Oft diskutiertes Design

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Moin und guten Abend!

Also wenn ich Mal einen Sohn habe und der
"BÄNGEL"
malt ein Auto das aussieht wie ein BMW dann werde ich ihn auf dem Gurkenreiben-Amaturenbrett im X3 legen und ihm ganz lieb sagen was er für einen Mist gemacht hat.

Ok, jeder Mensch macht mal Fehler, aber doch bitte nicht so viele auf einmal!

:-)

55 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von obu


...
Heck der neuen S-Klasse an bei Auto-Bild an (wenn's denn so kommt)... sowas hat BMW schon beim 7er. Also wer ringt nach Anschluss?
...

OBu

Hast du dir schon mal den Kofferraum des Maybach angeguckt. Ich glaub kaum das der 7er da Pate stand, vielmehr war es der Maybach.

Sorry, das mit dem Motorrad war schon ein dummer Vergleich von mir. Nehme diese damit auch zurück🙁 .

Das mit dem "Audi baut derzeit die besseren Autos" war mehr als Fun gedacht. Aber wenn du ein Maßstab haben willst, nehmen wir dann jeweils die beiden Marken Referenzen. BMW 7er gegen A8.
Wie bereits gessagt, ist das nur ein Gag. BMW hat in dem Bereich Vorteil, Audi wiederrum in einem anderen.
Entscheident ist aber, dass beide immernoch sehr gute Autos bauen (mehr oder weniger 😉 )

ZEITLOS = CHARAKTERLOS

autos die heute klassiker sind, waren zu ihrer zeit immer was besonders und gefielen nicht jedem. das war früher schon so und wird auch in zukunft so sein. was auch klar ist, dass es immer einen markt für allerweltsautos geben wird, z.b. vw und audi. trotz mittlerweile hoher produktionszahlen ist BMW aber immer noch ein nischenanbieter und wird in den zahlreichen nischen, wovon es auch immer neue gibt, erfolg haben.
und dass BMW mit seiner gesamten modellstrategie nicht ganz falsch liegen kann bestätigt schon der umstand dass BMW zunebend nachgeahmt wird. dies betrifft nicht nur das design, die bedienung der elektronik, sondern auch z.b. den heckantrieb. sogar vw will zukünftig einen hecktriebler rausbringen. oder will wollen auch nicht vergessen, dass BMW vorreiter in der diesel entwicklung war. es gab schon einen 524tds im E28 und das ist mittlerweile schon ne ganze zeit her. das einzige was ich ihnen ankreide ist dass sie den 7er jetzt weichwaschen.

@A A6
nicht mal von audi wirst du ein auto mit " zeiloser Elegants" finden. höchstens mit zeitloser Eleganz. sorry dass ich rechtschreibfehler korrigiere,
aber das tat weh.

fast noch vergessen:
und BMW geht es erst richtig gut seit sie Innovationen am laufenden band rausbringen. ein zurückstufung des designs und der technik wäre der absolut falsche schritt, denn stillstand ist rückschritt. das wird audi und beispielsweise auch alfa noch früh genug zu spüren bekommen. wenn man mittlerweile einen audi hinter sich sieht kann man kaum mehr erkennen ob' jetzt ein A3, A4, A6 oder A8 W12 ist. die schauen, mal abgesehen von der größe gleich aus und das langweilt zweifelsohne. die werden noch ihre quittung bekommen. audi profitiert noch von seinem "innovatoren-image" aus den zeiten des TT, das langsam aber sicher auch ausklingt, vor allem wenn man die technischen mängel der audis berücksichtigt.
mercedes hingegen arbeitet an seinem programm. während fehler wie die a-klasse und der vito jetzt ausgebessert wurden und neue automobile wie der cls auf den markt gebracht wurden, wird es dort auch wieder aufwärts gehen.

und diejenigen die immer mangelnde materialqualität des 1ers monieren frage ich, wo es denn eine bessere materialqualität gibt. alle autohersteller kochen nur mit wasser, oder anders ausgedrückt da ist überall nur plastik drin. und ich kann beim 1er beim besten willen keine mangelde qualität der materialien feststellen. vllt. verwechseln das ja manche mit design, wer weiß. oder wollt ich lederbezogene amaturenbretter??? die gibt's auch bei audi und anderen marken nicht.

Zitat:

Original geschrieben von A A6


...siehe oben...

