Ok also die Dieselpreise....
... sind ja bald nicht mehr normal....
musste gestern für 1,09 9 € tanken finde das ist ne ziemliche frechheit!!!
60 Antworten
Meine 300-400 Euro verfahre ich im Monat aber alle mal.
Durch die Tatsache, dass der Job es erfordert viel zu fahren.
Ist so ne Art
"hol da was ab, bring es dann dahin, dann 2 Std da arbeiten und wieder ein bißchen fahren"
Und da ich Student bin, verdiene ich dabei ca 800-900 Euro im Monat und das finde ich schon ziemlich gut, dafür dass ich da nebenbei arbeite, und ich bekomme auch einen etwas höheren Stundenlohn als ausgleich, dass ich recht viel fahren muss, aber es ist nicht zu vergleichen mit den Spritkosten, die sind leider deutlich höher.
Und als Student kann ich auch leider nicht mal 1 Euro bei den Steuern anrechnen lassen.
Also der Staat nimmt wo es nur geht, aber geben tut er nix.
Und glaubt mal von 800-900 Euro Brutto kann man keine großen Sprünge machen, nach dem Tanken und der Miete sind vielleicht noch 150 - 200Euro übrig im Monat.
Und essen will ich schließlich auch noch und wenn jetzt noch die CDU 500 Euro zusätzliche Studiengebühren haben will, dann prost.
Der Staat fordert nur, aber als Gegenleistung bekommt man nur noch Arschtritte und sowas ist einfach zum kotzen.
Der Rohöl und Spritpreis hat heute ein neues Rekordhoch erreicht ( komisch, dass macht er doch täglich 😁 )
Der Staat fordert, dass mehr Geld im Umlauf gebracht wird um die Wirtschaft aufzufrischen, aber er erhöht überall die Steuern oder macht neue, wie soll dann noch mehr eingekauft werden ( ohne Schulden zu machen ) ?
- Er verlangt, dass die Bildung besser werden soll, damit die nächste Pisastudie besser abschneidet, aber er nimmt vielen Leuten die Möglichkeit eine gescheite Ausbildung machen zu können. ( extreme Kostenauferlegung )
- Fordert mehr Arbeitszeit zum gleichen Preis, da im internationalen Vergleich ein Arbeiter viel verdient, aber leider nur Brutto, die Kosten sind um ein vielfaches höher als in Vergleichsländern, sowohl für Arbeitnehmer und Arbeitgeber.
- Verlangt dass alle umweltbewusster werden und weniger Öl verbrauchen, aber viele auf Auto angewiesen sind, aber selbst fahren alle einen Pheaton und zahlen dafür nicht mal die Spritkosten, und wenn wirklich so viel Sprit gespart würde wie verlangt wird, dann würde der Staat Mrd. Schäden einfahren, die nicht aufzufangen wären ( außer durch neue Steuerlasten )
Wo soll solch eine Einstellung hinführen ?
Jeder Politiker verspricht, es wird besser, aber in den letzten 10 Jahren ist es konstant schlechter geworden und es wird noch verharmlost und zum Teil als Vorteil verkauft, eine unverschämtheit ist das.
Und da wundern sich die Politiker, warum die Wahlbeteiligungen ständig sinken, ist doch klar, wenn die Zeit beweist, dass es völlig egal ist wer in der politischen Runde sitzt, die haben alle was auf dem Kasten, sind größtenteils gebildet und wissen was sie machen, aber kein Einziger ist in der Lage auch nur 1 Sache richtig zu machen, in der freien Marktwirtschaft, wäre jeder Politiker schon 10 Mal gefeuert worden, aber wenn die alle so was verzapfen, dann ist das ja kein Problem, ab und zu kommt mal einer in die Medien, wenn er ausnahmsweise mal nicht etwas zu 95% vermurkst hat, sondern zu vollen 100%.
Ist zwar etwas abschweifend, aber das Grundprinzip bleibt eigentlich gleich, alles wird teurer und man verdient immer weniger, zumindst netto unterm Strich.
Und wenn einer keine Arbeit hat, dann wird er schon fast gelüncht, aber 5 Mios Arbeitslose muss es geben, also trifft es immer welche, oder kann jemand Arbeitsplätze herbeizaubern ?
Und ich gehe jede Wette ein, dass die Leute die sich absichtlich vor der Arbeit drücken auch weiterzunehmen werden, klar wenn man als Arbeitsloser unterm Strich mehr Geld hat als ein Arbeiter, aber dafür jeden Tag ausschlafen kann so lang man will.
Wenn die Tatsache das man arbeitslos ist und nix tut, nicht so vielen gegen den Strich gehen würde, dann wären doch sicherlich ziemlich viele hier aus dem Forum auch lieber arbeitslos und würden Geld kassieren, oder etwa nicht ?
