ohne öl gefahren

VW Golf 4 (1J)

Hallo, wahrscheinlich gibt es dieses thema schon, aber ich hatte jetzt keine lust alle seiten durchzublättern.
also ich hab mir vor genau 2 wochen einen golf 4 gekauft. da ist bei der probefahrt auf dem rückweg von der werkstatt die öl lampe angegangen (sofort stop) aber die verkäuferin meinte das ist nur in kurven so wir können ruhig weiter fahren. so war es auch...später hat mein vater in der werkstatt nachgefragt und da meinte der kollege er hätte wohl gesagt das ein bisschen wenig öl drin war. ich hab den wagen dann genommen mit der bedingung das vorher öl nachgefüllt wird. heute fahr ich zur arbeit und ca. 2km vorm ziel geht wieder die öllampe an (erstmals seit dem ich den wagen habe) ich war spät dran und dachte mir wird schon nix sein und dann ging die lampe wieder aus 50m später wieder an und diesmal bis zum ende. ca 500m vorm ziel hat dann der motor angefangen zu rattern und ich dachte mir dumm wie ich bin jetzt ist es eh zu spät. als wir den wagen dann abschleppen lassen haben war noch eine große ölfütze unterm wagen zu sehen....ergebnis irgend son schlauch ist eingefrohren gewesen und durch das heiße öl geplatzt
was denk ihr ist da noch was zu retten oder kann ich zu 100% davon ausgehen das der motor hin ist?? wie teuer ist denn ca son neuer 1.4 motor?
danke im voraus

58 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Schlaubi3333



Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi




T'schuldigung, aber wenn man so dumm ist und mit roter Öllampe weiter fährt dann muss man sich nicht wundern.
Aber von einer roten Öllampe hat er nix gesagt.

Doch, hat er.

Zitat:

1. Ich gehe mal davon aus, dass die angesprochene VErkäuferin von VW stammt?!

Der Wagen ist immer noch von privat gekauft.

Zitat:

Mich kann niemand zwingen, mit einem VW ausschließlich in Vertragswerkstätten inspizieren zu lassen?Wieso auch, bei den Preisen.

Stimmt, aber innerhalb der Garantie solltest du es machen um Ansprüche zu haben.

Zitat:

Sich da auf ein nicht gepflegtes Scheckheft zu berufen, ist ne Frechheit.

Macht jeder Autokonzern.

Rest von dem Beitrag ist halt solala 😉 Wurde bereits mehr als ausführlich alles zu dem Thema gesagt.

Ich hab nun alle Seiten nach dem Begriff "rot" durchsucht.

Er hat das Wort "rot" definitiv nicht benutzt.

Zitat:

Original geschrieben von Scout-sama


Ich hab nun alle Seiten nach dem Begriff "rot" durchsucht.

Er hat das Wort "rot" definitiv nicht benutzt.

Zitat:

ca 500m vorm ziel hat dann der motor angefangen zu rattern

Wäre nur die gelbe angewesen hätte er noch fahren können und es wäre wohl erst mal nichts passiert, wobei ich auch da angehalten hätte. Gelb heißt pass auf, Öl neigt sich dem Ende, aber davon geht noch kein Motor kaputt.

Axooo, also Du glaubst nur das Ihm die rota Lampe angegangen ist, sagst aber er hat gesagt das ihm die rote Lampe angegangen ist 😕 Das ist natürlich was anderes...

@ shorty88
Ist dir die rote Lampe angegangen oder nicht?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi



Zitat:

Original geschrieben von Schlaubi3333






Aber von einer roten Öllampe hat er nix gesagt.
Doch, hat er.

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi



Zitat:

1. Ich gehe mal davon aus, dass die angesprochene VErkäuferin von VW stammt?!

Der Wagen ist immer noch von privat gekauft.

Korrekt, dann sollte man prüfen lassen, ob vll schon zum kaufzeitoubkt ein defekt vor lag oder ob wirklich nur zu wenig öl eingefüllt war. könnte allerdings schwierig werden, da was zu beweisen. wenn allerdings bei einer probefahrt irgendwas nicht 100 % ig funktioniert (mal abgesehen von ner defekten glühbirne etc.) nehm ich eigentlich abstand vom wagen. ich hoffe, da hat jemand was gelernt.

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi



Zitat:

Mich kann niemand zwingen, mit einem VW ausschließlich in Vertragswerkstätten inspizieren zu lassen?Wieso auch, bei den Preisen.

Stimmt, aber innerhalb der Garantie solltest du es machen um Ansprüche zu haben.

