Oldsmobile Toronado 1966-1970 Sammelthread
So, hier ist er nun aufgrund sich immer weiter mehrender Beiträge...der Oldsmobile Toronado 1966-1970 Sammelthread. Wäre prima wenn er breite Zustimmung finden würde und entsprechend viele Informationen zu diesen tollen Autos auftauchen.
Cheers,
Alex
Beste Antwort im Thema
Die Manuals habe ich vom oldcarmanual project herunterladen können (http://www.oldirononline.com/)
Hier gibt es das 66er Fisher Body Manual: http://www.oldcarmanualproject.com/manuals/FisherBody/1966/index.html
Und hier das Olds 66 Manual: http://oldcarmanualproject.com/manuals/Olds/1966/Chassis/index.html
Es gibt noch ein spezielles Service Manual für Oldsmobile Series 96 (=Toronado), doch dafür habe ich keinen Link sondern nur die PDF-Files.
993 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von toronado189
Das klingt gar nicht so schlecht! Wenn man einen Annual Drive draus macht dann dürfte es sogar in den Staaten in den Clubmagazinen erwähnt werden und sich auf Dauer etablieren können.Zitat:
Original geschrieben von Meadow 69'
Ich denke, das ist gar nicht mal so utopisch. Man müsste sich nur einen Treffpunkt suchen, der für alle halbwegs gut erreichbar wäre. ...zum Beispiel in der Mitte Deutschlands, wie Hannover 😁Bis dahin allen Toronado-Besitzern allzeit gute und unfallfreie Fahrt
dabei!
Moin, Moin!
Wir haben seit Kurzem auch einen Toronado. Allerdings von 1969. Der Zustand ist in Ordnung. Bin gerade dabei, das Gerät so fertig zu machen, dass kein Wasser bei Regen rein läuft und die Elektrik wieder halbwegs funktioniert. Offensichtlich hat das Klima Californiens jeden Gummi aufgelöst....
Wenn ein Treffen ansteht wären wir auch gerne dabei! Wir wohnen im Emsland, nahe der holländischen Grenze.
Grüße an alle Freunde dieser mehr als interessanten Fahrzeuge!
Ronny
Nun mit einer Frage!
Ich suche die Fensterschachtdichtungen für unseren Toro. Bis jetzt gibt es keine Ecke, in der ich die finden kann. Kann mir jemand helfen?
Außerdem sind die Buchsen der Hinterachse und die des Stabis vorne hin. Wo kann ich die bekommen?
Dann habe ich noch eine technische Frage: An der Hinterachse sind pro Seite 2 Stoßdämpfer verbaut. Jeweils ein Kleiner und ein Großer. Sind die kleinen nur für die Stabilität der Hinterachse zuständig oder welchen Sinn erfüllen die? Habe ich so noch nicht gesehen.... Auch hier die Frage: Woher sind Neue zu bekommen?
Ist es möglich das Heck ein wenig höher zu legen?
Ich danke schon mal vorab und habe mich schon riesig über den Link zu den Datenblättern gefreut! DANKE!
Ronny
versuch dich mal bei fusick.com
..stabi und so bekommst bei rockauto.com
die kleinen dämpfer gibts bei fusick..bei den dichtungen bin ich mir nich sicher.
Ähnliche Themen
@Eightballz,
mein Toronado ist jetzt endlich bei mir angekommen. Zum Glück ist er absolut
unbeschädigt...(allerdings ist er jetzt erst mal im "Winterlager"😉
Denkst du noch an mich und die Briefkopie?
Und eine weitere Frage:
Wie hast du das mit dem Bandtacho bezüglich Umrüstung auf kmh gelöst?
Zitat:
Original geschrieben von cadman65
@Eightballz,mein Toronado ist jetzt endlich bei mir angekommen. Zum Glück ist er absolut
unbeschädigt...(allerdings ist er jetzt erst mal im "Winterlager"😉
Denkst du noch an mich und die Briefkopie?
Und eine weitere Frage:
Wie hast du das mit dem Bandtacho bezüglich Umrüstung auf kmh gelöst?
hab dich nicht vergessen...versuche es im laufe der woche zu schicken
bei mir war lustigerweise bisher bei den 70er toronados immer ein km/h tacho dabei...und ich hab schon eeeeecht viel literatur zu diesem fahrzeug und vorallem aus dieser zeit verschlungen...nirgends eine angabe zu km/h tachos bzw. export etc.
möglicherweise mal für kanada gedacht...wer weis..
EDIT: du hast mail!
Zitat:
Original geschrieben von EightballZ
versuch dich mal bei fusick.com
Danke! Mit den Dämpfern haut das hin. Konnte aber leider keine Preise finden. Hab ich da was nicht kappiert?