Von der Logik her, würde ich das machen wollen, bei mir spricht halt nur die Moral und das Ehrgefühl dagegen sich auf die faule Haut zu legen, aber ansonsten wäre es für jeden verständlich.
Und ja ich denke, dass die meisten Arbeitslosen einfach nur keinen Job bekommen und nur ein geringer Teil sich davor drückt, aber das Verhältniss wird sich sicherlich in den nächsten 10 Jahren stark ändern, wenn die Politik so weitermacht.
Hallo
Finde das mit denn Dieselpreisen verarscherei
und Rüste um auf Raps, dann kostet der Liter nur noch 65 Cent.
ich lasse mir das von denn Ölkonzernen nicht gefallen, ich bin Fielfahrer und habe schon so sehr
viele Kosten.
PS: ich kann nur den Diesel Fahrern den Rat geben auch um zu Rüsten und so den Ölkonzernen den Kampf ansagen und denen nicht das Geld in den
"Rachen" zu werfen.
Guter Vorsatz, aber ich denke, dass wird eh wieder nach hinten losgehen.
Recht viele Leute versuchen die Kosten zu minimieren in dem sie z.B. auf Biodiesel umrüsten oder auf Autogas oder was es momentan noch so als Alternative gibt.
Das wird sich sicherlich nicht lohnen.
Erst wird umgerüstet, da es günstiger ist und man damit Geld spart, aber das Umrüstet kostet auch Geld und bevor man das wieder raus hat wird auch dort eine neue heftige Steuer erhoben.
Es war immer so, es ist so und es wird auch immer so bleiben, sobald der Staat genug Ausfälle hat, legt er einem wieder eine Bremse an und erhebt Steuern, selbst wenn versprochen wurde, dass auf gewisse Bereiche noch lange bzw. bis zum Jahr xxxx keine oder nur geringe Steuern erhoben werden, das gilt beim Staat immer nur so lange, wie es eine kleine Masse macht, die nicht ins Gewicht fällt, wenn es eine spürbare Anzahl der Leute betrifft, werden alle Versprechen über Bord geworfen und wieder richtig abkassiert, sieht man doch in den letzten 2 Jahren mal wieder an den Dieselautos.
Jetzt gibt es genügend Dieselfahrzeuge im PKW-Bereich, daher kann ja jetzt auch abkassiert werden.
Aber an den letzten Dieselpreiserhöhungen hat doch der Staat keine Schuld. Also jetzt bleibt doch mal sachlich!
Überhaupt ist Raps also Planzenöl nicht vergleichbar mit Biodiesel, weil Raps ein lebensmittel ist und
somit auch nur mit 7% von Mehrwertsteuer betroffen ist.
Und die Umrüstung kostet "nur 500 Euro".
(Klappt nicht mehr bei den neuen Comonrail Diesel)
also der ÖLPREIS...ist auf 60$ hoch...und was sagen die lieben Marktanalysten
*lol*
"Durch den schrumpfenden Mineralölabsatz in Deutschland seien überschüssige Mengen auf dem Markt, die auf die Preise drückten"
hab ich was nicht mitbekommen?
tja, ich musste gerade Tanken *leider*
Aber ich hab mich ja schon fast übers Tanken gefreut.
Diesel wieder glatt 1,00 Euro
Und ich hab Super+ getankt für 1,18 Euro
Das ist doch noch relativ günstig. "relativ" 😁
Zitat:
Und ich hab Super+ getankt für 1,18 Euro
Das ist aber wirklich "günstig"....ich habe heute noch SPlus für 1.30 gesehen.
Zitat:
Original geschrieben von jimmy007
Diesel wieder glatt 1,00 Euro
wo gibt es das denn? bei uns hat es einen neuen rekordhöchststand gegeben 1.119€.
Im Ruhrgebiet, genauer in Dortmund 😁
Komme gerade aus der Disse und es wurde natürlich schon wieder verändert, aber immer noch deutlich unter euren Preisen.
Diesel jetzt 1,02 €
Super+ 1,20 €
Hallo Leute, habe auch die Nase voll und deswegen hab ich mir gedacht dagegen was zu unternehmen. Schaut mal unter _ _ _.gegen-benzin-preise.de und unterstützt uns
Hi Leutz !
Ich hab mir extra für meinen Arbeitsweg von täglich 80 km nen Diesel gekauft und hab direkt nach dem Kauf schon über 1,00 Euro für nen Liter Diesel bezahlt. Sauerrei sag ich da nur. Die Kilometerpauschale wird auch ständig gekürzt und so ist man noch angeschmiert wenn man einen weiteren Weg für die Arbeit in Kauf nimmt und ja flexibel ist, so wie es der Staat ja haben will.
Nur leider wird man nicht belohnt, sondern nur bestraft.
Der Höchststand bei uns ist im Moment 1,129 Für nen Liter Diesel 🙁
Gruß bieboderbeste