Aha! Sind wir uns also doch einig.... dacht ich mir's doch schon 😉

@ Clown333

Danke für das verbessern meiner Rechtschreibfehler.
Wenn du so gut in der Rechtschreibung bist, warum versuchst du es dann nicht einfach mal mit der GROSS- und kleinschreibung. Sorry dass ich dich korrigiere, aber das tat weh. 🙂

Zitat:

BMW aber immer noch ein nischenanbieter

Das ist mir vollkommen neu, dass BMW ein Nischenanbieter ist.

Zitat:

BMW mit seiner gesamten modellstrategie nicht ganz falsch liegen kann bestätigt schon der umstand dass BMW zunebend nachgeahmt wird. dies betrifft nicht nur das design, die bedienung der elektronik, sondern auch z.b. den heckantrieb. sogar vw will zukünftig einen hecktriebler rausbringen

Ich gebe zu, dass das I-Drive sicher ein Vorbild für dass MMI von Audi ist. Jedoch hat es Audi geschaft, ein System herauszubringen, was dem I-Drive in allen Bereichen überlegen ist.

Audi braucht kein Heckantrieb, man hat ja Quattro.

Zitat:

BMW vorreiter in der diesel entwicklung war

Das ist mir ebenfalls neu. Meines Wissens nach, darf man MB als Vorreiter sehen. Aber zum Durchbruch der Dieseltechnologie hat eigentlich der TDI geholfen.

Zitat:

BMW geht es erst richtig gut seit sie Innovationen am laufenden band rausbringen. ein zurückstufung des designs und der technik wäre der absolut falsche schritt, denn stillstand ist rückschritt. das wird audi und beispielsweise auch alfa noch früh genug zu spüren bekommen

Du willst doch wohl jetzt nicht Audi mit Alfa vergleichen, oder?

Das stimmt schon das BMW Innovationen in Sachen Technik und Design rausbringt. Aber Audi steht in diesen Bereichen BMW in nichts nach.

Zitat:

technischen mängel der audis berücksichtigt

Technische Mängel gibt es bei jeder Marke. Da nehmen sich Audi und BMW nicht viel. Da du aber so überzeugt von dir und BMW bist, guck dir mal bitte den ADAC Report aus diesem Jahr an. Ich sag nur viel Spass.

Zitat:

und diejenigen die immer mangelnde materialqualität des 1ers monieren frage ich, wo es denn eine bessere materialqualität gibt

Bist du eigentlich blind. Ich bitte dich, vergleiche mal den Innenraum des A3, von mir auch den des aktuellen 3ers mit dem des 1ers. Wer da keine qualitativen Unterschiede erkennt, dem ist nicht mehr zu helfen. BMW verbaut momentan Materialien, die man nicht einmal von Spielzeugen aus chinesicher Produktion kennt.

Bitte versuch Nächstes mal etwas objektiver bei deiner Beurteilung zu sein. Es ist unverkennbar, dass es für dich nur die eine Marke gibt. Seh es aber ein, dass es auch Marken gibt, die genau so gut, wenn nicht sagor besser als BMW sind.
Wenn du unsere sinnlose Unterhaltung vorsetzen willst, dann bitte über PN oder auch ICQ. Bitte aber nicht mehr übers Forum, weil so etwas schnell ausarten kann und das schöne Forum besudelt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von A A6


..bist du eigentlich blind. Ich bitte dich, vergleiche mal den Innenraum des A3, von mir auch den des aktuellen 3ers mit dem des 1ers. Wer da keine qualitativen Unterschiede erkennt, dem ist nicht mehr zu helfen. BMW verbaut momentan Materialien, die man nicht einmal von Spielzeugen aus chinesicher Produktion kennt.

Also ... ich will die Diskussion hier ja nicht neu anheizen, aber bevor ich den 1er bestellt habe habe ich mir den A3 angesehen. Passend dazu fährt mein Bruder einen als Firmenwagen.. Wahrscheinlich sind meine Frau und ich blind, aber der Innenraum des 1er ist um einiges besser. Bei mir war auch die Überlegung A3 oder 1er. Der A3 ist mir zu sehr ein "Allerweltsauto". Schlecht ist er nicht, aber es fehlt ihm halt der Kick den der 1er verbreitet.

Übrigens findet mein Bruder den Innenraum des 1ers auch schöner ...

Wie ich schon oft schrieb: Die Form und die Materialien sind einfach _anders_, nicht jedoch billig (was den 1er betrifft).
Wenn ich inzwischen in den 3er (e46) steig, kommt mir das Interieur schon fast komisch vor.... was es noch lange nicht schlecht macht!
Ist alles Gewöhnungssache.
Mir geht es so, daß, wenn ich in einen A3 oder G*lf steige, das Interieur schon wegen der Formgebung nicht zusagt... ruck zuck könnte der Eindruck entstehen, es sei billig!? Nee! Isses dort auch nicht!

