Oldsmobile Toronado 1966-1970 Sammelthread
So, hier ist er nun aufgrund sich immer weiter mehrender Beiträge...der Oldsmobile Toronado 1966-1970 Sammelthread. Wäre prima wenn er breite Zustimmung finden würde und entsprechend viele Informationen zu diesen tollen Autos auftauchen.
Cheers,
Alex
Beste Antwort im Thema
Die Manuals habe ich vom oldcarmanual project herunterladen können (http://www.oldirononline.com/)
Hier gibt es das 66er Fisher Body Manual: http://www.oldcarmanualproject.com/manuals/FisherBody/1966/index.html
Und hier das Olds 66 Manual: http://oldcarmanualproject.com/manuals/Olds/1966/Chassis/index.html
Es gibt noch ein spezielles Service Manual für Oldsmobile Series 96 (=Toronado), doch dafür habe ich keinen Link sondern nur die PDF-Files.
994 Antworten
…also ich wollte dir einen Smiley und einen Daumen hoch für deine Farbbeschreibung senden, angekommen sind nur die Fragezeichen. Also bitte nicht falsch verstehen. :-)
Farbe ist toll..
Ähnliche Themen
Ich danke euch, kann es kaum erwarten ihn wieder in der Garage zu haben. Ich habe jetzt eine Palette gezimmert, wo ich die Stoßstangen zum verchromen wegschicken kann. 3 Monate Wartezeit da habe ich ja genug Zeit zum zusammenbauen.
Gruß Peter
Guten Morgen Peter.
Denkst du bitte noch an die Tabelle mit den Anzugsmomenten für Zylinderkopft etc. ?
Danke schon mal.
VG Tibor
Hallo zusammen,
ich habe einen 1969er Toronado und habe vor kurzem die Deckeldichtung an meinem Lenkgetriebe tauschen müssen. (Obwohl die Dichtung vor nicht allzu langer Zeit bereits schon mal getauscht wurde.)
Bei der Probefahrt nach dem Dichtungstausch ist mir aufgefallen, dass das Lenkgetriebe/-öl relativ heiß wird.
Kann mir jemand von euch sagen, ob das "normal" ist?
Ich habe die Befürchtung, dass ggf. eine zu hohe Temperatur die Dichtung wieder beschädigt.
Würde mich über eine Rückmeldung von euch freuen.
Beste Grüße
Ist normal.....
Hallo erstmal 🙂
Schreib mal was über dich und paar Bilder von der Karre wären nicht schlecht....
Hallo JelenW, danke für die positive Antwort.
Komme aus dem Raum Würzburg und habe den Toronado vor ca. 4 Jahren gekauft.
@69toro:
Klasse Farbe und der Zustand scheint Top zu sein.
Meinen Glückwunsch.
@Peter:
Danke dir nochmal für die Anzugsmomente.
Seit Montag läuft mein Motor wieder. Tolle Sache. Ich hatte ja bisher den Toro nur mit kaputter Kopfdichtung erleben können. Jetzt ist wahre Musik dahinter. Nur noch Kleinigkeiten wie - Getriebe abdichten, Kühlkreislauf reinigen, Motoröl wechseln und Luftfiltergehäuse an die FITECH anpassen, Achsmanschetten tauschen - sind zu tun. Leider gibt der der Anlasser gerade sein Geist auf. Heute schon neu bestellt.
@An alle:
Schöne Pfingsten.
Schön dass er wieder läuft und dass ich ein wenig helfen konnte. Meiner steht immer noch beim Hohlraum-Konservierer.
Viele Grüße und schöne Pfingsten!
Peter