Offtopic

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

Viel Spaß an alle die nichts Besseres zu tun haben!

Beste Antwort im Thema

Lieber Mike,
Was ich jetzt sage, meine ich wirklich ernst! Genieße Deinen BMW. Erfreue Dich an diesem Stück Technik und sei froh, solange alles super ist. Vielleicht bleibt das ja auch lange so. Keiner hier will Dir Deinen 1er madig machen. Aber Du machst Dich hier mittlerweile lächerlich. Genau die Dinge, die Du im Umgang mit Dir anprangerst, gibst Du dann im nächsten Deiner Beiträge auch zu Protokoll. Falls es Dir entgangen ist, es ist ein Honda-Forum. Off-Topic hin oder her. Wie Du jetzt über japanische Autos im allgemeinen herziehst, ist schon widerlich. Noch vor nicht allzu langer Zeit waren Autos aus Japan das Beste, solange sie bloß nicht in Swindon produziert waren. Du lobtest alles, die japanische Technik, die Verarbeitung und Qualität. Nun sind Japaner üble Nachmacher und die Münchner machen alles besser. Ich denke, Dein toller Premiumwagen ist Dir jetzt schon zu Kopf gestiegen. Mal als Tipp: Der Genießer schweigt. Also halt den Rand und erzähle hier nicht haarklein, wie Du zu unfähig bist, die Regenautomatik abzuschalten. Das braucht keiner. Ich sage es nochmal, genieße ihn aber mülle doch das BMW-Forum voll. Ich gönne Dir den Wagen, denn er scheint zu Dir genauso zu passen, wie der Plausch mit B. Becker auf dem Opernball. Und NEIN, ich bin nicht neidisch auf Dich und den 1er. Denn er gefällt mir einfach nicht. Auch wenn Du nun wieder denken wirst, dass ich das nur sage weil ich es nicht zugeben will. Dem ist nicht so!

TSCHÜSS.

578 weitere Antworten
578 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019


Oder ne Anzeige im BC einblendet, wann der
geneigte Verbraucher zum Termin sollte?

Machen sie doch schon.

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Vom Wetter her sollte es schön langsam auf jeden Fall gehen 😉

Ja aber bislang keine Zeit gehabt dafür 😉

Zitat:

Original geschrieben von hotnight



Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019


Oder ne Anzeige im BC einblendet, wann der
geneigte Verbraucher zum Termin sollte?
Machen sie doch schon.

Ok,wusste ich nicht.

Der Clio auch? 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019


Was wäre jetzt, wenn Honda die intervalle auch ausdehnt? Oder ne Anzeige im BC einblendet, wann der
geneigte Verbraucher zum Termin sollte?
Die meisten würden das doch einhalten.

Ich würde mich über diesen Schnickschnack freuen, solange nicht einfach nur ein Kilometerzähler rückwärts läuft. Wenn das Ding so funktioniert, wie es funktionieren soll, dann müsste ich bestimmt alle 10.000 bis 15.000KM zur Inspektion. Mercedes hat keinen Sensor am Ölfilter, wodurch der geeignete Moment schon mal gar nicht ermittelt werden kann. Bei BMW wüsste ich jetzt auch nicht, ob die da überhaupt einen Sensor dran hätten. Ölstand und Ölqualität zu messen sind zwei komplett unterschiedliche Dinge.

Den Fehlerspeicher im Schlüssel abzuspeichern ist eine nette Idee, aber vollkommen unnötig. Ob das nun im Büro gemacht wird, oder in der Werkstatt ist doch eigentlich egal. Anhand der Fehlermeldungen kann man nur erahnen, was kaputt sein könnte. Um dies festzustellen muss man den Wagen schon vor sich haben. Selbst auf das nicht vorhanden sein einer Fehlermeldung ist kein Verlass.

Ich gebe ja zu, das ich nicht naiv genug bin, um alles zu glauben. Wenn ich was anzweifle, dann bin ich gründlicher als irgendwelche Experten bei der MPU. Deshalb ist bei mir die durchfallquote auch deutlich höher.

Zitat:

Original geschrieben von hotnight



Zitat:

Original geschrieben von R-12914


Der Clio ist ja nen richtiges Frauenauto! 😛 😉
Weiß jetzt nicht welcher mir "besser" gefällt, sprich der 1er oder der Clio! 😁
Stimmt, er zieht die Frauen regelrecht an 😛

😰

Und MvM, ist der Clio nun ein Mu****magnet? 😛

Honda hat doch diese Wartungsanzeige auch schon im BC. Meines Wissens nach im aktuellen Accord, Jazz, CR-Z und auch im neuen Civic, wahrscheinlich auch im neuen CR-V.
Ich weiß nicht, wonach sich diese Anzeige bei Honda orientiert. Im Jazz-Forum gibts Leute, die plötzlich nach 12.000 km zum Ölwechsel geschickt werden. Komisch, früher gabs in den selben Motoren starre Intervalle von 20.000 km... Also entweder waren schon die 20.000 km sehr mutig von Honda, oder es ist einfach Abzocke.. 😉

@Hotnight: Fährt dein CTR nun schon wieder oder muss immer noch der Clio dran glauben?

