Ok also die Dieselpreise....

Seat

... sind ja bald nicht mehr normal....

musste gestern für 1,09 9 € tanken finde das ist ne ziemliche frechheit!!!

60 Antworten

tja das ist deutschland.
aber seh es mal so es gibt länder in den es schlimmer ist.
aber die entwicklung der preise ist eine frechheit da muß ich dir recht geben.
als ich vor 6 jahren meinen führerschein gemacht habe, hat benzin 1,62 DM gekostet!!!!
naja rechnet euch das jetzt mal um.

mfg
das RPB-Kueken

Der Anstieg der Spritpreise ist ansich schon ne Frechheit! Aber was ich och viel krasser finde, ist dass die Schweine die Dieselpreise immer weiter an die Normal-Benzin Preise annähern! War letztens bei uns nur 7ct Unterschied!!!

Da zeihen sie uns das Geld schon bei den Steuern aus der Tasche und dann haben wir nicht mal mehr den Preisvorteil der es einmal war!

also Aral München 1,09.9 Diesel zu 1,22.9 Benzin...

ist der HASS

Ja, das ist leider wirklich nicht mehr feierlich.

Ende 1998 habe ich meinen Führerschein gemacht und da habe ich immer Super+ getankt für 1,46 - 1,48 DM/ Liter

Und der Preis für Diesel lag da ziemlich genau auf 1 DM.

Aber jeder kann ja weniger fahren und spritsparen, ja ja so sagen uns die Politiker das.

Ist nur schwierig, jeder muss zur Arbeitund das meistens mit dem Wagen.

Und solche Sprüche von Politiker, die nicht mal ihren eigenen Sprit oder sonstige Kosten zahlen, aber die dicksten Autos haben ( Pheaton ), naja lassen wir das.

Es ist alles scheißteuer und arbeiten gehen lohnt eh bald nicht mehr 😁
Spätestens, wenn wir so hohe Kosten haben, dass der Weg zur Arbeit den Verdienst auffressen.
Und so weit weg sind wir davon schon gar nicht mehr.

ja die diesel preise sind schon brutal hoch,hab mir eins fest vorgenommen,wenn ich mal meinen 150 PS TDI verkaufe,dann steig ich auf kleinere Motoren um.

Zum Beispiel 1,4 TDI,der braucht dann sicherlich deutlich weniger.
Die verdammten preise gehen mir solangsam auf den sack,spar mein geld dann lieber für Immobilien.

Dass sich der Dieselpreis dem Benzinpreis nähert bzw in absehbarer Zeit anpasst ist klar, da immer mehr Dieselfahrzeuge zugelassen werden und mit dem erhöhten Preis auch die Steuereinnahmen größer werden.

Ende der 80er Jahre waren es die Benziner, man erhob Strafsteuern für Fahrzeuge ohne Kat. Mit Einführung der modernen Diesel (TDI, Common Rail) stiegen immer mehr Leute auf Diesel um und die Einnahmen für den Staat sanken aufgrund des geringeren Verbrauchs und des niedrigeren Preises. Was liegt also näher, als den Benzinpreis bzw Dieselpreis anzuheben? Wer kann/möchte auf das Auto verzichten?

Der Autofahrer, die Melkkuh der Nation - Europaweit!

In Amerika gab es beinahe einen Volksaufstand, weil man den Preis für eine Gallone (ca 3,8 Liter) auf 1 Dollar verdoppelte!

Wird Zeit für eine Revolution!
Wie wärs mal wieder mit einem Bürgerkrieg,dem einen oder anderen sein Opa hat bestimmt noch ein Sturmgewehr in der Scheune :-) Aber jetzt Spass beiseite,das Thema ist ja eher zum heulen.

Ich kann mich noch erinnern da war der Diesel bei 80 pf, ok da hatte ich noch kein Führerschein aber meine Mutter ein 1er Golf Diesel mit um die 50 non turbo Ps, ging ab wie sau *g*

Ich werde wieder auf Benziner umsteigen sobald ich wieder weniger km runterasseln muss.

Weil die Technik bei Diesel so Fortschritte gemacht hat ,sind halt eine Menge Diesels verkauft worden und da hat der Staat und die Öl Multis sich gedacht, ja dann machen wirs halt teurer das wir wieder an unsere Kohle kommen.