Sollte?Was heißt schon sollen.......Du sollst dich auch ncih an anderen bereichern udn wen juckts?Das ändert doch nichts an meiner Aussage. Wenn VW Murks einbaut, dann müssen sie dafür gerade stehen, auch wenn der Wagen während der Garantie nur in Nicht-VW-Vertragswerkstätten war. VW kann doch nicht verlangen, dass ein Kunde zwingend bei VW die Inspektionen machen lässt. Ganz anch dem Motto: "Wir haben dir da ein paar Fehler in den Wgen eingebaut, die den Wagen jederzeit verrecken lassen können und wenn du jetzt nicht bei uns die inspektionen machen lässt, dann sagen wir dir auch nicht, wo der fehler liegt."

VW hat doch so ein tolles System, wäre es nicht möglich, alle betroffenen Halter anzuschreiben und die Sachen behebn zu lassen, sobald der Mangel bekannt wird?Sowas nennt sich Rückrufaktion. Aber eine Rückrufaktion schädigt immer das Image und vorallem kostet es viel Geld. Und das VW mit dem Verschweigen dieser Mängel Geld sparen kann, hatte ich in meinem vorherigen Beitrag ja schon beschrieben.

Kurz und knapp: Es hat sich nichts an meienr Kernaussage geändert, dass VW für Murks, der ab Werk bestanden hat, aufkommen muss, egal ob der Wagen scheckheft gepflegt ist oder nicht.

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi



Zitat:

Sich da auf ein nicht gepflegtes Scheckheft zu berufen, ist ne Frechheit.

Macht jeder Autokonzern.

Rest von dem Beitrag ist halt solala 😉 Wurde bereits mehr als ausführlich alles zu dem Thema gesagt.

Richtig, das macht jeder Autokonzern so, weil jeder Autokonzern dasselbe Primärziel (Geld scheffeln) hat. was ändert das nun daran, dass dieses Verhalten eine Frechheit ist? Legitimiert man ein Sache dadurch, dass es einfach mehrere/alle machen?!

Um das abzukürzen: kaufst du dir einen Neuwagen hast du dich an bestimmte Garantiebedingungen zu halten, tust du das nicht kann dir im schlimmsten Fall eine Reparatur auch innerhalb der Garantie verweigert werden, Punkt.

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


Um das abzukürzen: kaufst du dir einen Neuwagen hast du dich an bestimmte Garantiebedingungen zu halten, tust du das nicht kann dir im schlimmsten Fall eine Reparatur auch innerhalb der Garantie verweigert werden, Punkt.

ok kann ich anchvollziehen, hab ich auch immer schon so gesehen und auch nie was anderes behauptet. garantie bedeutet aber, dass teile, die während der garantiezeit kaputt gehen (was ja imemr mal passieren kann) und nicht unter verschleißteile oder von der garantie ausgeschlossene teile fallen, auf garantie erneuert/getauscht werden. Das heißt, diese Teile haben m Neuzustand mal korrekt funktioniert.

In diesem Fall handelt es sich aber nicht um ein Teil, dass korrekt funktioniert hat. Wenn der Wagen jetzt am 13.1.1999 ausgeliefert worden wäre udn es in der folgenden Nacht stark gefroren hätte, dann wäre der Motor vll am 14.1. schon kaputt gegangen. Also lag der Murks schon immer vor, unabhängig von jeder Garantiezeit. Habe dazu nun auch genug gesagt. Es bleibt wie es ist.

Gruß

Die Naivität des TE mal aussen vor: Was hat die fehlende Kurbelwellengehäuseentlüftung mit Scheckheft zu tun?? Schliesslich hat VW da einfach Müll konstruiert unabhängig von der Wartung. Klar sollte man bei roter Lampe auf Dauerleuchten anhalten. Aber ich bin auch mal einen Vectra 2.0 DTi gefahren der offenbar Öl soff. Da kam die Lampe in Kurven und ich bin doch noch zur nächsten Tanke gefahren. Da passten dann fast 4 Liter rein.

Wenn im Wagen das gesamte Geld steckt, sollte man aber vrosichtiger sein. Einen Golf mit seiner bekannten (Alters-)reparaturanfälligkeit sollte man aber dann sowieso nicht in Betracht ziehen.

