Offtopic

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

Viel Spaß an alle die nichts Besseres zu tun haben!

Beste Antwort im Thema

Lieber Mike,
Was ich jetzt sage, meine ich wirklich ernst! Genieße Deinen BMW. Erfreue Dich an diesem Stück Technik und sei froh, solange alles super ist. Vielleicht bleibt das ja auch lange so. Keiner hier will Dir Deinen 1er madig machen. Aber Du machst Dich hier mittlerweile lächerlich. Genau die Dinge, die Du im Umgang mit Dir anprangerst, gibst Du dann im nächsten Deiner Beiträge auch zu Protokoll. Falls es Dir entgangen ist, es ist ein Honda-Forum. Off-Topic hin oder her. Wie Du jetzt über japanische Autos im allgemeinen herziehst, ist schon widerlich. Noch vor nicht allzu langer Zeit waren Autos aus Japan das Beste, solange sie bloß nicht in Swindon produziert waren. Du lobtest alles, die japanische Technik, die Verarbeitung und Qualität. Nun sind Japaner üble Nachmacher und die Münchner machen alles besser. Ich denke, Dein toller Premiumwagen ist Dir jetzt schon zu Kopf gestiegen. Mal als Tipp: Der Genießer schweigt. Also halt den Rand und erzähle hier nicht haarklein, wie Du zu unfähig bist, die Regenautomatik abzuschalten. Das braucht keiner. Ich sage es nochmal, genieße ihn aber mülle doch das BMW-Forum voll. Ich gönne Dir den Wagen, denn er scheint zu Dir genauso zu passen, wie der Plausch mit B. Becker auf dem Opernball. Und NEIN, ich bin nicht neidisch auf Dich und den 1er. Denn er gefällt mir einfach nicht. Auch wenn Du nun wieder denken wirst, dass ich das nur sage weil ich es nicht zugeben will. Dem ist nicht so!

TSCHÜSS.

578 weitere Antworten
578 Antworten

Du weisst aber schon, dass man solche Daten auch bei Honda über OBD-Stecker auslesen kann, oder? Ich hoffe nicht, dass du so naiv bist und glaubst, nur die dt. Hersteller würden im Zweifelsfall sowas gegen dich verwenden...

Zitat:

Original geschrieben von _Knight_


@Mike: bist Du eigentlich so naiv oder tust Du nur so?

Ach komm, er ist frisch verliebt, und hat seine rosafarbene Blille auf. Gönn ihm doch mal ein paar Monate den Glückshormon Schub, bevor er wieder in der Realität erscheint. Im Juli werden wir andere Seiten erleben, weil dann die bekannten drei Monate um sind.

Tja, Mike, das ist halt der Unterschied zwischen uns. Ich glänze hier meist nicht mit Naivität. Die Rolle überlasse ich Dir.
Ich denke nicht, dass dies nur ein Phänomen von dt. Herstellern ist. Das machen garantiert fast alle. Auch Honda. Aber ich denke mal, die Qualität der Spionage des 8er Civics liegt bestimmt unter der Deines 1ers. Du sagst doch selber, dass Dein 1er um so viel besser ist. Dann bestimmt auch dabei. Schade, dass Du nicht zu Deinem Schwachsinn bzgl Schlüsselinfos und BC Stellung bezogen hast. Auch ein typisches Wendehals-Manöver. Zu eigenem Blödsinn lieber kein Wort mehr verlieren. Viel Spaß im BMW-Forum. Mir tun Deine neuen Mitforisten schon jetzt leid.

Der ist gut:
http://www.motor-talk.de/.../...stunden-kratz-arbeit-t4479747.html?...

Mike Schrieb in dem Blog:
"Ist es nicht ein bisschen frei von jeglicher Objektivität, wenn man nun hierzulande die Motorschäden von VW mit jenen von Honda vergleicht? Jede Statistik, die so aufgebaut wäre, würde nicht einmal das Papier wert sein auf dem sie geschrieben steht. Man müsste zuerst die Verkaufszahlen bereinigen um wirklich objektiv zu beurteilen."

Das solche Worte gerade aus Mikes Mund kommen, der einst so ein überzeugter Fahrer von japanischen Autos war, ist doch sehr verwunderlich... 🙄

Unsere Objektivität in Person...

Ganz abgesehen von den VW/Audi-Fanboys in dem Blog.