OBu

Hallo A A6,

Audi oder BMW, ist auch ne Glaubensfrage. Ich würde mich an Deiner Stelle auch nicht so weit aus dem Fenster lehnen. Die neuen Audi's sehen in der Tat alle gleich aus. Langweilig, rundgelutscht. In 1-2 Jahren wird Audi damit riesige Probleme bekommen! Die Materialien sollen im Audi besser sein? Dann bin ich auch blind, ich finde sie sehr gut und klasse! Als Beispiel nanntes Du den 5er BMW, komisch dass der dann im Markt so gut ankommt! Und in Sachen Ergonomie, im Audi (und gerade im A3) sitz man sehr bescheiden. Das rechte Knie wird ruiniert und toll ist die Bedienung (Klima fast auf dem Boden) auch nicht! Und auch ALLE BMW-Fahrer werden bestätigen, dass auch in jedem BMW durchaus noch viel Potential zur Verbesserung steckt. So wie in jedem Audi auch. Ich empfehle aber IMMER, guckt Euch auch mal alte Autos an. Und da sind BMW's Audi's immer noch deutlich überlegen!

Zitat:

Ich empfehle aber IMMER, guckt Euch auch mal alte Autos an. Und da sind BMW's Audi's immer noch deutlich überlegen!

Jo, da muss ich dir zustimmen, dass die alten BMWs den Audis weit überlegen sind. Das Problem resultiert aber daraus, dass BMW schon immer eine Premiummarke war und Audi sich diesen Anspruch erst erarbeiten musste.

Bei dem Design muss ich dir auch zustimmen. Inzwischen ist es extrem schwer aus einer gewissen Entfernung die Audi Modelle voneinander zu unterscheiden. Sie sind sich einfach verdammt ähnlich.

Ich glaub inzwischen, dass das mit der Ähnlichkeit von Audi beabsichtigt ist. Wer wünscht sich den schon nicht, dass sein A4/A6 für einen A8 gehalten wird. Es gibt ja viele Kunden, die sich einen A6 oder A8 wünschen, ihnen aber der Preis einfach zu teuer ist. Diese Kunden kaufen sich dann eben das nächst kleinere Modell aus der Audi Modellfamilie bei dem auch der Preis stimmt. Natürlich ist es dann von Vorteil, wenn das kleinere Modelle fast so aussieht wie das Grosse. Man bekommt so zu sagen, einen kleinen A8 zum Schnäppchenpreis .

Leider muss ich dir bei der Bedinung wiedersprechen. Das bei Audi die Klima zu tief sitzt ist mir neu, genau so wie das mit dem Knie. Ich hab mich über die Bedingung oder auch Sitzposition in meinem A6 noch nie beklagt. Mag sein, dass es im A3 anders war. Bin in damals zu kurz gefahren um auf so etwas genauer zu achten.

Materialqualität

Es ist ein wenig müßig zu darüber zu diskutieren, wer die besseren Materialien verbaut, auch sollte man unterscheiden, ob wir hier von Materialqualität oder Materialanmutung reden.

Ich will hier nur mal an die gleiche Diskussion zwischen dem G*lf IV und V erinnern. Alle Welt hat geschrien daß der V innen billig sei. Ist er aber nicht, nur eben anders. Die Optik zu beurteilen ist auch überflüssig, da Geschmäcker verschieden sind. Was man beurteilen kann, ist die Ergonomie, und da kann man ja beim 1er wirklich nicht meckern. Beim G*lf IV wurde das Armaturenbrett mit Softlack bearbeitet, und das sieht auch schick aus, solange es neu und sauber ist. Aber, aber, aber, es ist ein wahrer Staubfänger und wenn man beim reinigen nicht aufpaßt, wird die Oberfläche fleckig, dann sieht es nämlich aus wie Hund.

Persönlich habe ich mir den 1er auch mal genauer angeschaut, und kann keine "Materialschwächen" sehen. Letztendlich ist es aber auch schwierig eine Verarbeitungsqualität an einem Neuwagen zu beurteilen. Laßt die Kisten mal 100.000 km laufen und dann weiß man mehr.

Hi,

zur Klima. Ich hatte einen 1 Tag als Firmenwagen einen neuen A3. Der hatte das große Navi und Klima. Die Klima war dort sehr tief hinterm Schalthebel eingebaut und mein Knie (o.k. ich bin 1,85) wurde runiniert.
Vielleicht würde ich, wenn ich son Teil hätte nach ein paar Tagen mich daran gewöhnt haben und es als nicht störend empfinden! Aber so ist es auch mit der Bedieung des I-Drive vom 5er. Nach ein paar Tagen ist es genial.