Alex

Zitat:

Original geschrieben von Scout-sama



Ist dir die rote Lampe angegangen oder nicht?

ja die rote lampe ist angegangen! mit dem hinweis im bordcomputer "stop, sofort motor ausmachen"

achja bei der probefahrt hat die lampe auch rot geleutet und es soll nur zu wenig öl drin gewesen sein ?! ich wusste gar nichts von ner gelben lampe und mein dad wohl auch nicht...wieso erkennt das dann nichtmal einer aus der werkstatt? ich glaub ich hab echt scheiß gekauft 🙁

Zitat:

Original geschrieben von shorty88



Zitat:

Original geschrieben von Scout-sama


 
 
Ist dir die rote Lampe angegangen oder nicht?
 
ja die rote lampe ist angegangen! mit dem hinweis im bordcomputer "stop, sofort motor ausmachen"
achja bei der probefahrt hat die lampe auch rot geleutet und es soll nur zu wenig öl drin gewesen sein ?! i

 rot, ist kein öl mehr drin-> öldruck zu gering,bzw weg.....

gelb: bitte nachfüllen, öldruck noch i.O

scheiß gekauft, kannst du groß schreiben

Errinnere in diesem Zusammenhang nochmal daran das die Spule der
nachgerüsteten Heizung bei mir dieses Jahr (war wohl 5 Jahre drin) kaputt
war. Kostet ca. 30 Euro son schlauch. Gemerkt beim Auslesen des Fehlerspeichers
und durchgescheuerter Sicherung.

Kontrollieren !

Zitat:

Original geschrieben von shorty88



Zitat:

Original geschrieben von Scout-sama



Ist dir die rote Lampe angegangen oder nicht?
ja die rote lampe ist angegangen! mit dem hinweis im bordcomputer "stop, sofort motor ausmachen"
achja bei der probefahrt hat die lampe auch rot geleutet und es soll nur zu wenig öl drin gewesen sein ?! ich wusste gar nichts von ner gelben lampe und mein dad wohl auch nicht...wieso erkennt das dann nichtmal einer aus der werkstatt? ich glaub ich hab echt scheiß gekauft 🙁

Also wenn die rote Öllampe an geht und man nicht anhält ist es ja schlimm genug, aber wenn dann noch ausdrücklich steht: "stop, sofort motor ausmachen" und man nicht anhält, dann... No COMMENT!

Was soll das arme Auto noch machen? Aus den Lautsprechern um Hilfe schreien?

Sorry, aber ich habe da kein großes verständniss für Dich.

Die Autohersteller sollten das Steuergerät so programmieren, dass der Motor in so einem Fall von alleine abgeschaltet wird.

daran, dass du dich verdammt dumm angestellt hast (nicht bös gemeint), kann man jetzt eh nichts mehr ändern. ich denke, du hast lehrgeld genug bezahlt, nun gehts darum, das mögliche rauszuholen.

wenn du sagt, die rote leuchte habe schon bei der probefahrt geleuchtet, dann gehe ich mal davon aus, dass nicht nur zu wenig öl drin war, sondern dass noch iregendein defekt vorgelegen hat.

1. hattest du zeugen bei der probefahrt, die mitbekommen haben, dass die rote leuchte geleuchtet hat und die den wortlaut der verkäuferin wiedergeben können?

2. wo ist der wagen jetzt?ich würde den wagen in eine werkstatt bringen um zu prüfen, was jetzt letzendlich alles kaputt ist.obwohl sich alle schon auf diese blöde entlüftunmg eingeschossen haben, ist doch noch garnicht sicher, dass es wirklich daran lag. also erstmal prüfen, was wirklich kaputt ist. dann schauen, woduch der defekt entstanden ist. wenn da schon was anderes kaputt war, als du den wagen gekauft hast, gibts eventuell neue möglichkeiten für dich.

Könnt mir das mit der roten Lampe ruhig glauben ---> Owned 😛

Zitat:

Original geschrieben von Opelgeil



1. hattest du zeugen bei der probefahrt, die mitbekommen haben, dass die rote leuchte geleuchtet hat und die den wortlaut der verkäuferin wiedergeben können?

2. wo ist der wagen jetzt?ich würde den wagen in eine werkstatt bringen um zu prüfen, was jetzt letzendlich alles kaputt ist.obwohl sich alle schon auf diese blöde entlüftunmg eingeschossen haben, ist doch noch garnicht sicher, dass es wirklich daran lag. also erstmal prüfen, was wirklich kaputt ist. dann schauen, woduch der defekt entstanden ist. wenn da schon was anderes kaputt war, als du den wagen gekauft hast, gibts eventuell neue möglichkeiten für dich.

mein vater ist mein zeuge, er ist ja schließlich gefahren und ich saß daneben

es steht schon fest das es die entlüftung ist...mein bekannter hat ihn in seiner werkstatt stehen und sich noch gestern das problem angeguckt.
heute will er öl nachfüllen und den wagen im leerlauf laufen lassen, falls er zeit hat, da er eigentlich für kaputte taxis zuständig ist ...kann man dann trotzdem rechtlich noch was machen? naja im vertrag steht gekauft wie gesehen ABER keine versteckten mängel oder sowas

Deine Antwort
Ähnliche Themen