Zitat:

Original geschrieben von hotnight


Heute hat auch mein Clio die Sommerschuhe wieder verpasst bekommen und da waren sie auch wieder, meine Schmusekatzen 🙄 , das erste Foto ist daher Madi Max gewidmet 😉

Definitiv ein Muschimagnet - aber um den "R" sind auf den Fotos immer mehr Couchtiger rumgeschlichen. 😉

Aber Danke für die Bilder! 😎

Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019


@R : Die Masse der Leute, vertraut auf die Herstellerangaben, so ists eben.
Und wenn die einen eben 30 tsd. Serviceintervalle oder nach Anzeige vorgeben, dann hält sich die Masse
der Besitzer dran, unabhängig vom Hersteller.
Die meisten die mit dem Honda xy unterwegs sind, halten sich an die Vorgaben von Honda.
Hier sind, inkl. oder speziell mit Dir Autointeressierte oder Kenner unterwegs, die
sich mehr für die Materie einsetzen.
Von daher gibts auch unterschiedliche Ansichten zu dem Thema.
Was wäre jetzt, wenn Honda die intervalle auch ausdehnt? Oder ne Anzeige im BC einblendet, wann der
geneigte Verbraucher zum Termin sollte?
Die meisten würden das doch einhalten.
Jemand der etwas tiefer in der Materie ist, oder autoaffin ist, stellt eben manche Dinge eher in Frage oder
prüft zumindest. Die Meisten verlässen sich jedoch auf die Herstellerangaben.
Daher sind die Maßstäbe hier auch unterschiedlich. 🙂

Und wäre der Kundendienstintervall alle 100.000 km, würden sich wohl auch fast alle (zumindest die "Blinden"😉 Käufer daran halten?!

Aber wehe es gäbe einen Defekt, der darauf schließen lässt, dass die Intervalle zu weit ausgedehnt waren, wäre Mike einer der ersten, der rumheulen würden, weil sein BMW einen frühzeitigen Motorschaden hat.

Aber wie du sagst, dem einen ist das Sparen im ersten Moment wichtiger als die Langlebigkeit des Motors, ganz abgesehen von den Reparaturkosten, die ein defekter Motor mit sich zieht.

Man darf halt nicht immer alles glauben, was so ein gewinnorientiertes Unternehmen für sich persönlich als richtig empfindet.

Aber mir solls ja eigentlich egal sein, da ich eh unabhängig von Werkstätten bin und zuhause in meiner beheizten Werkstatt mit Hebebühne und allem drum und dran den Ölwechsel etc. machen kann, man ich es für persönlich als richtig empfinde. 😉

So, jetzt wird erst mal angegrillt! 🙂
Nen Guden...

Die Möglichkeiten zuhause mit dem Equipment haben die wenigsten.
Jetzt erstmal Frühstück aufm Balkon in der Sonne.. 🙂

N Guten, yes!

Zitat:

Original geschrieben von R-12914


Und MvM, ist der Clio nun ein Mu****magnet? 😛

Na dann weißt du ja, was du zu tun hast...

16377-041

Zitat:

Original geschrieben von R-12914


So, jetzt wird erst mal angegrillt! 🙂
Nen Guden...

Hab ich gestern.

@MvM: 😁😎

@ MvM : Das hätte ich jetzt nicht von Dir gedacht! 🙂😉😛

@Mike: bist Du eigentlich so naiv oder tust Du nur so? Was meinst du denn, was für Werte im Schlüssel abgespeichert werden. Etwa andere, als Dir der Infomonitor vorher angezeigt hat. Wenn Dein BC sagt Ölwechsel in 10.000km, dann wird das auch so im Schlüssel stehen. Da ist doch völlig egal, ob der Servicemeister den Schlüssel ausliest oder sich in Deine Karre setzt. Meine Güte, Du bist diesem ganzen Werbekram ja richtig toll verfallen. Übrigens wünsche ich Dir viel Spaß, wenn Du einen Defekt oder sonstiges bekommst und Garantie oder auch später Kulanz verweigert wird, weil im Schlüssel steht, dass Du Deinen tollen 1er ab und an mal zu früh getreten hast. Egal ob es auch so war oder nicht. Steht ja schließlich im Schlüssel. Also Hirn aus und Pech gehabt. Zumindest der erste Teil dürfte Dir ja hinreichend bekannt sein.