Ohne Mittelschalldämpfer erwischt?!?

VW Golf 1 (17, 155)

Hi

wenn ich mir anstatt den mittelschalldämpfer ein ersatzrohr drunter baue, und die bullen das merken, was bekomme ich dann für eine Strafe? weiß das einer?

bin noch in der probezeit!

55 Antworten

Jo, dann muss halt wieder der vom TÜV ran...

Also, da der Mittelschalldämpfer als Teil der Abgasanlage zu sehen ist:

Die Abgasanlage als solche ist Teil der ABE des Autos.
Du bringst also die ABE des Autos zum Erlöschen. Und zwar im Bezug auf Abgas- und Geräuschverhalten (dafür ist a Mittelschalldämpfer nämlich gut).

3 Punkte und 100 Euro je einmal für Fahrer und Halter, sofern das verschiedene Personen sind...
Wenn du noch in der Probezeit bist: Garantierte Nachschulung... Ausserdem wandert das Ganze auf jeden Fall zum Verkehrsrichter:
Da gibbet dann nochmal ne saftige Abreibung.
Da du den Schmarrn ja offensichtlich mit Vorsatz gemacht hast (es hat sich noch kein Rohr genen den Mittelschalldämpfer von alleine ersetzt) ist das ganze sicherlich als Straftat zu bewerten...
Wenn du nen netten Verkehrsrichter erwischt, der Jungs wie dich mag -> Fahrverbot und MPU...

Ach ja zu Sinn nochmal:
Des Teil ist am Auto verbaut und kostet in der Herstellung Geld, wenns also net nötig wäre, dann wärs auch net verbaut...
UND: Ausserdem schützt auch ne ABG für zB. nen Endschalldämpfer nicht vor Strafe. Die gilt auch nur solange, wie die Geräuschwerte die im Fahrzeugschein nicht überschreiten... Hast du also 84dB Standgeräusch im Schein, und ich mess zB. 86 kannste dich genauso auf 3 Punkte und 100 Teuros einstellen, wie ohne ABG...
Nur wird das dann der Verkehrsrichter zu 99% nicht als Starftat werten, bekommst also wahrscheinlich keine zusätzliche Strafe aufgebrummt...

Des gilt ebenso auch fürs Fahrgeräusch... Da wird dann beim Beschleunigen gemessen... Man hört und misst dann also auch den aufgesägten Luffi-Kasten mit...

Viel Spass!

@pOOH:

Net schlecht des Auto... Was willstn dafür haben???

An den netten Herrn vom TÜV !

Scheinbar hast Du noch nicht gemerkt, das die hier in Deutschland alle am Rad drehen, oder ??

Nur mal als Beispiel:

Alle Gesetze und Verordnungen bzlg. Steuerrecht in der ganzen Welt hätte 100 Bände, das deutsche hätte alleine davon 91 !!! - 9 !! der Rest der ganzen Welt !!

So ähnlich ist das mit Auto und Straßenverkehr in Deutschland. In den meisten anderen Ländern in Europa könnte ich mir Traktorreifen untern Golf machen, das würde keinen interessieren, aber hier in Deutschland geschieht das von Dir beschriebene wegen einer Pillepalle von Mittelschalldämpfer !!
Wenn ich meine Erbtante kaltmachen würde bekäme ich ne geringere Strafe als wenn ich diesen Scheiß Mittelschalldämpfer weglassen, echt mal.......

Aber das schönste ist, wie ich Deinen Ausführungen entnehmen kann, bist Du stolz darauf diesem System zu dienen. Nichts gegen den TÜV, er ist absolut notwendig und wichtig, aber wegen nem Mittelschalldämpfer.....naja, ich weiß nicht.....

Wenn ich im Sommer neben so manchem Motorrad stehe an der Ampel und mir den Radau von denen anhöre frage ich mich, wo ist da das Verhältnis ??

Der TÜV hat übrigens die ganzen Xenonscheinwerfer der neuen Autogenerationen abgenommen und für gut befunden....scheinbar ist denen noch nie so einer im Dunkeln entgegengekommen.....da frage ich mich auch manchmal "Kann sowas sein ?"......

