Fahrzeugbrand beim Fahren oder kurz nach dem Abstellen kann ich mir gut vorstellen, aber das nach zwei Wochen zwei blanke Kabel sich so anziehend finden, daß es zu einem Kurzschluss kommt, eher mehr als unwahrscheinlich.
Das die Hütte nach Schweiß-, Schleifarbeiten, Essenkochen, Arbeitsparty mit Grillen oder einer weggeworfen Zigarette in Flammen steht, oder dem Betrieb des tollen Schutzgasschweißgerätes an der maroden Elektrik ist viel eher wahrscheinlich.
Es gäbe da noch den Verkauf an die Versicherung, wenn man böses unterstellen will oder einfach Vandalismus.
Oder einfach Akkubrand an einem der vielen akkubetriebenen Werkzeuge, welche alle an einer 10fach Steckdose angesteckt sind, daß sie auch ja geladen sind, wenn man sie braucht.

Zitat:

Wie soll ein Fahrzeugbrand entstehen, beim stehenden, abgekühlen Fahrzeug??!!

Das ist der Sicherungskasten eines Jaguar E-Type.

https://live.staticflickr.com/65535/51145044580_08eddb389a_b.jpg

Wenn er ordnunggemäß abgestellt ist, sind alle elektrischen Verbraucher aus. Nix Steuergerät!!!
Gut, wenn der Nager vorbeikommt könnte es schon mal brennen.

Im Falle der Diskussion von sicherheitsrelevanten Einrichtungen wie z.B. den Benzinschläuchen kann man schon ruhig etwas Off-Topic werden. Schon allein damit hier nicht noch mehr brennende Old- und Youngtimer auftauchen 😉

Derweil noch etwas Topic, hier hat einer wohl besoffen seinen Exot ins Gebüsch geschmissen

Nach dem Audi A80, der im letzten Jahr in Hamburg in einem Schaufenster eingeschlagen ist, jetzt also auch noch ein Jaguar Cobra. Es gibt immer noch Dinge zwischen Himmel und Erde, die man nicht kennt.

Zitat:

@85mz85 schrieb am 23. Mai 2023 um 22:11:30 Uhr:


Nix..

für ungut, aber das ist imho etwas kurz gedacht. 😉

Zitat:

Wenn er ordnunggemäß abgestellt ist, sind alle elektrischen Verbraucher aus. Nix Steuergerät!!!

Unser E 30 hat eins. Und siehe den weiter oben verlinkten Sicherungskasten.....

Zitat:

Gut, wenn der Nager vorbeikommt könnte es schon mal brennen.

Zum Beispiel, ja. Oder etwas hängt schon längere Zeit am seidenen Faden denn =>

Zitat:

Es gibt immer noch Dinge zwischen Himmel und Erde, die man nicht kennt.

Ich denke seit einiger Zeit, dass dem Thema viel zu wenig Beachtung geschenkt wird. Sieht man hier im Thread an diversen Links. Da steckt man "Unsummen" in ein Fahrzeug und dann hat man kein Geld mehr für einen Löscher und Batterietrennschalter? 😕 Natürlich kann auch dann immer noch etwas schiefgehen - keine Frage. Aber grundsätzlich völlig hilflos zusehen wie die Kiste abfackelt kann's doch irgendwie nicht sein? 😕

Zitat:

@MrMinuteMan schrieb am 24. Mai 2023 um 08:13:43 Uhr:


Im Falle der Diskussion von sicherheitsrelevanten Einrichtungen wie z.B. den Benzinschläuchen kann man schon ruhig etwas Off-Topic werden. Schon allein damit hier nicht noch mehr brennende Old- und Youngtimer auftauchen 😉

Derweil noch etwas Topic, hier hat einer wohl besoffen seinen Exot ins Gebüsch geschmissen

Hat das Original auch ein GFK Gehäuse oder ist das ein Replica?

Zitat:

@VolkerIZ schrieb am 24. Mai 2023 um 08:58:52 Uhr:


Nach dem Audi A80, der im letzten Jahr in Hamburg in einem Schaufenster eingeschlagen ist, jetzt also auch noch ein Jaguar Cobra. Es gibt immer noch Dinge zwischen Himmel und Erde, die man nicht kennt.

Das brennt immer so in den Augen.

Genau wie wenn Leute "Teh Vau Err" sagen...

Wer steht denn als Hersteller bei den Cobra Repliken auf Jaguar Basis in den Papieren?

Jaguar-Cobras gibt es nicht. Das Ca2 ähnelt einem Kougar Monza-3600 ( = Jag.-XJ6-Motor). Mit wechselnder Optik und Vorbild aus den End-60ern (1968>70), wurden über 5 Herstellungs-Zyklen zwischen 1980 und 2001 34 Wagen verkauft:
https://www.google.com/search?...

FWo

Deine Antwort
Ähnliche Themen