Oldsmobile Toronado 1966-1970 Sammelthread

Oldsmobile Toronado 1. Generation

So, hier ist er nun aufgrund sich immer weiter mehrender Beiträge...der Oldsmobile Toronado 1966-1970 Sammelthread. Wäre prima wenn er breite Zustimmung finden würde und entsprechend viele Informationen zu diesen tollen Autos auftauchen.

Cheers,
Alex

Beste Antwort im Thema

Die Manuals habe ich vom oldcarmanual project herunterladen können (http://www.oldirononline.com/)
Hier gibt es das 66er Fisher Body Manual: http://www.oldcarmanualproject.com/manuals/FisherBody/1966/index.html
Und hier das Olds 66 Manual: http://oldcarmanualproject.com/manuals/Olds/1966/Chassis/index.html

Es gibt noch ein spezielles Service Manual für Oldsmobile Series 96 (=Toronado), doch dafür habe ich keinen Link sondern nur die PDF-Files.

993 weitere Antworten
993 Antworten

Hallo zusammen,

Roland (66toronado) und ich haben überlegt diese Saison noch ein (Southern German) Toronado-Treffen zu machen. ungefähr ...Umkreis Ulm. Ist jemand von Euch aus der Nähe oder hätte Interesse?

LG
Martin

Ich komme aus der Nähe von Aalen (habe einen 70er)

Der Zuspruch ist ja gewaltig! Das das wohl ein drei Auto Treffen wird...war abzusehen. Wo sollen sie auch herkommen?

Ich hätte locker acht hundert Kilometer zu fahren in eine Richtung hab aber auch kein Urlaub und Jobwechseln deswegen meinerseits wird es nicht klappen 🙁

Ähnliche Themen

bei mir sind es 630km aber mein Auto ist immer noch nicht fertig. Also diese Saison nicht mehr.

Dann würde ich mal sagen, machen wir doch am Anfang nächsten Jahres einen festen Termin mit Location und alles was dazugehört. Gucken wir mal wie Viele wir sind und wo man sich am besten deswegen treffen kann, oder das Wetter am besten wird. ????

Glaube nicht das das was wird. 800km für ein Treffen mit max fünf/sechs Toros zu fahren (in etwa deine Worte), nichtmal 400 wären akzeptabel. Dabei spielt der weiter steigende Spritpreis durchaus auch eine Rolle. Es werden nicht mehr zusammenkommen, als aktive User hier im Forum sind. Ich hab nun mit Treffen abgeschlossen. Ist Sinnfrei. Wenn einer mal im Landkreis Günzburg ist kann er auch gerne bei mir vorbeikommen. N Kaffee gibts immer.

Roland und Cadman65 ...wärd Ihr denn dabei? kriegen wir noch was hin...vlt. nä. Sonntag?
Gruß, Martin

Also wenn einer von Euch aus Ulm kommt und der andere aus Günzburg dann läge Aalen ja ziemlich in der Mitte.
Ich könnte daher auch anbieten sich bei mir in meiner kleinen Werkstatt zu treffen...
Bier und ne Rote Wurst bringe ich auch noch hin :-)
Aber ansonsten glaube ich auch nicht, dass sich so "ein kleines Treffen" lohnt...
allerdings wäre mir grundsätzlich der Samstag lieber.. aber Sonntag geht natürlich auch....

Du machst Witze :-D Günzburg und Ulm sind 30km auseinander. Wo bitte liegt da Aalen zwischen?
Ich wäre für ein Treffen konkret beim Autohof Seligweiler oder dem Burger King daneben wenn´s dann noch was werden soll. Hab noch einen Toro Besitzer eines 70er in Laupheim kennen gelernt. Vill kann ich den auch aktivieren - wenn auch ohne Auto weil der gerade in der Resto steckt.

PS./ Bedingung ist aber regenfreies Wetter. Ich bewege meinen Toro nicht wenn´s nass wird!

Oh Shit,
ich habe Günzburg mit Gunzenhausen verwechselt :-)
(Schande über mich...)

Ich kann morgen und auch übermorgen - kein Problem...
Und auch der Jens aus Laupheim hat gerade Interesse signalisiert.

wer sagt denn, dass ich aus Ulm komme? ;-) bin aus Tettnang (Bodensee) und Region Ulm war angedacht, weil es dann für die anderen nicht ganz so weit wäre.

wie wärs denn gleich mit Treffen in Laupheim? dann wärs für jeden in etw gleich weit und der aus Laupheim hat halt Glück :-)

Kennst Du eine Location in Laupheim? Der Rasthof Seligweiler ist direkt an der A8 und hat eine super Küche. Urmelalter Fernfahrertreff halt. Ist von Laupheim in gut 15 Min zu erreichen. Ich kenne in Laupheim nix - wäre mir aber auch egal wenn ich dahin kommen soll.

ich glaub da würde sich schon was finden lassen. Für mich hätte ein passender Termin (wo möglichst viele können) und ein Ort wo für alle ungefähr gleich weit ist eher Prio. Da es aber, soweit ich es erkennen kann, morgen eh regnen wird (Ulm/Laupheim), können wir es glaub eh knicken....

Vielleicht auch zu kurzfristig und wir müssen nochmal neu mit mehr Vorlauf planen...wie Jelonek vorgeschlagen hat

Deine Antwort
Ähnliche Themen