Naja, egal, wollte eigentlich nur gesagt haben, das nicht alles was "Recht" ist auch wirklich richtig ist in meinen Augen.

also wenn das schon sein muß mach dir wenigstens ne atrappe rein. da fällt nich ganz so schnell auf. oder kauf dir nen esd bei ebay die sind auch so schon laut genug. (ich sprech aus erfahrung)

mal was anderes wenn ich ne komplett anlage drunter hab die ist doch 100% lauter wie im schein steht. wieso kann es dann sein das die eingetragen werden? oder wird da die db angabe geändert?

ach ja zu allen die über alle rumnölen die halt ein rohr reinmachen: IST DOCH DEN IHR BIER!!!!!!

Ich sage da halt auch mal was dazu. Ein Autoschrauber(-liebhaber,-fanatiker,... was auch immer) hat es halt gern wenn sein Fahrzeug Krawall macht. Und da stört so ein Dämpfer nur, außerdem geht das Auto besser bzw. verbraucht ohne dem weniger. Dass es eine herzkranke Oma nicht so gern hat ist natürlich auch klar. Aber wenn ich die Anlage bei mir daheim zu laut aufdrehe oder um 3 in der Nacht zu bohren beginne ist es auch noch keine Straftat, nur eine Ordnungswidrigkeit! Und mit fehlendem Schalldämpfer mache ich das gleiche, also wieso Straftat? Den Verkehr gefährde ich mit sowas doch auch nicht, also wozu die Punkte?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von total.desaster


@pOOh:

Net schlecht des Auto... Was willstn dafür haben???

guggst du in meine signa .. 2222,-

Morgen schaut sich den vielleicht jmd an. Berlin is den meisten nur zu weit weg.

ich sehe das genau so wie 16V_Fan , Nikolabob und noch ein paar anderen.

Motorräder sind mächtig laut und das ist erlaubt?!? und wieso dann nicht auch das Auto?

Wie gesagt es ist jedem selber überlassen was er macht! Für mich muss man einen Motor hören und er muß richtig dröhnen!

In vielen Ländern ist es Scheiß egal was du mit deiner Karre machst, nur Deutschland stellt sich da so an! Naja aber egal.

Ich habe schon nach einer Mittelschalldämpberattrappe bei ebay gesucht aber nicht gefunden, kann mir einer sagen wo ich sowas nocht herbekomme? bei ebay habe ich nur ein ersatzrohr für meinen Golf gefunden =(

Jungens,

bei den Krädern ist das genauso wie bei den Autos!

Hier, an der A1 bei Bremen, wird jedes Jahr am WE vor Assen gefilzt und gemessen. Da kann eingetragen sein, was will, wenn da zuviele DB's sind, ist Feierabend. Anlage abmontieren und originale drauf oder es wird beschlagnahmt. Satte Anzeige obendrein.

Es ist erstaunlich, wie viele es trotzdem immer wieder versuchen ... .

Ich bin schon etwas älter: ich halte auch garnichts davon.
Einen schönen Klang mag ich schon, aber ihr kennt die Regeln.

Und man konnte ja nun lesen, was man riskiert.

PS: Ich mag auch nicht alles, aber wenn man mal in Ländern ohne TÜV war (Osten, tiefer Süden), dann ist man froh, wieder zu Hause zu sein ... .

Mir persönlich geht es hierbei gar nicht darum ob der TÜV einen Sinn hat oder nicht. Natürlich sollen die Autos sicher und geprüft sein, auf das Gewissen der Leute kann man sich auf keinen Fall verlassen. Ich finde dass im angesprochenen Fall eine Strafe schon recht ist und auch dass man das wieder zurückrüsten muss sonst verliert man die Zulassung, aber Straftat und Punkte finde ich fehl am Platz weil es keine Gefährdung ist sondern nur eine Lärmbelästigung.

