ohne Worte
https://www.youtube.com/watch?v=PTABvH23bnE
bin gespannt was ihr dazu sagt.😉
40 Antworten
Zitat:
@Naxel63 schrieb am 4. August 2021 um 19:20:55 Uhr:
... Und wenn ihm heiß wird, ...
dann macht man die schläuche hinten ab.
dann wird der motor besser gekühlt.😉
so sind die deswegen im sommer immer rumgefahren.
😁😁😁😁😁
und wegen der spielregeln:
das ist ironie!
dann macht man die schläuche hinten ab.
dann wird der motor besser gekühlt.😉
so sind die deswegen im sommer immer rumgefahren.
😁😁😁:
Schläuche ab und Deckel drauf auf den Gebläsekasten bitte
Zitat:
@GLI schrieb am 4. August 2021 um 20:06:09 Uhr:
Zitat:
@Naxel63 schrieb am 04. Aug. 2021 um 19:20:55 Uhr:
Und wenn ihm heiß wird, überfettet er "einfach" gnadenlos? Unglaublich... ??Warum sollte er das tun? Käfer mit Thermostat können auch nichts gegen heiß tun. Aufer als auf geht nicht...
Ich weiß nicht, warum man über die Autodoktoren so abrotzen muss.
Die zwei bereiten zum Teil komplexe technische Zusammenhänge so auf, dass es der interessierte Laie verstehen kann. Zudem zeigen sie regelmäßig auf, dass die atemberaubende Materialschlacht auf Kosten des Kunden, wie sie in 99% der Werkstätten praktiziert wird, oft nicht nötig ist, wenn man auch mal fachgerechte Fehlersuche betreibt (statt von teuer nach billig solange Teile zu tauschen bis der Fehler endlich gefunden ist).
Und die Ventildeckellampe ist eine Spendenaktion zum guten Zweck. Offenbar haben sich ja auch Spender gefunden, die bereit sind ordentlich Geld zu geben. Nur das zählt in dem Fall. Wem die Idee nicht gefällt, kann ja anderweitig spenden.
Du hast mich mißverstanden - ich will einfach wissen, was ein 1600i gegen zu hohe Temperatur macht, wenn er über keinerlei Kühlluftregelung verfügt!
Käfer mit (funktionierendem) Thermostat öffnen eben, wenn zu heiß, die Klappen - wenn da etwas klemmt und die Klappen nicht aufgehen, ließe sich das ja am Thermostaten erkennen bzw. prüfen.
Da ich nicht wußte, daß der 1600i über nichts dergleichen verfügt, habe ich mich gewundert, daß die Doktoren dort eben nicht Nachschau halten!
Grundsätzlich halte ich die zwei für richtig gut!
Zitat:
@Naxel63 schrieb am 05. Aug. 2021 um 15:18:25 Uhr:
Du hast mich mißverstanden - ich will einfach wissen, was ein 1600i gegen zu hohe Temperatur macht, wenn er über keinerlei Kühlluftregelung verfügt!
Du hast mich auch missverstanden. Beim Käfer mit Thermostat sind die Klappen bei Betriebstemperatur offen. Wird der Motor zu heiß, ist das ein Problem. Denn offener als offen geht nicht.
Motowitsch
Solchen "Spezialisten" möchte ich nicht begegnen.
Habe mir mal so deine Beiträge durchgelesen,Herrn Parsch und Herrn Faul kannst du nicht mal annähernd das Wasser reichen
AEG
Zitat:
@GLI schrieb am 5. August 2021 um 17:32:28 Uhr:
Zitat:
@Naxel63 schrieb am 05. Aug. 2021 um 15:18:25 Uhr:
Du hast mich mißverstanden - ich will einfach wissen, was ein 1600i gegen zu hohe Temperatur macht, wenn er über keinerlei Kühlluftregelung verfügt!Du hast mich auch missverstanden. Beim Käfer mit Thermostat sind die Klappen bei Betriebstemperatur offen. Wird der Motor zu heiß, ist das ein Problem. Denn offener als offen geht nicht.
Das ist schon klar - er könnte aber doch auch zu heiß werden, weil die Klappen nicht aufgehen...
ich will der beiden keineswegs ihre kompetenz
oder fähigkeiten absprechen
aber:
das video ist aus meiner sicht Bu*****t.
da sind ganz krasse sachen dabei.
11:45 die machen beide mit einem hebel.
14:13 wenn die heizungsschäuche ab sind wird mehr luft abgeführt.
14:50 kopf neben dem drehenden rad! abreitssicherheit= fehlanzeige.
einfach handbremse anziehen.
15:04 die grosse erkenntnis auspuff kaputt.
hat man schon gehört als der motor zum ersten mal in dem film gestartet wurde.
34:25 abgase und benzol bilden sich im tank. LOL
und dann die hebebühne an den wagenheberaufnahmen angesetzt;
mehrfach deutlich zu sehen.
und das sind nur so einige sachen die zu kritisieren sind.
klar ist da "etwas theater"/ regie dabei
ich sehe aber das problem das ein käferneuling das ganze
auf punkt und komma für bare münze nimmt und mit völlig falschen
vorstellungen lebt und schraubt.
Zitat:
@AEG47 schrieb am 5. August 2021 um 20:55:32 Uhr:
Bei einem defekten Thermostat sind die Klappen voll offen.
nö.
Zitat:
@AEG47 schrieb am 5. August 2021 um 20:55:32 Uhr:
Bei einem defekten Thermostat sind die Klappen voll offen.
Das ist zwar grundsätzlich der Plan, aber leider nicht immer wirklich der Fall...
Zitat:
@Naxel63 schrieb am 05. Aug. 2021 um 20:22:21 Uhr:
Das ist schon klar - er könnte aber doch auch zu heiß werden, weil die Klappen **nicht **aufgehen...
Der 1600i hat doch gar keine Klappen.
Zitat:
@AEG47 schrieb am 5. August 2021 um 19:56:11 Uhr:
Motowitsch
Solchen "Spezialisten" möchte ich nicht begegnen.Habe mir mal so deine Beiträge durchgelesen,Herrn Parsch und Herrn Faul kannst du nicht mal annähernd das Wasser reichen
AEG
Ich habe immerhin meinen Käfer komplett zerlegt, und wieder zusammengebaut.
Ohne einen Herrn Pasch und Herrn Faul.
Zitat:
@GLI schrieb am 5. August 2021 um 22:00:42 Uhr:
Zitat:
@Naxel63 schrieb am 05. Aug. 2021 um 20:22:21 Uhr:
Das ist schon klar - er könnte aber doch auch zu heiß werden, weil die Klappen **nicht **aufgehen...Der 1600i hat doch gar keine Klappen.
DAS WUSSTE ICH NICHT!!!
Lies doch die Beiträge genauer... 🙄
Zitat:
@Naxel63 schrieb am 06. Aug. 2021 um 09:37:24 Uhr:
DAS WUSSTE ICH NICHT!!!
Lies doch die Beiträge genauer... ??
Was soll ich denn genauer lesen?
Du hast doch vorher schon erklärt bekommen, dass der 1600i kein Kühlluftthermostat hat. Ich ging irgendwie davon aus, dass mit dieser Information automatisch klar ist, dass auch keine Regelklappen vorhanden sind. Denn was sollten die Klappen ohne Thermostat für einen Sinn haben?