Ola, wollt mich und mein neues Geschoss mal vorstellen.
Ola euch allen.
Ich wollte mich und mein "neues" Gefährt mal vorstellen.
Meine Wenigkeit ist 21, kommt aus der Ecke Halle-Leipzig und Kfz-Mechaniker von Beruf.
Hab mir Ende November einen E39 M5 gekauft. Ein geiles Teil.
Hatte vorher zweieinhalb Jahre lang einen E39 520i. Für mein erstes Auto war das schon mal nicht schlecht. Leider hatte ich letzten Sommer eine unheimliche Begegnung mit einen Straßenschild. Seufz!!! War ne dumme Sache. Naja, reparieren war mir zu teuer, und ich hatte auch keinen Bock mehr darauf. Die Beifahrertür, der Schwelle, die A-Säule sowie das Dach waren deformiert. Die blöden Schilder hatten mächtig Eindruck hinterlassen.
Ich hatte vor dem Crash schon mit dem Gedanken gespielt, das Auto zu verkaufen. Mein 520er war einer der ersten, Baujahr 1996 mit Harz IV Ausstattung. Da war ja garnichts drinne. Radio Kassette, Deutschlandausführung und das wars. Nicht einmal eine Klima war vom Werk aus mit an dabei. Die ließ der Vorbesitzer nachträglich einbauen. Aber dennoch war es ein sehr schönes Auto. Ich hatte mir eine für meine Zwecke ausreichend große Anlage eingebaut. Unteranderem ein JVC-Radio mit 12fach mp3-Wechsler, eine Emphaser Entstufe Namens EA 2220 mit 870W RMS gebrückt, passend dazu eine EBR110T4 10" XT4-Kiste, eine 4-Kanal Eyebrid Entstufe fürs die vier Alpine-Lautsprecher plus ein paar Kleinigkeiten die man so zum Anlagenbau braucht. Alles zusammen für rund 1600,-€.
Achso, falls ihr Interesse habt, die Anlage steht zum Verkauf. Ihr könnt mir ja ein Angebot für alles zusammen oder für Einzellkomponenten machen.
Nichtsdestotrotz will ich jetzt von meinen neuen Fahrzeug berichten.
Nach einem halben Jahr Auto-Abstinenz, habe ich mich auf die Suche nach etwas neuem gemacht und tatsächlich was passentes gefunden.
Ein E39 M5 Facelift sollte es sein. Ein Traum von einem Auto. Carbonschwarz metallic, 5,0l Maschine mit 400PS und 500Nm Drehmoment, und nahezu allem drin was es so als Extra Ausstattung gibt. Von Xenon über Multifunktionslenkrad, Nebelscheinwerfer, voll elektrisch verstellbare Leder Sportsitze, Navi mit TV, 6er CD-Wechsler,DSP (Digitaler Sound Prozessor), Glas-Schiebehebedach, automatisch abblendende Innen- und Aussenspiegel, Dachhimmel in Alkantara und erweiterten Lederpacket auf Amaturenbrett, Mittelkonsole, Handschuhfach und Türverkleidungen ist alles mit an Bord. Es gibt noch so viele Sachen die ich aufzählen könnte.
Der Motor ist ein Traum. Wenn man einen Reihensechser mit 150PS und 190Nm gewohnt ist, muss man ganz schön aufpassen. Ruck zuck ist die Fleppe in Gefahr.
Der Drum & Bass vom V8-Motor ist klasse. Und die Eisenmann Endschaller tun ein übriges hinzu.
Der Umstieg vom Einstiegsmodell mit kleinsten Motor und low butchet Ausstattung auf einen V8 mit fast Komplettausstattung ist mir den finanziellen Aufwand werd.
Noch ein paar Bilder zum anschauen häng ich mit dran.
Gruß euch allen M5futzi86
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Wieviel KM hat der denn auf der Uhr? 18k find ich irgendwie günstig, wenn ich mir überlege, dass nen S3 8L mit deutlich weniger Leistung, weniger Platz, ~BJ 00-02 und ~100tkm das gleiche kostet. Da ist der M5 ja nen echtes Schnäppchen gewesen, oder?
Wir haben vor 2 Wochen ein E39 M5 reingenommen, sogar mit endlich mal einer anderen Farbe (fast wie Imolarot) und die Innenausstattung war auch sehr gut Farblich Abgestimmt.
Bj 02.01 91tkm, sehr gepfelgt, Checkheft .......
...... eingekauft haben wir den für 11500€ auf einer Tageszulassung! 😁
Untenrum alles hin, Motor ? hörte sich nicht nach gesundem S62 an, ging an einem Wiederverkäufer!
Bis her haben wir mehrer M5 reingenommen, alle sind sie an Wiederverläufer gegangen.
Auf so einem Auto kann man keine Garantie geben, kaum einer kauft sich nen M5 um piano zu fahren.
Großes Problem bei den Dingern sind die Pleullager, die sollte man schon alle 70tkm wechseln lassen.
BMW rück doch nicht mit ner Kurbelwelle raus, wenn sie mal kaputt ist, nen Triebwerk kostet 20000€ mit einbau bei BMW, 18500 nur der Motor! 😉
Was ich sagen will damit, es fahren schon viel zu viele versemmelte M5 rum, und das schlimme ist der normale Autofahrer bekommt es nicht mit!