Zitat:

Original geschrieben von Holly_CB


Hi,

zur Klima. Ich hatte einen 1 Tag als Firmenwagen einen neuen A3. Der hatte das große Navi und Klima. Die Klima war dort sehr tief hinterm Schalthebel eingebaut und mein Knie (o.k. ich bin 1,85) wurde runiniert.
Vielleicht würde ich, wenn ich son Teil hätte nach ein paar Tagen mich daran gewöhnt haben und es als nicht störend empfinden! Aber so ist es auch mit der Bedieung des I-Drive vom 5er. Nach ein paar Tagen ist es genial.

also 1,85m ist zwar nicht klein, aber wahrlich nicht eine Größe, die von einer vernachlässigbaren Anzahl Menschen erreicht oder überschritten wird.

Aber wie du schon erwähnt hast, beim kurzfristigen Umsteigen auf ein anderes Auto braucht es manchmal einer Eingewöhnungszeit, bis man sich "heimisch" fühlt.

ich habe eigentlich keine lust mit dir rumzudiskutieren, weil du sowieso auf alles ne unbewiesene behauptung entgegenstellst.

und bei wem es unverkennbar ist, dass es nur eine marke gibt, lassen wir auch mal im raume stehen. ich habe es auf jeden fall nicht nötig das audi emblem drei mal neben meinen namen zu setzen. es gibt keine andere marke die genauso gut ist wie BMW und das wird es auch nie geben. es gibt aber natürlich andere marken die auch gut sind aber alle auf ihre art. jede marke will seine zielgruppe so gut es geht begeistern und dabei geld verdienen. und BMW macht dies auf dem gebiet der sportlichen alltagsautos am besten und auch besser als audi. audi hat in der vergangenheit beleibe keine schlechten autos gebaut, nur sollten die sich mal die frage stellen wo es in zukunft hingeht.

@ clown

Irgend etwas stimmt hier nicht. Wer von uns beiden stellt die ganze Zeit Behauptungen in den Raum, ohne die auch nur ansatzweise zu beweisen. Zeig mir mal bitte eine Behauptung von mir ohne Beweis und ich versuche dir Beweise zu liefern.
Ich weis das ich nicht ganz objektiv bin, aber nichts im vergleich zu dir. Ansatt die ganze Zeit einen anzugreifen, wie wäre es denn mal, wenn du Beispiele für die Überlegenheit bringen würdest.

Zitat:

es gibt keine andere marke die genauso gut ist wie BMW und das wird es auch nie geben

So etwas Lächerliches und voreingenommenes hab ich noch nie gelesen. Das zeugt davon wie kurzsichtig du bist. Die User dieses Forums müssen sich für Leute wie dich schämen.

BMW ist gut, sogar sehr gut. Aber es gibt und wird es auch immer geben Marken, die in bestimmten Bereichen besser sind als BMW. Es gibt keine Marke, die momentan herausragende Autos herausbringt. Alle deutschen Hersteller agieren momentan auf einem noch nie da gewesenen hohen Niveau. Natürlcih haben Audi, BMW und MB noch einen gewissen Abstand, dieser ist aber bei weitem nicht so gross wie viele glauben (Sich einfach mal die Leistungsdichte in der Kompaktklasse angucken).

Zitat:

BMW macht dies auf dem gebiet der sportlichen alltagsautos am besten und auch besser als audi

Wie kommst du auf diese Behauptung. Ich warte auf Beweise.

Ich weis die Wahrheit ist hart und tut weh, aber jeder muss das einmal durchmachen 😉.

Übringens mein Angebot mit den PN steht noch.

du erwartest nicht dass ich auf den schwachsinn noch weiter antworte. geh zurück zu deinen ingolstädtern und lerne erst mal genau die statements von anderen leuten zu lesen.

🙂

So etwas hab ich erwartet. Wenn man gezeigt bekommt, dass man eigentlich keine Ahnung hat, einfach den Schwanz einziehen und sich verpissen.

Sag mir bitte was schwachsinnig an meinen Kommentaren ist. Ich sehe da nichts schwachsinniges dran. Das einzige was ich mache, ist sich gegen deine Vorwürfe zu verteidigen.

Übrigens,wir können uns ja einigen, ich lerne das Lesen der Statements und du lernst mal vernünftig schreiben.😉

But now back to topic !

Deine Antwort
Ähnliche Themen