Ohne Lenkkorrektur kein Geradeausfahren möglich

VW Golf 7 (AU/5G)

Ich fahre meinen Golf 7 (2.0 TDI, 150 PS, DSG, mit ACC, OHNE Lane Assistent) seit Ende Jänner (ca. 1200 KM). Seit Beginn ist es mir trotz Windstille nicht möglich, ohne Korrekturen (wenn auch nur im Millimeterbereich) geradeaus zu fahren. Egal bei welcher Geschwindigkeit. Bei höherem Tempo fällt es natürlich mehr auf. Der Wagen zieht nach rechts oder links, je nachdem. Reifendruck wurde kontrolliert (vorn und hinten 2.4). Ich habe momentan neue Conti vom VW-Händler (195/65 15) aufgezogen. Bei meinem alten Golf 3 mit 350.000 KM hatte ich noch nie diese Schwierigkeiten.

Hat irgendwer schon mal von so einem Problem gehört?

chkatak

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von MacV8


Hast Du Lane Assist verbaut? Wenn ja ist die Spurmittenführung aktiv? Die versuchst das Auto in der Spurmitte zu halten, wenn Du dagegen arbeitest, zieht es das Auto immer automatisch zurück.
Schau mal im Menü nach und deaktivier das ggf. mal.

frage nicht gelesen?😁

109 weitere Antworten
109 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Taubitz


Na ja, beim up gibt oder gab es offenbar in kleineren Zahlen den Effekt, dass die elektromechanische (?) Lenkung bis zum Neustart permanent in eine Richtung zog...
http://www.motor-talk.de/.../...egentlich-nach-links-t4144931.html?...

Hallo Taubitz,

habe ich auch gesehen.

Damit bringst Du das dritte völlig unterschiedliche Lenksystem in's Rennen. Beim Golf sitzt der E-Motor am Lenkgetriebe und beim Up! in der Lenksäule. D.h. das sind dann auch immer völlig unterschiedliche Hersteller für Lenkgetriebe etc. mit unterschiedlichen Konzepten.
Da lässt sich jedenfalls für mich kein systematischer Zusammenhang erkennen.

Auch die Fahrwerkgrundeinstellung und Justage (unterschiedliche Werke) ist für alle drei genannten Fahrzeuge unterschiedlich.

Man wird wohl nicht darum herum kommen, sich jedes Thema für sich anzuschauen.

Zitat:

Original geschrieben von cooperle81


Dann muss die Ursache für das unpräzise Fahrverhalten woanders liegen. Ich werde noch mal beim freundlichen Aufschlagen wenn ich endlich wieder die Sommerreifen montiert habe.

Reifen sind immer kritisch was solche Themen angeht. Allein durch den Reifen kann ich schon schief Ziehen oder ein sehr schwammiges Anlenkverhalten bekommen.

Wenn man dazu Prinzipversuche machen möchte, kann man einmal mit min. (teilbeladen nach Fülldruckschild) und max. (ca. 3,4 bar) Reifenfülldruck experimentieren. Wenn sich das Phänomen dann signifikant anders darstellt, könnte es an den Reifen liegen.

Es wird Zeit, dieses Thema abzuschließen.
Ich fahre seit dem Frühjahr mit den original Sommerreifen (Dunlop SP Sport Fastresponse 205/55 R16) und das gerade, ohne Lenkkorrektur. Das Fahrgefühl ist auch jenseits der 200 Kmh gut.

Fazit: Die Probleme sind nur durch die besch... Winterreifen von Conti entstanden.
Mein VW-Händler wird sie im Herbst gegen Goodyear (diesmal auch 205/55 R16 statt 195/65 R15) tauschen und dann hoffe ich, dass nicht nochmals die gleichen Probleme auftreten.

Danke für alle Antworten und Meldungen.

Liebe Grüße
Christian

Das hört sich doch gut an. Danke für die Rückmeldung.

Was Reifen alles so ausmachen können...
Es ist doch super, wenn der Fehler / das Problem so identifiziert werden konnte.

Deine Antwort