Ja manchmal tut es richtig wenn wenn man sowas lesen muß !
Aber mit solchen Gerede ist er dort genau richtig !
Ich kenne genügend VW Fahrer die richtig Probleme mit ihren Motoren hatten ! Von einem kleinen Lupo bist hin zu einem großen Touareg ! Solche Statistiken sind in den seltensten Fällen aussagekräftig da viele Schäden in keiner Statistik erfasst werden ! Jeder Hersteller hat heuzutage seinen eigenen Pannendienst .
Ist mit persönlich total egal . Jeder Motorschaden ist eigentlich einer zuviel ! Sowas kommt von den unausgereiften Modellen die alle paar Jahre nachgeschoben werden . Da wird eben die Entwicklungsarbeit erst beim Kunden gemacht !

Und hier noch sein anderer Post im Blog:

"Ich finde es immer wieder interessant, wenn es zu solchen Diskussionen kommt. Ein Stück zurücktreten und Kompromisse schließen kann ja kaum jemand. Es liegt aber auch in der Natur des Menschen, seinen Besitz zu verteidigen, von daher auch eine natürliche Reaktion.

Ich würde mal sagen: Es ist nicht immer alles so schlecht, was die Deutschen machen, und es ist nicht immer alles so gut, was die Japaner machen.

Der Wettbewerbsvorteil, den die Japaner in den 1980er und 1990er Jahren hatten, ist nicht zuletzt aufgrund der kriselnden japanischen Wirtschaft, der massiven Deflation dort etc. dahin.
Produktion in Japan lohnt sich aufgrund des starken Yen kaum, daher wird vermehrt in Europa produziert, und hier unterscheiden sich die Zulieferer, die Arbeitsmoral in den Fabriken, die äußeren und inneren Einflüsse etc. kaum.
Die Japaner haben in den besagten 1980ern und 1999ern den Markt mit innovativen Qualitätsmanagementinstrumenten (TQM, Kaizen) neu aufgerollt. Mittlerweile hat sowas jeder in den Werken, von Mercedes bis KIA.

Die Qualitätsunterschiede liegen aus meiner Sicht weniger bei den Motoren, sondern bei anderen Dingen wie Innovation, Verarbeitung, Fahrgefühl, ... Hier sieht man dann ab und an, wieso der Japaner günstiger verkauft werden kann und wieso dann trotzdem noch schöne Gewinnmargen erzielt werden können. Denn zu verschenken hat niemand etwas.
Von A nach B kann heutzutage jedes Auto, selbst der Dacia für 8000 Euro. Es kommt nur darauf an, welche Ansprüche man dann hat, und hier gibt es noch Differenzierungen, wobei manche den Mehrpreis rechtfertigen, andere nicht.

Der 1er BMW F20 ist punkto Verarbeitung eine andere Liga als der Honda Civic FK3, den ich vorher hatte. Ob er den Mehrpreis wirklich wert ist, kann ich noch nicht sagen!

Fakt ist, ALLE kochen nur mit Wasser, die Deutschen genauso wie die Franzosen oder Asiaten, nur die Zutaten sind andere."

Mir ist echt ein Rätsel, wie man nur so geschwollen und eingebildet schreiben kann... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von R-12914


Und MvM, ist der Clio nun ein Mu****magnet? 😛

😁 Der war gut, sieht ganz so aus 😉

@MadMax
Bitte gern, ja sie schleichen auch um den Type R, vielleicht liegt es ja doch nicht am Auto sondern am Fahrer 😁

@Zeiti
Ja, leider hat das auch schon der Clio, ich finde es ehrlich gesagt etwas nervig wenn einem das Auto "Vorschriften" macht. Weiß ich selber am Besten wann der Wagen zum Service muss. Auch zwingen einem die Hersteller dadurch in die Fachwerkstatt zu fahren, weil das ganze im BC ja auch wieder zurückgestellt werden muss.

@R
Heute war es tatsächlich soweit, die erste Ausfahrt mit dem Type R!
Ich sag euch, das ist jedes mal ein Gefühl, als ob ich ihn frisch vom Händler geholt hätte 🙄
Tolles Teil, nur ein wenig zu hart gefedert, hat der R eigentlich Stoßdämpfer 😁 ?