Und im konkreten Fall: Ich kann zwar selber schlecht mit Blech umgehen, aber es müsste doch gehen dass man den Dämpfer öffnet, das ganze ausräumt und ein einfaches Rohr einsetzt und dann den Mantel wieder zumacht. Macht man bei einem Kat doch auch so. Dann kann man wenigstens optisch keinen Unterschied sehen.

n' Abend nochmal...

Also erstmal: Auch ich halte nix davon, den ganzen Mist wegen Mittelschalldämpfer als Straftat einzustufen...

Ich hab euch nur gesagt, was passieren kann/wird...
Und auch TÜV-Prüfer haben ne eigene Meinung zu den heutigen Gesetzen. (Ganz ehrlich gesagt: Vieles zu eng und nicht mehr zeitgemäss, anderes hingegen durchaus angebracht...).

Ausserdem hat er genau danach gefragt, was ihm passieren könnte...

Zu Xenonlicht: Richtig, die Beobachtung hab ich auch schon gemacht...
Nur, es ist wie mit allen (manchmal) nicht ganz legalen Umbauten: Eingetragen / zugelassen bommt man alles, man muss nur nen Deppen finden, ders einträgt...
... und dann seinen Kopf dafür hinhält...

Es gibt aber schlimmeres: Abblendbrinen mit 100 Watt und mehr, des ist dann aml richtige Blendung...
Oder, aus technischer Sicht absolut unverantwortbar: Reifen, die schleifen...
... aus welchem Grund auch immer...

Gegen gut gemachtes (d.h. sauber ausgeführtes und dokumentiertes) Umbaun / Tuning hab ich absolut nix, find ich wirklich gut, wenns jemand kann...
NUR: Wenn ein Hersteller wie VW zB. für die Fahrwerksentwicklung 8 Jahre Forschung und Entwicklung gemacht hat, warum bauen sich dann manche ein FK rein (was in nichtmal 1 Jahr "entwickelt" wurde) und nochmal 10cm Federwegsbegrenzer rein, was den Restfederweg auf weniger als 10mm reduziert??? DAS Fahrverhalten kann man völlig vergessen, da kann man sich auch gleich Stahlstreben anstatt der Stossdämpfer/Federn reinbrutzeln...
Wenn, dann ordentlich: Ne gutes Koni /Sachs / Bilstein rein, sauber abgestimmt, und nicht "tief und hart" um jeden Preis...
Da haste dann auch sehr gute Kurven- UND Komforteigenschaften, des ganze dann auch besser, als des Orginalfahrwerk...

Nicht vergessen, das Fahrverhalten soll net ne gute Rundenzeit auf ner Rennstrecke ermöglichen, sondern sicheres fahren auf der Strasse, und das bei jeder Witterung und Fahrsituation.

Ist zumindest meine Meinung...
Und nun hängt mich, wenn euch danach zumute ist...

@Nikolabob:
Ich weiss nicht, was bei euch für Polizisten rumfahrn, bei uns jedenfalls machen die nen lustigen Test: Einmal mit was metallischen an den KAT / Schalldämpfer -> Des wars...

Mein Lieblingsauto:

7.2 Liter V8, Vergaser, Kompressor, offene Auspuffanlage, Leistung über 1200 PS...
Nur, wenn ichs hier net legal bekommen kann, dann lass ichs halt, oder wander aus...

Wir haben da aneinander vorbei gesprochen......

....ich meinte mit Xenonlicht die BMW oder Mercedes-Schlachtschiffe, bei denen der teure Luxus serienmäßig drinnen ist !
DIE blenden mehr als die viele 100 Watter.......und das ist kein "Verbrechen", sondern Fortschritt !!! 😁

Seh ich zwar genau so, nur irgendjemand hat den Mist ja auch abgenommen... (ABE erteilt)

Meiner Meinung und Erfahrung nach ist das Prob. mit den Xenons folgendes:
Die Dinger MÜSSEN ja eine automatische LWR haben. NUR, die fällt schon bei Autos mit 3 Jahren seshr oft aus (die Mängelquote dürfte bei ca. 40 % leigen). Dass es dann belndet ist ja wohl auch klar...