Zitat:
..stabi und so bekommst bei rockauto.com
Rockauto habe ich für Buchsen noch gar nicht in Betracht gezogen, die haben aber offensichtlich doch einen ganzen Haufen davon.
Zitat:
die kleinen dämpfer gibts bei fusick..bei den dichtungen bin ich mir nich sicher.
Dann fehlen mir nur noch die Fensterschachtdichtungen. Die kann ich bei keinem der zitierten Anbieter finden.
Noch Ideen?
Danke noch einmal!
Ronny
Zitat:
Original geschrieben von cadman65
@Eightballz,mein Toronado ist jetzt endlich bei mir angekommen. Zum Glück ist er absolut
unbeschädigt...(allerdings ist er jetzt erst mal im "Winterlager"😉
Denkst du noch an mich und die Briefkopie?
Und eine weitere Frage:
Wie hast du das mit dem Bandtacho bezüglich Umrüstung auf kmh gelöst?
Wir hatten offenbar Glück mit der TÜV-Abnahme. Wir haben die Auflage bekommen, eine Umrechnungstabelle, die 30 - 50 - 70 - 100 km/h in ml/h beinhaltet, gut sichtbar im Fahrzeug zu befestigen. Da kann man schon was draus machen.
Grüße aus dem Emsland
Ronny
@Kay,
mail ist angekommen, vielen vielen Dank, ich hoffe ich kann mich mal irgendwie revanchieren....
Km/h Tacho im Toro? Das is ja mal absolut cool.......
Ich denke ich werde mir auch mit einer Umrechnungstabelle behelfen..
@Ronny,
die Fensterschachtdichtungen gibt es laut Aussage meines Verkäufers NICHT im Zubehör. Entweder
aus einem Spenderfahrzeug oder mit Gummiteilen ausm Baumarkt selber basteln.
vielleicht findest du hier etwas?
http://www.stockinteriors.com/items.asp?...
zwecks fusick..einfach mal den katalog runterladen und bisschen stöbern...finden sich viele coole sachen.
da gibts dann auch preise für deine stoßis
http://www.fusick.com/catfile/Catalog%2022BC_Layout%201.pdf
Zitat:
Original geschrieben von EightballZ
vielleicht findest du hier etwas?
Leider auch nicht.......
Zitat:
zwecks fusick..einfach mal den katalog runterladen und bisschen stöbern...finden sich viele coole sachen.
da gibts dann auch preise für deine stoßis
http://www.fusick.com/catfile/Catalog%2022BC_Layout%201.pdf
Das sieht super aus, da gibt es doch auch glatt noch das eine oder andere Teilchen, dass mir weiterhelfen kann.
Danke!
Zitat:
Original geschrieben von cadman65
@Ronny,die Fensterschachtdichtungen gibt es laut Aussage meines Verkäufers NICHT im Zubehör. Entweder
aus einem Spenderfahrzeug oder mit Gummiteilen ausm Baumarkt selber basteln.
Das ist nicht gerade meine Stärke, aber man wächst ja bekanntlich mit seinen Aufgaben! Soll wohl werden.
Auch hier ein freundliches "Danke"!
Ronny
vielleicht kennt es der eine oder andere schon...aber zwecks ersatzteile bzw. teile von spenderfahrzeugen habe ich ganz tolle leute über classicoldsmobile.com kennengelernt.
einfach anmelden und ein bisschen stöbern....gibt ne menge zu lesen und bei unklaren dingen einfach fragen...viele kompetente und nette leute helfen dort gern.
für jeden OMO-besitzer eigentlich unverzichtbar 😉
Zitat:
Original geschrieben von EightballZ
vielleicht kennt es der eine oder andere schon...aber zwecks ersatzteile bzw. teile von spenderfahrzeugen habe ich ganz tolle leute über classicoldsmobile.com kennengelernt.einfach anmelden und ein bisschen stöbern....gibt ne menge zu lesen und bei unklaren dingen einfach fragen...viele kompetente und nette leute helfen dort gern.
für jeden OMO-besitzer eigentlich unverzichtbar 😉
Oh, oh, oh, wenn all das Englisch nicht wäre..... Ist für mich nicht die leichteste Form der Kommunikation im Bezug auf technische Details. Die richtigen Namen der Ersatzteile sind nicht so einfach zu bestimmen... Aber immerhin scheinen auch dort viele Freunde der doch sehr seltenen Omo´s zu sein.
Danke auch für diesen Hinweis!
Ronny
@Toronadofreunde,
so wie es aussieht hat ein von der US-Car-Szene völlig übersehenes und fantastisches Auto
langsam seine Talsohle überwunden und begiebt isch auf ein höheres Preisniveau..
(Gut für alle die schon einen haben...)