2013-04-14-836
2013-04-14-839
2013-04-14-842

Zitat:

Original geschrieben von hotnight



Zitat:

Original geschrieben von R-12914


Und MvM, ist der Clio nun ein Mu****magnet? 😛
😁 Der war gut, sieht ganz so aus 😉

@MadMax
Bitte gern, ja sie schleichen auch um den Type R, vielleicht liegt es ja doch nicht am Auto sondern am Fahrer 😁

@Zeiti
Ja, leider hat das auch schon der Clio, ich finde es ehrlich gesagt etwas nervig wenn einem das Auto "Vorschriften" macht. Weiß ich selber am Besten wann der Wagen zum Service muss. Auch zwingen einem die Hersteller dadurch in die Fachwerkstatt zu fahren, weil das ganze im BC ja auch wieder zurückgestellt werden muss.

@R
Heute war es tatsächlich soweit, die erste Ausfahrt mit dem Type R!
Ich sag euch, das ist jedes mal ein Gefühl, als ob ich ihn frisch vom Händler geholt hätte 🙄
Tolles Teil, nur ein wenig zu hart gefedert, hat der R eigentlich Stoßdämpfer 😁 ?

Na, da gibts schon Möglichkeiten das auch unabhängig von der Werkstatt zu resetten, aber trotzdem a Schmarrn, hast schon recht!

Gut, wenn du deinen TypeR wieder raus geholt hast, dann können wir uns ja mal persönlich kennenlernen.
Vielleicht klappts dieses Jahr mal?! 🙂
Ich hab die letzte Aprilwoche keinen Bock zum arbeiten wieder Urlaub!

Ja, der FN2 ist schon bröcklhart, aber nur die Harten kommen in Garten! 😛
Bezüglich den Stoßdämpfern, ja die hat er definitiv! 😁

BTW: Schönes Auto und schöne Farbe, du hast halt einfach Geschmack! 😉

@R- Wie waren Deine Worte in Bezug auf Mike- "Ich bin raus. 🙄 "!!! Und jetzt rennst Du Ihm in andere Foren-Bereiche nach?? 😕😕 Er schreibt jetzt woanders und dieses passt Dir auch wieder nicht? Man könnte doch glatt den Eindruck gewinnen, daß Du den Steit förmlich suchst?? Ihr beide habt so ein bisschen was von einem "alten Ehepaar", wo ,sorry, Du -R- die weibliche "immer Recht haben müssen" Rolle einnimmst. Hör doch auf mit dem gestreite und geniess den endlich eingetroffenen Frühling. Nur so ein Vorschlag zur Güte. 😉

Zitat:

Original geschrieben von hotnight


Auch zwingen einem die Hersteller dadurch in die Fachwerkstatt zu fahren, weil das ganze im BC ja auch wieder zurückgestellt werden muss.

Der BC kann meistens von jedem zurückgestellt werden. Bei der Mercedes muss(te) man nur 3 Taster für wenige Sekunden zeitgleich gedrückt halten. Aber das Ding hat schon seine Vorteile. Die Vetragswerkstatt war was noobig, genau wie unser Fuhrparkmannagement. Man fährt den Wagen zum TÜV hin, weil das FleetMannagement eine Fehlbuchung gemacht hat, und stellt bei Fahreugabholung fest, das immer noch die Anzeige da ist, das der Wagen zur Inspektion muss. Eine Info über die fällige Inspektion bekam ich von der Werkstatt nicht. Dank des BC ist aufgefallen, das zwei Prüforanisationen versagt haben, und ein neuer Termin vereinbart wurde. Ohne BC wäre eine Inspektion ausgefallen, und durch einen doppelten TÜV ersetzt worden.

Zitat:

Original geschrieben von MvM



Zitat:

Original geschrieben von hotnight


Auch zwingen einem die Hersteller dadurch in die Fachwerkstatt zu fahren, weil das ganze im BC ja auch wieder zurückgestellt werden muss.
Der BC kann meistens von jedem zurückgestellt werden. Bei der Mercedes muss(te) man nur 3 Taster für wenige Sekunden zeitgleich gedrückt halten. Aber das Ding hat schon seine Vorteile. Die Vetragswerkstatt war was noobig, genau wie unser Fuhrparkmannagement. Man fährt den Wagen zum TÜV hin, weil das FleetMannagement eine Fehlbuchung gemacht hat, und stellt bei Fahreugabholung fest, das immer noch die Anzeige da ist, das der Wagen zur Inspektion muss. Eine Info über die fällige Inspektion bekam ich von der Werkstatt nicht. Dank des BC ist aufgefallen, das zwei Prüforanisationen versagt haben, und ein neuer Termin vereinbart wurde. Ohne BC wäre eine Inspektion ausgefallen, und durch einen doppelten TÜV ersetzt worden.

Man muss da unterscheiden ob man nur das nervige Gepiepe bzw. den Inspektionshinweis des BC abschalten, oder wirklich den Wartungsintervall zurücksetzen kann.

Punkt 1 kann man meistens selber durchführen, Punkt 2 nur die Fachwerkstätte.

@R
Danke, Danke, Kompliment kann ich nur zurück geben 😉.
Ja dieses Jahr sollte es mit einem Treffen klappen, letzte April Woche bzw. Anfang Mai wäre gar nicht so übel, machen wir uns am besten per PN aus,
außer es möchte sich noch jemand hinzu gesellen.

Zitat:

Original geschrieben von 1yvi


@R- Wie waren Deine Worte in Bezug auf Mike- "Ich bin raus. 🙄 "!!! Und jetzt rennst Du Ihm in andere Foren-Bereiche nach?? 😕😕 Er schreibt jetzt woanders und dieses passt Dir auch wieder nicht? Man könnte doch glatt den Eindruck gewinnen, daß Du den Steit förmlich suchst?? Ihr beide habt so ein bisschen was von einem "alten Ehepaar", wo ,sorry, Du -R- die weibliche "immer Recht haben müssen" Rolle einnimmst. Hör doch auf mit dem gestreite und geniess den endlich eingetroffenen Frühling. Nur so ein Vorschlag zur Güte. 😉

Lieber VW-Fahrer,

ich renne ihm nicht in anderen Foren nach, sondern ich war -wie du sicherlich sehen konntest- bereits vor ihm an dieser Diskussion beteiligt und musste wohl oder übel, über seine Beiträge stolpern, leider! 😉

Zum Rest, ich muss/will mich nicht streiten und tue das auch nicht.

Zu deinem vorletzten Satz: Hast recht! 🙂

Es funktioniert -zumindest bei mir - mit einer Eingabe im sog.
Geheimmenü auch die einzelnen Wartngskomponenten zurückzustellen.
Wenn man z. B. seine Bremsen selbst tauscht, kann man das ausführen.
Wie mit allem gibts Vor und Nachteile. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019


Es funktioniert -zumindest bei mir - mit einer Eingabe im sog.
Geheimmenü auch die einzelnen Wartngskomponenten zurückzustellen.
Wenn man z. B. seine Bremsen selbst tauscht, kann man das ausführen.
Wie mit allem gibts Vor und Nachteile. 🙂

Ja, das ist sicherlich Herstellerspezifisch unterschiedlich.

Beim Clio kann ich gar nix machen, nicht mal den Inspektionshinweis kann man abschalten.

Edit: soll beim Clio angeblich doch gehen.

Hier ist man halt als Fahrer eines deutschen Fabrikats nicht wirklich gerne gesehen.
"Lieber VW Fahrer" - kann man nicht einfach seinen Nickname schreiben, oder ist VW Fahrer hier wertend gemeint? 
Ich würde mir auch keinen VW kaufen, aber ich finde, jeder hat das Recht darauf, mit Respekt behandelt zu werden, und persönliche Untergriffe oder Beleidigungen, wie ich sie hier erlebt habe, sind echt unterste Schublade! Wenn man schon nicht akzeptieren kann, dass es mehr als nur eine Marke gibt, dann sollte man wenigstens so viel Anstand bewahren und nicht persönlich beleidigend werden!
Bei all meiner Begeisterung für mein neues Auto, habe ich hier niemals jemanden persönlich angegriffen! Danach kannst nämlich auch gerne mal suchen!
Und vielleicht selbst mal nachdenken.
Und wenn du meinst, eh alles halb so schlimm und andere Marken sind eh willkommen ... jaja, genau!
Ich hab überlegt, ob ich überhaupt noch was kommentieren soll hier, aber das wollte ich zum Schluß noch loswerden.

Viel Spaß noch mit euren Honda's! Ich gönne euch euer Auto, weil ich selbst damit zufrieden bin, was ich habe. Nur manche wirken so, als würden sie reflexartig auf dt. Premiumautos und deren Besitzer hinhacken, weil sie vielleicht selbst wissen, dass diese Autos auch ihre Vorzüge haben, aber selbst nicht so viel Geld ausgeben wollen und sich daher ihr eigenes Auto schönreden indem sie andere runtermachen.

Baba und foit's ned.