Oldsmobile Toronado 1966-1970 Sammelthread
So, hier ist er nun aufgrund sich immer weiter mehrender Beiträge...der Oldsmobile Toronado 1966-1970 Sammelthread. Wäre prima wenn er breite Zustimmung finden würde und entsprechend viele Informationen zu diesen tollen Autos auftauchen.
Cheers,
Alex
Beste Antwort im Thema
Die Manuals habe ich vom oldcarmanual project herunterladen können (http://www.oldirononline.com/)
Hier gibt es das 66er Fisher Body Manual: http://www.oldcarmanualproject.com/manuals/FisherBody/1966/index.html
Und hier das Olds 66 Manual: http://oldcarmanualproject.com/manuals/Olds/1966/Chassis/index.html
Es gibt noch ein spezielles Service Manual für Oldsmobile Series 96 (=Toronado), doch dafür habe ich keinen Link sondern nur die PDF-Files.
994 Antworten
Zitat:
@artamos schrieb am 17. Juni 2022 um 21:53:22 Uhr:
Hallo Toronado Fans
Sorry dass ich hier so hereinplatze - vielleicht hat ja jemand von euch Interesse oder kennt jemanden.
Der 67er Toronado (weiss / Beige innen und außen) meines leider vor einem Jahr verstorbenen Vaters ist zu verkaufen. Bei Interesse gerne per PM melden. Standort Bayern/Starnberg.
Viele Grüsse
Ohne Bilder, Zustandsbeschreibung und Preisvorstellung wir das hier nix...
Zitat:
@Jelonek schrieb am 23. Juni 2022 um 09:43:53 Uhr:
ihr habt klaro Recht ... die Kontakte sind schwarz und verschmort ... siehe Bild .. kriege ich so eine kontaktlose Ignition auch in D ?
Der ist nicht nur verschmort, da fehlt das komplette Plättchen.
Toll und ein super Endergebnis, gratuliere
Ähnliche Themen
Chick geworden, war erst skeptisch mit dem Heckspoiler, aber passt gut zum Gesamtbild. Handwerklich richtig gut gemacht! Glückwunsch und Respekt Roland.
Hallo,
gern möchte ich hier im Forum teilnehmen. Nun bin ich Besitzer eines Toronados, welcher vom Baujahr nicht ganz in das Thread mit reinpasst. Mein Fahrzeug ist ein im Original befindlicher Brougham BJ-77 xls und erst 2020 aus Misssippi importiert worden, mit einer Vorbesitzerin (lt. Papiere) und einem deutschen Vorbesitzer.
Ich bin am Verzweifeln in Bezug auf ET Teile und hoffe auf kollegiale Unterstützung. Gern lass ich euch an dem wunderbaren Projekt teilhaben. Das Fahrzeug wird nicht restauriert und bleibt in dem sehr guten Zustand.
Danke vorab und freue mich auf Unterstützung für meine 2-3 Fragen Grüße
Hi mal,
Dann frag doch einfach, Kollege...
Hier sind mittlerweile so wenig Aktive das ein "Ausrutscher" bezüglich des Baujahres durchaus zu verkraften ist ;-9
Danke, aber ein Toronado Fan ist Toronado Fan. Bin halt nur jünger mit meinem Brougham.
Ja zu meiner Frage. Ich suche vergeblich die Scheibenrahmen Außenbereich Hardtop für die kleinen Foundscheiben sowie den Ködergummi für die Heckscheibe. Wie erwähnt, der Wagen ist im einwandfreien technischen Zustand. Nur der kleine Makel stört. Was die Originalität betrifft, so habe ich das Originalradio reparieren lassen können und die automatische Antenne funkt. nun auch wieder. Ich möchte gern die durch umwelteinflussbedingete Alterung von den Scheibenrahmen beheben. Hier noch mal zwei Bilder des Guten. Grüße
willkommen im Forum. Ich denke auch, dass das Baujahr bei unseren doch recht seltenen Autos für das Forum hier, nicht entscheidend sein sollte.
Schönes Auto!
Whow, das ist mal eine Herausforderung! Hast Du auch einen Namen? Ist wohl so, das die 1. Toro Generation ein wenig besser im Teilewesen bedacht wird, mittlerweile (!), bei den Baujahren danach - also ab 1971 siehts leider mau aus. Hier in Doofland wirst du nicht fündig. Ich sehe tatsächlich nur den Erfolg, wenn Du ordentliche Aufnahmen der entsprechenden Bereiche machst und eine englischsprachige Anfrage im TOA Forum startest und vor allem in der Facebook Toronado Group. In letzterer gibts über 8000 Mitglieder und es werden da ALLE Modelle und Baujahre bedacht. Bei den fünf Leutchen hier wird das nix.
Eventuell eBay motors.com
https://www.ebay.com/sch/i.html?...
Kannst auch John Dorcey über Facebook anfragen. Er hatt ein paar Toronados als Schlachtfahrzeuge in der Wüste von Las Vegas zu stehen. Sehr hilfsbereit und schnelle Lieferung zu dir nach Hause. Er hat mir letztens wieder geholfen
oder bei diesem Schlachtauto mal nachfragen: https://www.ebay.com/itm/175141267884?...
Gruß Peter
Hallo Olds-Junkies :-), mein Name ist recht einfach Chris. Die meisten nennen mich Pinguin, da ich 2 x 18 Monate am Südpol verbracht habe und mich mit Pistenbullys gelebt habe. Erstmal Danke für euer Verständnis. Ich bin zum ersten mal in einem Forum und muss mich erstmal hier zurechtfinden. Ja das mit dem Brougham ist so ne Sache, die für die Zukunft als Spannend angesehen werden kann. Shopmanuals wie auch Sparepartskataloge habe ich. Reparieren lässt sicht der Gute auch gut, nur.... diese Kleinigkeiten, wie Windows-Frame usw. bescheren mir Schweißperlen. Seit 4 Wochen suche und forsche ich....
Aber, ich freue mich über dich Gastfreundlichkeit.