ohne öl gefahren
Hallo, wahrscheinlich gibt es dieses thema schon, aber ich hatte jetzt keine lust alle seiten durchzublättern.
also ich hab mir vor genau 2 wochen einen golf 4 gekauft. da ist bei der probefahrt auf dem rückweg von der werkstatt die öl lampe angegangen (sofort stop) aber die verkäuferin meinte das ist nur in kurven so wir können ruhig weiter fahren. so war es auch...später hat mein vater in der werkstatt nachgefragt und da meinte der kollege er hätte wohl gesagt das ein bisschen wenig öl drin war. ich hab den wagen dann genommen mit der bedingung das vorher öl nachgefüllt wird. heute fahr ich zur arbeit und ca. 2km vorm ziel geht wieder die öllampe an (erstmals seit dem ich den wagen habe) ich war spät dran und dachte mir wird schon nix sein und dann ging die lampe wieder aus 50m später wieder an und diesmal bis zum ende. ca 500m vorm ziel hat dann der motor angefangen zu rattern und ich dachte mir dumm wie ich bin jetzt ist es eh zu spät. als wir den wagen dann abschleppen lassen haben war noch eine große ölfütze unterm wagen zu sehen....ergebnis irgend son schlauch ist eingefrohren gewesen und durch das heiße öl geplatzt
was denk ihr ist da noch was zu retten oder kann ich zu 100% davon ausgehen das der motor hin ist?? wie teuer ist denn ca son neuer 1.4 motor?
danke im voraus
58 Antworten
ob man da was machen kann, kann dir keiner mit gewissheit sagen. also wenns die entlüftung ist, dann gibts halt zwei möglichkeiten. einmal direkt vw......mit ganz viel druck irgendwie durchboxen.......darüber haben wir ja eben schon genug diskutiert...gibt auch genug andere threads dazu.
die andere möglichkeit wäre eventuell die verkäuferin.da die leuchte ja bei der probefart schon geleuchtet hat, gehe ich davon aus, dass der defekt schon zu dem zeitpunkt vorlag und der wagen eben bis zum endgültigen aus mehr oder weniger einfach nur durchgehalten hat.
ob du da den kaufvertrag irgendwie wandeln kannst oder ne beteiligung rausschalgen kannst weiß ich nicht, wir sidn hier keine anwälte udn dürfen, soweit ich weiß, auch keine rechtlichen auskünfte geben.
der gang zum anwalt wäre da wohl eine geeignete maßnahme.
ich bin raus.
gruß und frohe weihnachten
Ist halt blöd gelaufen. Ich hab meinen V5 auch gekauft unter dem Vorbehalt, dass er 1L Öl auf 2000km braucht. Die haben aber immer irgendein mineralisches 10W Zeugs reingepackt. Jetzt mit dem vollsynth. hab ich keine Probs mehr seit 5000km. Nur bei mir ist keine Lampe angegangen.... Naja, das packt dein Motor schon. Ansonsten viel Glück bei VW. Ich als alter Wahrsager glaub an dich.
danke, das ist sehr nett 😉
ich meld mich sobald ich mehr weiß...heut hat er sich den wagen wohl nicht angeguckt
So mein Wagen steht wieder Zuhause auf dem Hof 😉 da hab ich wohl riesen Glück gehabt!! Läuft prima und mit Folgeschäden ist wohl auch nicht mehr zu rechnen! Kosten unter 300€
Danke für alle Antworten hier im Forum! Ich werde aus diesem Fehler lernen!
Gruß Tobias
Ähnliche Themen
Und was war nun Kaputt?
würde mich und andere sicher auch interessieren.
Wie paar kleine Kinder...
Hat er nun von ner roten Öllampe geschrieben oder nicht? lol
Mal davon abgesehen dürfte es bei dem Bj nur ne rote geben... Zumindest hat mein 2000er auch nur ne Rote Ölwarnleuchte...
Zitat:
Original geschrieben von shorty88
die Kurbelgehäuseentlüftung war geplatzt
Da hast du aber ein sche** Dusel gehabt dass sich die Kolben nicht in die Zylinder gefressen haben. Ich hoffe du lernst daraus, dass man mit der Motorschmierung nicht spaßen darf.
Rechtlich hättest du übrigens keine Chance gehabt,da kein Mangel versteckt wurde (die rote Öllampe wurde dir "vorgeführt" und dass sich die Besitzerin mit Motoren nicht auskennt, kann ihr nicht zur Last gelegt werden, denn sie muss nur Angaben machen alà "soweit dem Verkäufer bekannt" )
Jetzt wünsche ich dir viel Spaß mit dem Auto.
Grüße
und es gibt wieder etwas zu lachen^^ das mit dem spaß hält sich mitlerweile in grenzen!!! gestern abend bei fahren hab ich einen sehr großen riss in der frontscheibe entdeckt!! da der bekannte aus der werkstatt aber nichts gesagt hat glauben mir meine eltern natürlich nicht das der riss schon da war, als wir den wagen abgeholt haben...aber da war es schwierg die kaputte scheibe zu erkennen, da es geregnet hat...als ich dann zwei stunden später zum kollegen gefahren bin und es trocken war konnte man den riss ohne probleme im scheinwerferlicht erkennen...der ist von außen und innnen nicht zu spüren...keine ahnung wie das geht auf jedenfall wird mir das thema "auto" langsam alles zu viel 🙁
haste ne teilkasko für den wagen?
wenn du ne teilkasko ohne selbsbeteiligung hast, dann kann man die scheibe für dich kostenlos ersetzen.
ja habe ich mit 150€ eigenanteil und die werkstatt wird für den scheibenwechsel vorgeschrieben. ich meine das ist ja nicht die welt, aber dafür das der schaden für mich zu 98% in der werkstatt entstanden ist schon...wodurch kann das denn kommen?? mussten die wohl auch an die lüftung ran?
Zitat:
Original geschrieben von Opelgeil
haste ne teilkasko für den wagen?
wenn du ne teilkasko ohne selbsbeteiligung hast, dann kann man die scheibe für dich kostenlos ersetzen.
wenn nicht, rechne mit ca. 450€ für eine neue inkl. Einbau. mfg
Edit: shit zu langsam, also dann musste halt 150 zahlen, dann kannste dir gleich eine mit Graukeil holen. Die kosten gleichviel aber die mit Graukeil sieht besser aus und schützt dich auch noch etwas vor der sonne.
Zitat:
Original geschrieben von stadi
wenn nicht, rechne mit ca. 450€ für eine neue inkl. Einbau. mfgZitat:
Original geschrieben von Opelgeil
haste ne teilkasko für den wagen?
wenn du ne teilkasko ohne selbsbeteiligung hast, dann kann man die scheibe für dich kostenlos ersetzen.
Wo kaufst du Scheiben ein? 😁 Ein/ausbau dauert ne Stunde, plus die Scheibe halt, das sind keine 400 Euro 😉
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Wo kaufst du Scheiben ein? 😁 Ein/ausbau dauert ne Stunde, plus die Scheibe halt, das sind keine 400 Euro 😉
Hi, auf meiner Rechnung von Carglass steht 470,54 €!!
Nur Graukeil-Scheibe kostet 161,- €
Musste auch die 150 selbst bezahlen. Aber eine neue Scheibe hat echt was für sich, besonders bei Gegenlicht 🙂