Oldtimer - Aktuelle Unfälle

Moin,

bevor Gottes Zorn über mich kommt, errichte ich hier mit das Gegenstück zu den historischen Unfallfotos. Fokus und Ziel dieses Threads sind daher aktuelle bzw leicht historische Unfallbilder- und Berichte ab 2000 aufwärts bis heute und in der Zukunft. Egal ob Bilder aus der Tageszeitung, private Aufnahmen oder Youtube.

Fangen wir gleich mal mit dem entsprechenden Bericht an, der Stein des Anstoßes war.

Triumph gegen Cupra

Trabant wieder aufgetaucht

1332 Antworten

Brandheißer Audi 80

So heiß, dass die Hitze die Karosserie zu einem Audi 100 umgeformt hat.😁😉

Irgendwie wusste ich, dass das wieder schief geht 😛 Aber es ist auch nicht mehr so viel da, was man identifizieren kann 😉

Heckpartie, Motorhaube, Stoßfänger. Also etwas Fleisch ist noch am Knochen.

Ähnliche Themen

*Heckstoßfänger, der vordere dürfte in Rauch aufgegangen bzw geschmolzen sein 😉

Angeln mal anders

Img
Img
Img
+2

Zu der Zeit, als man Kapitäne und 500er Fiats (jedenfalls die frühen Baujahre) entsorgte, war das völlig normal. Ab ins Wasser oder in die Kiesgrube und vergessen. Beim Strich-8 würde ich eher vermuten., dass der da versehentlich gelandet ist oder inoffiziell ausgeliehen und verschwinden musste. Und was ist das im Hintergrund? Ein Schmart?

Wollte gerade sagen, das erste ist doch ein Mercy W114/15.
Und ich vermute auch Smart dahinter.

Der 500er sieht für lange unter Wasser für meinen Geschmack zu gut aus.

Ost-West mal anders. Hier ein stark beschädigter Krupp LKW, derweil woanders ein W50 im Graben. Bei beiden sorgte übrigens ein geplatzter Reifen für den Abgang.

Die Arbeiten am Krupp stell ich mir schwer vor. Nicht nur das das komplette Fahrwerk samt Achse verdreht ist, sondern auch noch Teile zu bekommen für ein so seltenes Fahrzeug.

Außerdem noch ein T3 Camper als Totalverlust, mehr Bilder unten im Anhang

T3 Camper
T3 Camper
T3 Camper

Lass mich mal raten, Gegenverkehr hat versucht im gestrichelten Bereich noch zu überholen und hat dabei den T3 aufgemischt...wer DC Videos aus dem Netz kennt, weiß das so etwas keine Seltenheit ist und nur mit Glück nicht immer so endet.

Das Reifenthema stelle ich mir schwer vor bei alten Lastern. Ich merk's ja schon beim Käfer, gute(!) Winterreifen in Originalgröße gibt's nicht mehr, und die Sommerreifen kann ich gar nicht so schnell abfahren, wie sie altern. Dann schmeisse ich die halbguten weg und muss 400€ für 'nen Satz neue hinlegen, die auch schon zwei Jahre lagern...

Und im LKW-Bereich hat man dann, wenn überhaupt, vermutlich viel teurere, und dann auch noch gleich 10 an einem Auto oder so, über die man seit 25 Jahren nicht mehr nachdenken wollte, und das Fahrzeug steht vielleicht sogar im Carport oder draußen und täglich scheint die Sonne drauf. Aber dreimal im Jahr geht's zum Treffen und sie werden durchgewalkt...

Kanns eventuell den Reifen auch den letzten Schuss geben, wenn die nach langer Standzeit dann plötzlich wieder direkt stark und viel bewegt werden? Das zwei Oldtimer-LKW auf ein mal abfliegen mit Reifenschaden in quasi der gleichen Woche, lässt schon den Verdacht zu, dass die sich im Winter final kaputt gestanden haben und bei der ersten größeren Fahrt hat der Gummi dann Ade gesagt.

Bei Oldtimer-LKW frag ich mich aber eh, wie Leute das finanziell gestemmt bekommen. Wenn ich sehe was die LKW bei uns in der Truppe so an Teilen, Technik und Kosten fressen. Und dann noch der Platz dafür.

Zitat:

@VolkerIZ schrieb am 12. Mai 2023 um 14:45:21 Uhr:


Zu der Zeit, als man Kapitäne und 500er Fiats (jedenfalls die frühen Baujahre) entsorgte, war das völlig normal. Ab ins Wasser oder in die Kiesgrube und vergessen.

Auf youtube gibt es Dokus über Mülldeponien. Ein Zeitzeuge berichtete, dass die Fahrzeuge früher auch dort verklappt wurden. Eines sogar einmal versehentlich weil es ein Besucher ungünstig geparkt hatte und die Baggerfahrer dachten, das kann weg 😁😁😁

Kann nur ich nicht die weiteren 15 Bilder zu VU #1 (Krupp-LKW) abrufen oder muss ich hierfür beim 'Volksfreund-Trier' bezahlen gem. Preisliste?

Mit - ? - Grüßen, Frank.

Deine Antwort
Ähnliche Themen