Der E60 hört sich für den normalen auch krank an im Stand, ist aber nicht und da ist es schwierig mal rauszuhören ob oder ob nicht alles i.O. ist.
Ich hätte jedenfalls keinen M5 ohne Garantie gekauft, zu viel könte an dem Wagen defekt sein, was man noch nicht mal merkt.
Ich will den Wagen ja nicht schlecht machen, nur leider kommt beim M5 immer mal der jüngste Tag! 😉
3 Motoren habe ich schon gewechselt, alle drei haben nen Kolben verloren.
Suche mal morgen die Bilder raus, ausgebautt sieht der Motor zierlich aus! 😁
MfG und bye
Zitat:
Original geschrieben von BMW-RacerMH
was meinste denn mit "untenrum" alles hin?Zitat:
Wir haben vor 2 Wochen ein E39 M5 reingenommen, sogar mit endlich mal einer anderen Farbe (fast wie Imolarot) und die Innenausstattung war auch sehr gut Farblich Abgestimmt.
Bj 02.01 91tkm, sehr gepfelgt, Checkheft ............. eingekauft haben wir den für 11500€ auf einer Tageszulassung! 😁
Untenrum alles hin, Motor ? hörte sich nicht nach gesundem S62 an, ging an einem Wiederverkäufer!
MfG und bye
Fahrwerk?
Oder jetzt den Motorblock?
Vor Überaschungen ist man leider nie sicher. Sei es bei einem gebrauchten oder neuen Fahrzeug.
Ich hätte das Auto auch übers Autohaus mit Gebrauchtwagengarantie kaufen können, aber bei einen Händlerverkaufpreis von ca 21000,-€ hab ich mir gesagt die Kohle spar ich und leg sie lieber so bei Seite. Da ich vom Fach bin und an der Quelle sitze hab ich ja ganz andere Möglichkeiten und kann mir im Ernstfall selber helfen.
Ich habe lange im Netz nach einem passenden Fahrzeug gesucht. Viele Autos machten auf den ersten Blick schon einen miesen Eindruck. Sei es die Beschreibung in gebrochenen Deutsch oder Bilder mit dreckigen Autos, fehlenden Rüchspiegeln und total versüften Motorraum.
Als ich aber das Angebot zu meinem jetzigen Fahrzeug gefunden hatte, war mir klar der isses. Ein sehr detailiertes Angebot mit Bildern auf denen man ein gepflegtes Fahrzeug erkennen konnte. Mein erster Eindruck bestättigte sich am Telefon. Der Mensch von dem ich es gekauft habe machte einen seriösen und vernünftigen Eindruck. Auch bei der Probefahrt war er sehr penibel. Erst als der Motor bei ca. 75 - 80°C Öltemperatur war, durfte ich die Leistung abfordern. So wies halt sein soll. Der Motor zieht ab, auch oben heraus, spricht die Vanos sind ok. Von unter sieht er auch gut aus, drinne nicht verlebt, also ein Auto was man kaufen kann.
Ich fahre mein Schätzge jedes mal schon chillig warm. Der Motor wird nicht über 2000 U/min gedreht, solange er nicht warm ist. Aber wenn er dann auf Betriebstemperatur ist geb ich ihm auch mal die Sporen. Das heißt nicht ich heize bis zum umfallen. Immer mal wieder ein paar kleine Sprints um den enormen Schub zu spüren. Die 500Nm und die 400PS drücken einfach!
Ansonsten fahre ich recht entspannt. Ich stelle das Auto auch nicht sofort nach einen Ausritt heiß ab. Bevor ich ihn abstelle fahre ich immer eine ruhige Runde damit der Motor etwas abkühlen kann.
Nochmal zurück zum Vorbesitzer. Der hat noch einen E61 530d sowie einen Audi S4. Er hatte das Auto immer wieder mal auf Kurzkennzeichen gefahren. Richtig zugelassen war er nur auf den Erstbesitzer, der wie ich mir hab sagen lassen auch sehr penibel bezüglich Warmfahren und so war.
Ich habe eine komplette History mit allen Rechnungen. Der Vorbesitzer hatte zusätzlich verkürzte Ölwechsel gemacht. Anhand der Fahrgestellnummer habe ich die Abwicklungshistory, also die abgerechneten Garantiefälle beim BMW-Händler, abgefragt. Außer den Luftmassenmessern, der Gebläseentstufe und ganz am Anfang Problemen mit der Batterie war garantietechnisch nichts gewesen.
Ums aufn Punkt zu bringen. Ich habe im Gegensatz zu anderen Angeboten bei diesen Auto ein gutes Gefühl welches sich bisher soweit bestätigt hat. Ein paar Kleinigkeiten gibt es immer auszusetzen, aber die fallen nicht all zu sehr ins Gewicht.
Wenn man ein Auto vernünftig bewegt, also den Motor nicht gleich nach Kaltstart in den Begrenzer haut und die notwendigen Servicearbeiten und Reparaturen durchführt, kann man sehr lange viel Freude mit einen solchen und generell mit allen Fahrzeugen haben.
Gut Ausnahmen bestätigen die Regel.
Gruß und so
der Stephan
Hi
super Auto,Glückwusch!!!!!!!!!!
Ein Traum eines jeden BMW Fans!!!
Viel Spass damit!!
Gruss Stefan(523i touring GRANATE!!!!!!!!!!!!!!!! mit Sage und Schreibe 170 P.S) Grins!!!!!!!!!!!