Oldsmobile Toronado 1966-1970 Sammelthread

Oldsmobile Toronado 1. Generation

So, hier ist er nun aufgrund sich immer weiter mehrender Beiträge...der Oldsmobile Toronado 1966-1970 Sammelthread. Wäre prima wenn er breite Zustimmung finden würde und entsprechend viele Informationen zu diesen tollen Autos auftauchen.

Cheers,
Alex

Beste Antwort im Thema

Die Manuals habe ich vom oldcarmanual project herunterladen können (http://www.oldirononline.com/)
Hier gibt es das 66er Fisher Body Manual: http://www.oldcarmanualproject.com/manuals/FisherBody/1966/index.html
Und hier das Olds 66 Manual: http://oldcarmanualproject.com/manuals/Olds/1966/Chassis/index.html

Es gibt noch ein spezielles Service Manual für Oldsmobile Series 96 (=Toronado), doch dafür habe ich keinen Link sondern nur die PDF-Files.

994 weitere Antworten
994 Antworten

Ich hätte durchaus Lust, mir den mal anzugucken...

Der Toronado ist zur Zeit nicht anwesend, da ich noch eine Halle/Schuppen/Überdachter Platz suche. Wenn ich den Platz hier in der Nähe finde, dann hole ich ihn hier hoch.
Doch zur Zeit ist nichts zu finden, bin aber noch dran. Hoffe das klappt noch dieses Jahr.
Zur Zeit steht er in der Lausitz. Was für mich sehr weit weg ist 🙁.

Wenn er bei mir angekommen ist, sag ich Dir Bescheid, versprochen.

Moin!
auch aus Niedersachsen aber näher der holländischen Grenze 🙂
mach paar Bilder von deinem Toro...
du kriegst alles aber.... etweder mit etwas Gedult oder improvisieren, einige Teile passen auch von anderen Modelen,
frame off ist schon ne Nummer, meins war (Gott sei dank) im Top-Zustand....
jetzt improvisiere ich mit der Klima.... mal schauhen..

Liebe Toro-Experten,

Was wäre Eurer Meinung nach ein in D befindlicher 1970 oldsmobile toronado 455 GT W34 mit 400 SAE-PS wert, der außen, innen und technisch in nahezu perfektem Zustand ist?

Ähnliche Themen

Zitat:

@autoalfred schrieb am 12. Juni 2018 um 10:46:14 Uhr:


Liebe Toro-Experten,

Was wäre Eurer Meinung nach ein in D befindlicher 1970 oldsmobile toronado 455 GT W34 mit 400 SAE-PS wert, der außen, innen und technisch in nahezu perfektem Zustand ist?

nicht unter 25k....meiner Meinung nach...
für meinen hat man mir schon 20 geboten....
bei einem GT gehört da nochmal ne Schüppe drauf
aber die Nachfrage bestimmt den Preis...

hast du Fotos???

viel Glück
Gruß
Tommes

Bin dran...
Weiß jemand die exakte Länge? Würde den Wagen gerne in eine 5,50 Meter Garage stellen.
Da kommt es auf jeden cm an.
Wikipedia sagt: 5,47m, rikki tikki 5,45m...

Hier gibt’s einen 1970er für 10.000 $, ein 1970er GT als Schlachtfahrzeug gibt es kostenlos dazu.

https://www.hemmings.com/.../

Den hatte ich auch gerade in Hemmings gesehen... 🙂

1966 TORONADO - $21000

COLLECTOR ORIGINAL OWNER

https://seattle.craigslist.org/.../6629514565.html

3ab6a35f-b36f-4ce0-9383-542829c78d1e
6909105a-36a4-4cb6-b830-5131d2445a97

Hallo,

mal eine andere Ausstattung Toronado Special

Habe ich zuvor noch nie gesehen, ok der Zustand ist nicht mehr so prickelnd...

Alter Schwede, na ja da sieht ja aber interessant aus.

Ich habe eine technische Frage an die zündungs Spezialisten und Freaks. Ich wollte das bei mir mal prüfen aber auf der Platte sind verschiedene Ritze und Löcher, sehe das Bild unten, hat jemand dazu die Daten was das alles bedeutet, Abstand, wie viel Grad. Haben die Löcher auf der Platte rund und quadratisch irgendwie eine Bedeutung oder ist das nur um ein um mich zu verwirren.

Hätte auch jemand die offizielle Zündungseinstellung 8 oder 10 Grad oder wie sind eure Erfahrungen, wie habt ihr das denn gemacht oder machen lassen.

Zitat:

@Jelonek schrieb am 5. Juli 2018 um 11:31:11 Uhr:


Alter Schwede, na ja da sieht ja aber interessant aus.

Ich habe eine technische Frage an die zündungs Spezialisten und Freaks. Ich wollte das bei mir mal prüfen aber auf der Platte sind verschiedene Ritze und Löcher, sehe das Bild unten, hat jemand dazu die Daten was das alles bedeutet, Abstand, wie viel Grad. Haben die Löcher auf der Platte rund und quadratisch irgendwie eine Bedeutung oder ist das nur um ein um mich zu verwirren.

Hätte auch jemand die offizielle Zündungseinstellung 8 oder 10 Grad oder wie sind eure Erfahrungen, wie habt ihr das denn gemacht oder machen lassen.

Zuendungi

Sieht nicht wirklich original aus.

Aber wenn ich mal wild vermuten darf.
von unten nach oben

> 0 --- heißt 0°
> ---- heißt 5°
> 10 --- heißt 10°

Ob diese Gradangaben überhaupt passen ist eine ganz andere Frage. Dafür müsstest dir den Zylinder 1 OT selbst suchen und kontrollieren.

deine Beschreibung stimmt genau! habe gestern noch ne Antwort aus dem US-Forum bekommen,
jetzt muss ich nur finden die Zündeinstellung bei meinem 425....???

Hallo an die Runde.
Ich bin neu hier und seit gut 3 Wochen stolzer Besitzer eines Toronado1966.

Ich bin gerade an der mühsamen Aufgabe der Typisierung für Österreich.

Hierfür muss ich die Lichter voren inklusive weisem Standlicht und die Blinker hinten auf gelb umrüsten.
Bin für jeden Tipp und Ratschlag dankbar.

BG

Deine Antwort
Ähnliche Themen