Man sieht halt auch hier wieder den Extremsparwillen der Automobilindustrie: Gewinn um jeden Preis, aber einfach Schund bauen...
Bei meinem seligen 2er Golf wurde an dem Auto noch knapp 8 Jahre entwickelt, heute sinds zwischen 2 und 3 Jahre... Sicher hat die CAD-CAM Technologie Fortschritte gebracht, nur ersetzen kann sie reale Veruche (net 4000000 km in nem Jahr schruppen, und dann behaupten des Ding hält, sondern mal 4-5 Jahre dafür verwenden, dann merkt man viel mehr....) nicht ganz ersetzen. Deswegen will ich ja auch net in die Industrie (Entwicklung), sondern in ein für mich sinnvolleres Aufgabenfeld...

Bei VW ist die Qualität nach dem 2er auch wieder zurückgegangen, manche 3er Golf sind schon nach 3 Jahren völlig durchgerostet...

Übrigens bin ich erst zum Praktikum beim TÜV, nicht als Prüfer oder Sachverständiger. Sachverständiger ist aber so das Ziel...
Ich seh den Job net als Halbgott, der alles tun und lassen kann ("Ich trag dir des net ein, ist zwar zulässig, aber bei mir net"😉 sondern eher als Beraterjob: Man muss die Leute dahingehend beraten, dass sie ihr optisches/technisches Ziel am Auto erreichen, UND trotzdem/deswegen die Vorschriften erfüllen...
Was halt technisch absoluter Mist ist, kann man nicht reinen Gewissens eintragen, was sich aber in ner rechtlichen Grauzone befindet, aber ordentlich gemacht ist kann man eintragen, sofern ne Gefährdung anderer ausgeschlossen ist. Der, der dir des ganze Zeuch einträgt haftet persönlich dafür, dass des auch unbedenklich ist...

Schönen Sonntag!

Ach ja,

wer oben Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten, ist halt Sonntag früh...

Was ich vergessen hatte:

Es gab letztens nen Thread (ich glaub von Matze80) im VW-Hauptforum...

Zusammenfassung:
Er hat bemerkt, dass sein Auto mit dem Serienendtopf besser geht, als mit nem Sportauspuff...
(<- aber scho sehr stark zusammengefasst...)

Der Punkt ist der:

Sobald ein Motor ne Einspritzung hat (bei Versager auch, aber net so stark) braucht er nen gewissen Abgasgegendruck, um ne optimale Füllung zu erreichen.
Wenn du also einfach nen Rohr nimmst und anstatt des MSD reinhaust wirst du (net immer, kommt auch sehr auf den Motor an) Leistung verlieren. Dass der Sound natürlich lauter (besser kann man bei der Operation net behaupten) wird sei mal dahingestellt...
Das Phänomen trtt selbst bei namhaften Herstellern von Sportauspuffen auf.
Wenn du Leistung gewinnen willst, musst du den Ansaugtrakt genau auf den Gegendruck abstimmen (und natürlich des Kennfeld der Einpritzung und Zündung danach ausrichten). Wenn nicht: Siehe oben...
Man kann durch ne saubere Abstimmung des Motors in Verbindung mit ner Verminderung des Abgasgegendruckes UND der Ansaugverluste bis zu 10% Leistung rausholen. Ist aber en Haufen Rechenarbeit...
Wenn, dann würd ICH des Teil net auf Drehzahl und damit Maximalleistung abstimmen, sondern auf optimale Füllung bei niedrigen Drehzahlen...
...des gibt a Mörderdrehmoment...
(daher kommen zum grossen Teil auch die hohen Drehmomente bei Dieseln....
...nein, die Anfahrschwäche hängt net damit, sondern mit der Abstimmung des Turboladers zusammen...)

to be continued...

sauberes posting! respekt!

Danke für die Blumen.

...aber nur wenn du meine Sonntagmorgennochvollbin-Rechtschreibfehler weglässt...

die überlese ich sowieso. schreibe mit links... ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen