Oh je, der A5 rostet
Habe beim Felgenwechsel mal ein bißchen unter den Wagen geschaut. Und da hat mich fast der Schlag getroffen. An vielen Stellen der Hinterachsaufhängung sind Rostflecken zu sehen. Kaum zu glauben. Bei einem Premiumauto was gerade 1 1/2 Jahre alt ist finde ich das echt ne Frechheit. Wie sieht das erst aus wenn der Wagen 6 Jahre alt ist. Da das Fahrwerksteile sind, ist TÜV-Meckern doch so gut wie sicher.
Gut das ich den Wagen nicht so lange fahre. 🙁
Hat schon mal jemand geschaut ob das bei euch auch so aussieht ?
Beste Antwort im Thema
Oh, mein Gott.... bist Du etwa bei Regen gefahren? 🙂
57 Antworten
Muss diesen ein Jahr Thread noch einmals aus der Versenkung holen, denn auch ich habe gestern, wieso sollte mich das Schicksal auch meiden, Rost an meinem A5 entdeckt.
Ein Türscharnier auf der Fahrerseite ist im Bereich des Bolzens richtig schön am rosten. Mal sehen, was der 🙂 dazu sagt, kommende Woche haben wir eh dein Date.
Foto?
Klappt vor dem Termin beim 🙂 nicht mehr...außerdem stelle ich mich ungern in den Bindfadenregen vor der Haustür.
Habe den heutigen Wechsel auf sommerräder genutzt, um mal unter mein Auto zu schauen: Sieht aus wie ein Neuwagen, nicht mal besonders viel Schmutz.
Die einzige Stelle an der etwas Ähnliches wie Rost zu sehen war, ist die Radnabe. Das Bübchen, welches meine Räder wechselte, meinte, dass sei normal. Zitat: "Haben alle Autos!"
Schöne Grüße
strike
Ähnliche Themen
Ich schrieb es schon in einen anderen thread...
Mein Sportback, 5 Jahre 60.000 runter....sieht drunter aus als wenn ich ihn letzten Monat abgeholt hätte.
Das Beste was ich bisher gesehen habe....dafür alleine, müßte man sich nochmal einen A3 SB holen.
Wenn die Quali noch die gleiche wäre....weiß man ja nicht. Aber ich hoffe es.
Vielleich liegt es an der regelmäßigen Pflege (Mr.*** immer volles Programm).
Ein Kumpel ist Sachverständiger....der meint, sowas hat der noch nie gesehen.
Vielleicht hatte ich aber auch einfach nur quantenmechanisches tierisches Schwein....😁
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von derguteneue
Ich schrieb es schon in einen anderen thread...Mein Sportback, 5 Jahre 60.000 runter....sieht drunter aus als wenn ich ihn letzten Monat abgeholt hätte.
Das Beste was ich bisher gesehen habe....dafür alleine, müßte man sich nochmal einen A3 SB holen.
Wenn die Quali noch die gleiche wäre....weiß man ja nicht. Aber ich hoffe es.
Vielleich liegt es an der regelmäßigen Pflege (Mr.*** immer volles Programm).
Ein Kumpel ist Sachverständiger....der meint, sowas hat der noch nie gesehen.
Vielleicht hatte ich aber auch einfach nur quantenmechanisches tierisches Schwein....😁
Gruß
Ich kann dir nur zustimmen.Mein A3 SB sieht nach 5,5 Jahren auch noch aus wie neu.Der TÜV staunte nicht schlecht.
Wollte mir eigentlich nen S3 kaufen,aber da kam mir der A5 dazwischen😁
Zitat:
Original geschrieben von kugelzauberer
Ich kann dir nur zustimmen.Mein A3 SB sieht nach 5,5 Jahren auch noch aus wie neu.Der TÜV staunte nicht schlecht.Zitat:
Original geschrieben von derguteneue
Ich schrieb es schon in einen anderen thread...Mein Sportback, 5 Jahre 60.000 runter....sieht drunter aus als wenn ich ihn letzten Monat abgeholt hätte.
Das Beste was ich bisher gesehen habe....dafür alleine, müßte man sich nochmal einen A3 SB holen.
Wenn die Quali noch die gleiche wäre....weiß man ja nicht. Aber ich hoffe es.
Vielleich liegt es an der regelmäßigen Pflege (Mr.*** immer volles Programm).
Ein Kumpel ist Sachverständiger....der meint, sowas hat der noch nie gesehen.
Vielleicht hatte ich aber auch einfach nur quantenmechanisches tierisches Schwein....😁
Gruß
..Ihr wisst aber schon das wir hier von dem A5/S5 reden, und nicht von dem A3.
Mag ja sein das der nicht rostet. Aber hier wäre es mal interessant zu wissen ob andere A5 an den Stellen auf
den Fotos auch so rosten, oder ob das ein Einzelfall ist.
Meiner ist jetzt 1,5 Jahre alt und von unten schaut er momentan so aus. Ist das normal nach der kurzen Zeit oder gibt es Ausnahmen?
Vollkommen normal! Mein A4 8K hat gerade einmal 25.000km runter und wurde im Winter nie gefahren. Auch der hat leichte Rostflecken am Auspuff etc. Das ist das Regenwasser und die Waschstraße.
Zitat:
Original geschrieben von sniffthetears
Vollkommen normal! Mein A4 8K hat gerade einmal 25.000km runter und wurde im Winter nie gefahren. Auch der hat leichte Rostflecken am Auspuff etc. Das ist das Regenwasser und die Waschstraße.
Danke, da bin ich ja beruhigt.
Tausch die Schellen bei Gelegenheit mal aus. Aber nicht gegen die Originale. Die taugen nix (wie man sieht). 😉
Andreas
total normal bis da mal was durchgammelt dauert das noch 20 Jahre also keine Sorge!
Zitat:
Original geschrieben von DaytonaA5
total normal bis da mal was durchgammelt dauert das noch 20 Jahre also keine Sorge!
Nee, solange wird es ganz sicher nicht dauern. Der Auspuff ist an der einen Schelle bereits undicht. Nachziehen der Schraube dürfte unmöglich sein. Die reißt direkt ab. Die Schellen sind eine Schwachstelle und halten, in der Form, definitiv keine 20 Jahre.
Andreas
Ich red auch nicht vom Auspuff! Und wenn die Schelle Undicht ist was hat das mit leichtem Rostansatz an der Achse oder Achsaufnahme zu tun? Wenn die Schraube abreißt kommt halt ne neue Schraube rein und dann? Wieder dicht!
Zitat:
Original geschrieben von DaytonaA5
Ich red auch nicht vom Auspuff!
Aber du antwortest auf das Posting. Warum sagst du dann nicht gleich was du meinst? 😕
Zitat:
Original geschrieben von DaytonaA5
Wenn die Schraube abreißt kommt halt ne neue Schraube rein und dann? Wieder dicht!
Eben nicht! Du hast es dich damit offensichtlich noch nicht beschäftigt. Ich hingegen schon. 🙄
Andreas