Bei uns im Ländle sagt ma " Die soll doch da Blitz beim scheissa treffa!"

So hoch kann der Preis nicht sein, gerast wird trotzdem noch aller Orten.

stimmt. Das künstliche Aufregen bringt auch nichts. Ich dachte hier wären Auto- Fans versammelt ;-)

Zitat:

als ich vor 6 jahren meinen führerschein gemacht habe, hat benzin 1,62 DM gekostet!!!!

Vor 8 Jahren war es bei uns ziemlichkrass billig, weil sich die Tankstellen einen kleinen Krieg geliefert haben:

99 Pfennig Diesel
1.38 DM Super....

Tja, nun ist es beim Diesel mehr als doppelt soviel.

Klar bringt es nichts wenn man sich aufregt, aber man kann ja sagen das es einem stinkt.

Mir gehts auch mehr ums Prinzip!

Klar wird trotzdem gefahren und auch schneller gefahren.Autofan ist man trotzdem,muss man halt Prioritäten setzten,entweder das oder so unwichtige Sachen wie zb. Essen,macht eh nur dick *g*

Grüsse

Wisst ihr was? Ich finde es ok, dass die Spritpreise so hoch sind wie jetzt. Schließlich müssen die Ressourcen und die Umwelt geschont werden und der Staat braucht auch sein Geld. Es gibt noch viele weitere Gründe.

ABER:
Der Dieselpreis ist definitiv zu hoch. Sowohl der Staat als auch die Mineralölkonzerne betreiben hier reine Abzocke. Die Differenz müsste deutlich größer sein zum Benzin.

meine Gedanken zum Thema Wirtschaft, Spritspreis & Co.

Revolution ist doch mal ein Stichwort. Irgendwie sind die Menschen hier in Europa abgestumpft. Wie die Stimmung in Europa ist, kann man doch sehr schön an den Abstimmungen zum Thema EU-Verfassung sehen.
Die Leute haben kein Bock mehr. Aber es unternimmt trotzdem keiner was. Wenn hier nur ansatzweise so viel Widerstand gegen den hohen Spritpreis wie in Amerika aufkommen würde, würde sich keiner dieser labernden Sesselschwitzer erlauben die Steuern noch weiter anzuheben.
Davon ab: Stiller Widerstand kann auch sehr effektiv sein.
Hört auf zu rauchen, mischt Pflanzenöl zum Diesel (es funktioniert wirklich, allerdings nicht bei jeder Diesel-Technik -- vorher informieren !), kauft nur noch das Nötigste, aber nicht immer nur das Billigste, da es Unternehmen zu sinnlosen Einsparungen verleitet um nur billiger zu sein wie ein anderer !

Das Problem ist: Irgend so´n Russe hat mal die Theorie aufgestellt dass sich die Wirtschaft in Sinusform entwickelt, sprich Boom und Rezession. Es scheint geradezu so, dass die Politiker davon ausgehen, dass die Theorie immer zutrifft. Also: Nach der Theorie sollte als nächstes der Wendepunkt zum Aufschwung kommen.
Ganz nach dem Motto: Egal ob wir die Abgaben weiter erhöhen, der Aufschwung wird schon früher oder später kommen.
Wenn wir weiterhin einem solchen Abschaum wie unseren Politikern Deutschlands Finanzen anvertrauen, prost Mahlzeit.

Und nun gute (und möglichst preiswerte 😁) Fahrt

Nun mein Protest gegen den hohen Ölpreis, war der Kauf einer Warmwassersolaranlage...im Schnitt brauchten wir 1000-1500Liter Heizöl im Jahr...

= 550-800€ oder mehr...nun brauchen wir höchstens 20% davon...heißt 80% eingespart...
und mein Ziel ist es, irgendwann mal wirklichb unabhängig vom Öl zu sein...dann wird auch endlich das Gezänk um die Ölstaaten aufhören...

Am Auto kann und will ich auch nicht sparen...Aber man kann sich ja diverse (soweit vorhanden) andere Dinge sparen... Kabelanschluss weg --> DVB-T rein spart 23€ im Monat...

Oder Blutspenden...bringt 20€ alle 2 Monate und hilft vielen Menschen 🙂

Deine Antwort